Alfa Romeo MiTo 1,4 TB 16V Test - Der Mini-Flitzer im Italo-Dress

, 13.07.2009


Die hohe Kofferraum-Ladekante ist ein Tribut an das Design mit dem man leben kann. Der Kofferraum fasst 270 Liter, was in dieser Klasse Ok ist. Mit umgeklappten Rücksitzen lässt er sich auf 950 Liter erweitern. Das reicht für kleinere Transporte in der Stadt.


Das Interieur: Erstaunlich hochwertig

Der Innenraum wirkt für seine Klasse erstaunlich hochwertig und in den bequemen Sitzen fühlt sich auch ein großgewachsener Pudel wohl. Das Armaturenbrett ist übersichtlich und gut verarbeitet. Die Tachoinstrumente in matter Silber-Optik sind übersichtlich und schick gehalten. Die Bose Soundanlage ist passabel und gibt einen guten Klang wieder. Mittels Blue&Me lassen sich via USB-Anschluss auch MP3- und WMA-Player abspielen. Das Iphone wird leider nicht unterstützt. Ebenso lässt sich ein portables GPS-System optional ordern.

Die sportlich geformten Sitze geben guten Seitenhalt und bringen zusammen mit dem Sportlenkrad ein wenig Rennflair in den Innenraum. Die Übersicht ist bis auf die breiten C-Säulen im Heck gut und die Decke bietet genügend Kopffreiheit. Im Fond müssen sich zu groß gewachsene dann aber doch ein wenig ducken.


Das Fahrwerk: Dank D.N.A. immer flexibel

Damit der Spagat zwischen City-Alltag und flottem Kurvenknuddeln auch klappt, spendierte Alfa Romeo dem MiTo das praktische D.N.A.-System. Ein System das Zugriff auf Motor, Getriebe, Lenkung und Fahrwerk hat. Ähnlich wurde dies damals erstmals im Ferrari F430 eingesetzt.

Der Modus N ist ein ausgewogenener Mix für den Alltag, fühlt sich jedoch hier und da etwas schlapp an. Modus A steht für all-weather, ist für die feuchten und glatten Tage gedacht wenn der Fronttriebler in Traktionsschwierigkeiten kommt. Auch geht die Lenkung in den ersten beiden Modi spürbar leichter aber auch indirekter von statten. D (dynamic) lässt den MiTo gierig am Gas hängen.

Lesen Sie hier weiter:

Seite 2 von 4 1 2 3 4

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mini-Testberichte

Mini Cooper D: Spritsparzwerg und Kostenriese

Nein, natürlich ist er nicht ,,süß", schließlich darf dieses Adjektiv in keinem Fall im Zusammenhang mit einem Auto verwendet werden. Doch wie bitte soll man das Gesicht, Verzeihung, die Front des Mini …

Mini Cooper Cabrio: ,,Mini muss man mögen"

,,Mini muss man mögen!" Dieses Zitat einer wahren Mini-Enthusiastin macht sich hier gleich aus zwei Gründen sehr gut: Erstens kann eine knackige Alliteration zum Einstieg nie schaden. Zweitens bringt es all …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo