Väth V50S: Das Mercedes E 500 Coupé als Objekt der Begierde

, 22.02.2010

Von der markanten Front bis zum muskulösen Heck zieht das neue Mercedes-Benz E-Klasse Coupé seine Betrachter und Fahrer in den Bann. Wenn das E-Klasse Coupé allerdings den Namen Väth V50S trägt, wird der Zweitürer zum Objekt der Begierde. Mit 435 PS zeigt das Coupé seine wahre Kraft und gesteigerten Fahrleistungen, während ein Feinschliff an der Aerodynamik die sportlichen Linien weiter hervorhebt.

Aus hochwertigem Carbon produziert, unterstreicht der neue Frontschürzen-Ansatz selbstbewusst und kraftvoll die Linienführung des Coupés. Eine Spoilerlippe auf dem Kofferraum und ein Heckdiffusor, ebenfalls in Sicht-Carbon gefertigt, perfektionieren die sportliche Optik und sorgen gleichzeitig für ein besseres Handling bei hohen Geschwindigkeiten.

Mit dem Leistungspaket V50S erhöht sich die Gesamtleistung des Mercedes-Benz E 500 von 388 PS auf 435 PS. Darüber hinaus steigt das maximale Drehmoment von 530 Nm auf 575 Nm. Daraus resultieren überzeugende Messdaten: Die Höchstgeschwindigkeit liegt nun bei ca. 280 km/h. Für die Leistungssteigerung verantwortlich zeichnet eine Software-Optimierung samt Vmax-Aufhebung, ein Sportluftfilter und eine komplette Sportauspuffanlage mit Sportkatalysatoren.

Für den sportlichen Straßenbetrieb offeriert Väth ein Komplettfahrwerk, das im eingebauten Zustand in der Härte einstellbar ist. Dank der höhenverstellbaren Stoßdämpfer lässt sich die Karosserie um 20 bis 65 Millimeter absenken und reduziert die Rollneigung in scharf durchfahrenen Kurven.

Das dynamische Erscheinungsbild rundet ein neues Räderwerk ab. In den Kotflügeln bringt Väth dreiteilige 20-Zoll-Schmiederäder mit Hochleistungspneus im Format 245/30 vorne und 285/25 hinten unter. Zusätzlich montiert der Veredeler eine Hochleistungsbremsanlage mit 6-Kolben-Bremssätteln und 378 Millimeter großen Bremsscheiben, um die Power besser zügeln zu können.

Bei der individuellen Ausgestaltung des Interieurs bieten sich bei Väth nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. So lässt sich beispielsweise auf Wunsch der Innenraum des Mercedes-Benz E-Klasse Coupés vollständig mit farbigem Leder ausstatten. Darüber hinaus bietet das Carbon-Interieur-Paket hochwertige Gestaltungsmöglichkeiten in allen Variationen. Weitere Accessoires, wie zum Beispiel Velours-Fußmatten und ein Tachometer mit Anzeige bis 330 km/h runden die vielfältigen Optionen für den Innenraum ab.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

22.02.2010

Möglichst wenig an der Optik verändern, dafür aber ein bisschen unter der Haube werkeln ist oft ein gutes Rezept für ein gelungenes Ergebnis. So auch beim Väth V50S der Fall, wobei sich die Felgen auch passabel in das Gesamtbild einfügen. Gefällt! :applaus:

22.02.2010

Schön dezent, nur noch andere Felgen ...


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Carlsson Aigner CK55 RS Rascasse: Luxus in höchsten Dimensionen

Carlsson Aigner CK55 RS Rascasse: Luxus in höchsten …

Carlsson und die Luxusledermarke „Etienne Aigner“ präsentieren das dritte Modell ihrer Zusammenarbeit: den auf dem Mercedes-Benz GL 500 basierenden Carlsson Aigner CK55 RS Rascasse, der auf dem Genfer …

Mercedes E-Klasse Coupé: Das Comeback einer alten Faszination

Mercedes E-Klasse Coupé: Das Comeback einer alten …

Mercedes-Benz präsentiert das Coupé der neuen E-Klasse und nimmt damit wieder eine Tradition auf, die in der Geschichte der E-Klasse immer wieder für Begeisterung sorgte und zuletzt im Jahre 1996 endete. …

Die Grand Edition der Mercedes G-Klasse

Die Grand Edition der Mercedes G-Klasse

Die legendäre G-Klasse gehört bereits seit 1979 zum Mercedes-Programm und erfreut sich unverändert großer Beliebtheit bei den Kunden. Insgesamt wurden bereits über 185.000 G-Klassen hergestellt. …

Breites Grollen: Mercedes SL 55 AMG Maxx von Wheelsandmore

Breites Grollen: Mercedes SL 55 AMG Maxx von Wheelsandmore

Mit dem Mercedes SL 55 AMG Maxx möchte Wheelsandmore brachiale Leistung mit einer dynamischen Optik kombinieren - als Wolf im Schafspelz soll dieser Roadster äußerlich in keiner Weise auftreten. …

Carlsson SL CK63 RS: Eine starke Definition von Open-Air-Vergnügen

Carlsson SL CK63 RS: Eine starke Definition von …

Carlsson bringt mit dem überarbeiteten SL CK63 RS auf Basis des Mercedes-Benz SL 63 AMG noch mehr Druck auf die Straße. Ein sattes Plus an Power auf 600 PS, ein komplettes Aerodynamikkit, feinstes Leder im …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo