Jetzt möchte Seat mit dem kleinen Mii den Großstadt-Dschungel richtig aufmischen und präsentiert den Mii FR Concept. Das Kürzel „FR“ in der Modellbezeichnung steht für „Formula Racing“. Traditionell stehen die FR-Ausführungen bei der spanischen Marke für einen besonders dynamischen und sportlichen Charakter, die dem kleinen City-Flitzer eine noch stärkere Präsenz verleiht. Auch die Zutaten für einen deutlich stärkeren Motor ständen im Konzern bereit, um den Seat Mii in einen richtig heißen Spanier zu verwandeln.
© Foto: Seat
Der in Tornado-Rot lackierte Seat Mii FR Concept überrascht durch einen kräftigen Auftritt mit schwarzen Aufsätzen an den Radläufen, zusätzlicher Spoiler-Zier und schwarzen Aluminium-Rädern in 16 Zoll. Auch im Cockpit bestimmen rote und schwarze Elemente das Bild. So trägt der Sportsitz mit voll integrierter Kopfstütze einen in Rot hervorgehobenen FR-Schriftzug.
Laut Seat gibt es noch keine konkreten Pläne für einen Mii FR. Allerdings möchte Volkswagen den baugleichen VW GT up! mit einem aufgeladenen 1.0-Liter-Dreizylinder 2013 und voraussichtlich 110 PS auf den Markt bringen, die dem Kleinstwagen die Sporen geben sollen. Im Grunde könnte sich Seat für eine Serienversion des Mii FR aller Komponenten im Konzern bedienen, um der Persönlichkeit des kleinen Spaniers noch größere Emotionen zu verleihen.
Darüber hinaus erweiterte Seat zum Modelljahreswechsel 2013 das Mii-Angebot um ein automatisiertes Schaltgetriebe (ASG). Zu einem Aufpreis von 700 Euro bietet das ASG insbesondere im Stadtverkehr eine signifikante Komfortsteigerung. Das neue Schaltgetriebe basiert auf dem manuellen 5-Gang-Getriebe und besticht durch seine extrem kompakte und leichtgewichtige Konstruktion. Mit rund 30 Kilogramm wiegt es lediglich drei Kilogramm mehr als die manuelle Version.