Saab 9-3 Cabrio Independence Edition: Offen zur orangen Befreiung

, 25.02.2011


Saab feiert das erste Jahr seiner Unabhängigkeit mit einer exklusiven „Independence Edition“ des Saab 9-3 Cabriolets. Es wird nur 366 Exemplare geben, eines für jeden Tag des ersten Jahres in der Unabhängigkeit und ein weiteres für den Beginn des zweiten Jahres. Unverkennbar ist die Nummer der limitierten Auflage im Heckbereich eingeätzt.


Befreit aus dem Griff der GM-Mutter wurde Saab durch den niederländischen Sportwagen-Hersteller Spyker. Wen wundert es da noch, dass die auffällige Lackierung der „Independence Edition“ in „Amber Orange Metallic“ gehalten wurde? Orange, das ist die Farbe des regierenden Königshauses der Niederlande und in gewisser Weise regieren die Niederländer von Spyker auch Saab.

Die Spezifikation des Sondermodells basiert auf dem für ein intensives Fahrerlebnis sportlich gestalteten Spitzen-Modellversion „Griffin Aero“. Kennzeichnend sind darüber hinaus bei der Saab 9-3 Cabrio Independence Edition die markanten 18-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design und einem zweifarbigen Finish in Mattchrom/Schwarz.

Charaktervoll ist die beim Saab 9-3 Cabrio modifizierte Front mit Anleihen vom Saab Turbo X. So kommt an der Front die Stoßfänger-Einheit mit dem vom Turbo X bekannten Kühlergrill samt eines matt-grauen, an Titan erinnernden Finish zum Einsatz.

 

Im Innenraum führen die Schweden die extravagante Linie der „Independence Edition“ konsequent fort. So ziert orangefarbenes Dekor die Sport-Ledersitze und das Handschuhfach, während an der Instrumententafel, der Handbremse, der Schaltkulisse und den Türgriffen eine exklusive Karbonfaser-Optik und Lederbezüge zum Einsatz kommen. Das Sport-Lederlenkrad besticht darüber hinaus durch eine orangefarbene Ziernaht und die Textilfußmatten durch eine graue Einfassung.


Nach dem Start darf sich der Fahrer über eine Begrüßungsmeldung im Informationsdisplay freuen, während der Blick auf eine exklusive Turbo-Ladedruckanzeige im Retro-Look mit orangen Nadeln wandert, die sich dort nicht ohne Grund befindet.

Für den Antrieb der „Independence Edition“ sorgen wahlweise ein 180 PS starker 1.9-Liter-Dieselmotor mit zweistufigem Turbolader, ein 2.0-Liter-Benzinaggregat mit 220 PS mit Turboaufladung und eine BioPower-Version zur Verfügung, die mit Benzin und Bioethanol (E85) in beliebigem Mischungsverhältnis läuft. Als Getriebe stehen Sechsgang-Schalt- oder Automatikversionen zur Verfügung.

Die Preise für das Sondermodell nannte Saab noch nicht. Mit der „Independence Edition“ setzt Saab seine Tradition fort, im Frühjahr Sondermodelle des Saab 9-3 Cabriolets herauszubringen. In diesem Jahr wird parallel der 25. Jahrestag des Verkaufsstarts des ersten Saab Cabriolets begangen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Saab-News
Der neue Saab 9-5 SportCombi vereint sportliche Eleganz mit Fahrspaß und dem gewissen Plus an Raum.

Saab 9-5 SportCombi: Die markante Alternative unter …

Saab treibt seine Neuproduktoffensive als unabhängiges Unternehmen munter voran und präsentiert den bereits mit Spannung erwarteten Saab 9-5 SportCombi, der auf dem Genfer Automobilsalon (03.03.2011 - …

Saab-Aus: Die Rettung? Spyker bessert Angebot nach

Saab-Aus: Die Rettung? Spyker bessert Angebot nach

Der holländische Sportwagen-Hersteller Spyker gibt mit seinen russischen sowie arabischen Eignern die Übernahme und damit Rettung von Saab noch nicht auf. Am vergangenen Freitag verkündete die Konzern-Mutter …

Saab: Das Aus der Traditionsmarke - Verkauf gescheitert

Saab: Das Aus der Traditionsmarke - Verkauf gescheitert

Saab wird nach den gescheiterten Verkaufsversuchen durch die Muttergesellschaft General Motors (GM) aufgelöst. Damit verschwindet die 1947 gegründete schwedische Traditionsmarke endgültig von der automobilen …

Das Aus von Saab? Koenigsegg will Saab nicht mehr kaufen

Das Aus von Saab? Koenigsegg will Saab nicht mehr kaufen

Es hätte die Sensation werden können: Im Juni 2009 verkündete die schwedische Supersportwagen-Marke Koenigsegg mit einem Konsortium, dem private Investoren angehören, den skandinavischen Premium-Hersteller …

Saab 9-3 XWD Performance: Die Sport-Limousine mit echter Turbo-Power

Saab 9-3 XWD Performance: Die Sport-Limousine mit …

Mit dem neuen Saab 9-3 2.0T XWD Performance zeigt Hirsch Performance eine dynamische, auf den Fahrer zugeschnittene Sport-Limousine, die ein Erlebnis der Extraklasse bieten soll. Durch die Leistungskur …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo