Trendiger Mini-Van: Daihatsu D-Compact Wagon

, 19.02.2006

In den USA landete Toyota mit seiner Jugendmarke Scion und dem Modell xB einen Volltreffer. Der kantige Mini-Van gilt dort als äußerst trendiges Fahrzeug und avancierte zu einem begehrten Objekt der Tuning-Gemeinde. Das Konzept hinter dem Erfolg: ein Motor, eine umfangreiche Basisausstattung, eine ellenlange Liste an Accessoires zur Individualisierung und ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis. Der Scion bietet Exklusivität zu Preisen ab ca. 12.250 Euro. Was in den USA der Scion xB, ist in Asien der Toyota bB.


Und in Europa? Auch bei uns wird der Mini-Van auf den Markt kommen, allerdings unter dem Namen von Daihatsu, die ebenfalls zum Toyota-Konzern gehören. Einen ersten Ausblick gibt die Studie „D-Compact Wagon“, die erstmals auf dem Genfer Automobilsalon (02.03.2006 - 12.03.2006) zu sehen sein wird. Das Konzept stellt ein Mehrzweckfahrzeug des B-Segments mit ausdrucksstarkem Design und großem, variablem Innenraum dar. Bei einer Außenlänge von nur 3,80 Metern bietet der Daihatsu D-Compact Wagon reichlich Platz für fünf Personen. Sein variables Sitzbankkonzept schafft Raum für vielseitige Mobilitätsanforderungen aktiver Menschen. Als Antrieb dient ein 1.5-Liter-Vierzylindermotor mit 77 kW/105 PS.
{ad}
Wann und zu welchen Preisen der Daihatsu D-Compact Wagon auf unsere Straßen rollen wird, gaben die Japaner noch nicht bekannt.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

14.10.2006

Daihatsu zeigt die Serienversion seines kantigen Mini-Vans Materia, der Anfang 2007 auf den europäischen Markt kommen soll. Zum Toyota-Konzern gehörend, feiert der Kompakte in den USA bereits als Scion xB und in Asien als Toyota bB große Erfolge, da er durch eine umfangreiche Basisausstattung und ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis besticht.

[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/DaihatsuMateria1.jpg[/IMG]
Bei einer Außenlänge von nur 3,80 Metern, aber einer luftigen Höhe von 1,64 Metern und einer Breite von 1,69 Metern bietet der Daihatsu Materia reichlich Platz für fünf Personen. Sein variables Sitzbankkonzept schafft Raum für vielseitige Mobilitätsanforderungen aktiver Menschen. So lassen sich beispielsweise die Rücksitze um 16 Zentimeter in Längsrichtung verschieben.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/DaihatsuMateria2.jpg[/IMG]
Als Antrieb dient ein 1.5-Liter-Vierzylindermotor mit 103 PS und einem Drehmoment von 132 Nm Drehmoment. Die Kraftübertragung an die Vorderräder erfolgt wahlweise über ein manuelles 5-Gang-Getriebe oder eine 4-Stufen-Automatik. Der Durchschnittsverbrauch soll bei 7,2 Litern auf 100 Kilometern liegen. Die Preise des Daihatsu Materia, der serienmäßig über ESP verfügt, sind noch nicht bekannt.

14.10.2006

Nein danke. Nicht meine Form!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Daihatsu-News
Daihatsu HVS: Sportlicher Hybrid-Roadster

Daihatsu HVS: Sportlicher Hybrid-Roadster

Daihatsu präsentiert mit dem HVS einen leichten Roadster, der auf hohem Niveau Umweltfreundlichkeit mit sportlichem Fahrvergnügen verbindet. Der HVS bietet das kraftvolle und aufregende Fahrerlebnis eines …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo