Von DJ Flex veredelt: Ford Expedition Funkmaster Flex Edition

, 13.04.2007

Funkmaster Flex gehört in den USA zu den bekanntesten DJs und ist außerdem ein besessener Autoenthusiast. Der Hip Hop-Künstler mit eigener Tuning-Show im TV besitzt eine ganz persönliche Vorstellung von individuell getunten Autos und veredelte u. a. die Fahrzeuge von keinen Geringeren als Sean Diddy Combs und Shaquille O’Neal. Letztes Jahr stellte Funkmaster Flex zusammen mit Ford den Expedition als Concept Car in seiner Wunschausführung vor. Die Resonanz war so groß, dass der SUV nun in einer kleine Serie als „Funkmaster Flex“-Edition in Serie geht und im Herbst 2007 in den USA zu den Händlern rollt.


Der Ford Expedition Funkmaster Flex Edition besitzt einen deutlich sportlicheren Auftritt. Der DJ bevorzugt dabei eine Lackierung, die von anderen Autofahrern an der Ampel wahrgenommen wird, aber zugleich dezent wirkt. So wählte Funkmaster Flex für den SUV eine Kombination aus Colorado-Rot und Schwarz. Die Sonderversion kennzeichnen darüber hinaus Chrom-Plaketten.

Die Aerodynamikkomponenten müssen, so Funkmaster Flex, ausdrucksstark sein und den Charakter eines Fahrzeugs unterstreichen. Daher entwickelte Ford für das Sondermodell einen komplett neuen Carbon-Bodykit, der aus einer markanteren Frontschürze mit Nebelleuchten, neu gezeichneten Seitenschwellern und einem dynamischeren Heck besteht. Verchromte 20-Zoll-Räder unterstreichen den Gesamtauftritt.


Im Innenraum setzt sich die Außenlinie fort. Optisch fallen das schwarze Leder und die Mittelkonsole sowie Türen mit Einsätzen in Colorado-Rot ins Auge. Die Kopfstützen tragen ein rot gesticktes FMF-Logo (Funkmaster Flex). Das Rot wird dezent bis ins kleinste Detail übernommen, wie z. B. die Naht am Lenkrad. Darüber hinaus erhält jeder Ford Expedition Funkmaster Flex Edition im Innenraum eine Plakette mit der Seriennummer und einer Unterschrift des DJs.

Wenn sich ein bekannter DJ für ein Auto verantwortlich zeichnet, darf selbstverständlich ein Soundsystem nicht fehlen. Beim Expedition handelt es sich dabei um ein 340-Watt-System samt Satellitenradio, MP3-Anschluss, DVD-Entertainment-System und optional ein Navigationsgerät. Die Sitze lassen sich darüber hinaus nach Bedarf kühlen oder beheizen.
{ad}

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ford-News
King of the Road: Ford Shelby Mustang GT500KR

King of the Road: Ford Shelby Mustang GT500KR

Die Shelby Cobra GT500KR aus dem Jahre 1968 stellt eine automobile Legende dar. Zum 40. Jubiläum des „King of the Road“ bringen die Amerikaner mit dem Shelby GT500KR den bislang stärksten Serien-Mustang …

Ford Mondeo: Das neue, attraktive Flaggschiff

Ford Mondeo: Das neue, attraktive Flaggschiff

Mit dem von Grund auf neu entwickelten Mondeo krönt Ford seine europäische Produktpalette mit einem neuen Flaggschiff. Das neue Modell kommt im Sommer 2007 zu den Händlern und weist eine nochmals verbesserte …

Ford verkauft Aston Martin an britischen Autofan

Ford verkauft Aston Martin an britischen Autofan

Ein britischer Autofan kauft Aston Martin: Der seit 1994 zum Ford-Konzern gehörende Sportwagenhersteller Aston Martin geht für umgerechnet rund 657 Millionen Euro an eine Investorengruppe unter Führung von …

Ford Fiesta Champ: Race-Feeling für die Straße

Ford Fiesta Champ: Race-Feeling für die Straße

Mit einem Auftritt im Rennsport-Design und entsprechenden Ausstattungsmerkmalen präsentiert Ford den Fiesta Champ. Die auf 200 Exemplare limitierte Sonderedition auf Basis des dreitürigen Fiesta Sport zeigt …

Ford Interceptor Concept: Der Mustang avanciert zur Limousine

Ford Interceptor Concept: Der Mustang avanciert zur …

Schon in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts baute Ford muskulöse Limousinen. Dieses Erbe führt der Ford Interceptor Concept fort, der eine viertürige Version des kräftigen Mustangs darstellt, auf …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo