Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid: Der Sportkombi mit 1.9-Liter-Verbrauch

, 29.01.2011


Besonders sparsam und gleichzeitig dynamisch gibt sich der neue Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid, der im Jahr 2012 auf den Markt kommen soll. Auf dem Genfer Automobil-Salon (03.03.2011 - 13.03.2011) präsentieren die Schweden eine seriennahe Version des Sportkombis, der durchschnittlich nur 1,9 Liter pro 100 Kilometer verbrauchen soll, aber auf insgesamt 285 PS zurückgreifen kann.


Der Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid lässt sich sowohl ausschließlich mit Diesel als auch rein elektrisch fahren. Diese Technik wird derzeit serienmäßig noch von keinem anderen Hersteller angeboten. Als Elektrofahrzeug besitzt der Schweden-Happen eine Reichweite von 50 Kilometern. Der CO2-Ausstoß des hoch effizienten Hybridfahrzeugs beläuft sich auf nur 49 g/km.

„Diese neue Hybrid-Generation ist die perfekte Wahl für die Kunden, die ein emissionsarmes Fahrzeug haben wollen, das gleichzeitig ein Höchstmaß an Fahrspaß bietet”, so Stefan Jacoby, Präsident und CEO der Volvo Car Corporation.

Die Vorderräder werden von einem modifizierten D5 Fünfzylinder-Turbodiesel mit 2,4 Litern Hubraum angetrieben, der 215 PS und ein maximales Drehmoment von 440 Nm aufbietet. An der Hinterachse arbeitet ERAD (Electric Rear Axle Drive) in Form eines Elektromotors mit 70 PS, der seine Kraft aus einer 12 kWh starken Lithium-Ionen-Batterieeinheit bezieht. Übertragen wird die Kraft über ein Sechsgang-Automatikgetriebe. Die Performance-Daten gab Volvo noch nicht bekannt.

„Um wahre Fahrzeugenthusiasten von einer grünen Fahrweise zu überzeugen, ist es aus unserer Sicht notwendig, diesen Kunden die Möglichkeit zu geben, niedrige CO2-Werte zu realisieren, ohne dabei auf den Fahrspaß verzichten zu müssen. Der Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid hat alle klassischen Merkmale eines Sportkombis. Wir haben diese Eigenschaften nun mit fortschrittlichster Umwelttechnik gepaart”, sagt Stefan Jacoby.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

26.12.2011

Zur Info: Ich fügte dem Artikel etliche Details der kommenden Serienversion hinzu.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volvo-News
Volvo geht an Geely - Ford verkauft Tochter an die Chinesen

Volvo geht an Geely - Ford verkauft Tochter an die Chinesen

Die chinesischen Auto-Hersteller rüsten sich für den globalen Einstieg. Dazu wird die europäische Technologie zwecks Zeitersparnis kurzerhand gekauft, um auch die eigenen Modellreihen schnellstmöglich …

Heico Sportiv gibt dem neuen Volvo V60 eine starke Ausdrucksstärke mit scharfen Konturen.

Heico Volvo V60: Die scharfen Seiten des Sportkombis

Die Schweden brachten mit dem neuen Volvo V60 wieder einen echten Sportkombi auf den Markt, der durch eine ausgeprägte Keilform und eine schlanke, coupéartige Dachlinie besticht. Die Deutschen von Heico …

Volvo XC70 AT - Extreme Offroad-Variante

Volvo XC70 AT - Extreme Offroad-Variante

Wer hätte das gedacht: Volvo geht in die Extreme und zeigt mit dem XC70 AT (All Terrain) auf der Sema-Tuningshow in Las Vegas einen leistungsstarken und auffälligen Off-Roader, mit dem man am liebsten gleich …

Volvo S60 / V60 R-Design: Das betont dynamische Fahrvergnügen

Volvo S60 / V60 R-Design: Das betont dynamische …

Sportlich provokativ und zugleich dezent: Mit einer faszinierenden Dynamik und einem geschärften Design zeigen sich im leidenschaftlichen R-Design der Volvo S60 und als Pendant der Sportkombi V60. Neben dem …

Heico Volvo S60: Die schwedische Sex-Bombe

Heico Volvo S60: Die schwedische Sex-Bombe

Mit sportlichen Ambitionen und bester Ausdrucksstärke zeigt sich der neue Volvo S60. Der Schwede ist nicht brav, sondern sexy. Heico Sportiv ging auf Tuchfühlung, um den Genuss weiter zu steigern und mit …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo