Porsche und SUV: Vor Jahren noch undenkbar, inzwischen Normalität auf unseren Straßen, besonders auf teuren Einkaufsmeilen wie der Königsallee in Düsseldorf oder der Maximilianstraße in München. Spätestens den Cayenne 2 darf man jedoch nicht auf diese imagebetonte Rolle reduzieren. Er ist leichter, sparsamer, geräumiger, dennoch leistungsstark, geländetauglicher und wie eh und je besonders agil - auch im Zusammenspiel mit typischen SUV-Eigenschaften eben ein echter Porsche. Und der Cayenne 2 besteht sogar als Diesel die Prüfung in Sachen Fahrspaß.
Normverbrauch des Cayenne V6 Diesel entpuppt sich als praxisgerecht
Der neue Porsche Cayenne geht in die Breite. Nicht nur, weil er im Vergleich zum Vorgängermodell um 1 Zentimeter zulegte und jetzt von links nach rechts 1,94 Meter misst, sondern vor allem, weil nach den V8-Modellen S und Turbo sowie dem S Hybrid jetzt zwei V6-Motoren die Motorisierung des Porsche-SUV nach unten ergänzen.
Dem dezent, aber kraftvoll werkelnden V6-Diesel mit 240 PS trauen wir nach ersten Fahreindrücken einen großen Anteil am Modell-Mix zu. Er kostet 59.596 Euro und ermöglicht dem tankfaulen Cayenne-Fahrer bei 7,4 Litern Normverbrauch eine maximale Reichweite von 1.150 Kilometern. Dass dies kein reiner Laborwert ist, bestätigte unser Test: Wer den Cayenne Diesel zivil bewegt, kann tatsächlich einen Durchschnittsverbrauch von rund 8,0 Litern pro 100 Kilometer erzielen.
Porsche lernt dazu:
Die erste Generation des Cayennes würde heute nicht mehr dem Zeitgeist entsprechen. Zu pompös, zu kraftstrotzend. Nachhaltigkeit und Effizienz heißen die aktuellen Trends, und so tritt die zweite Generation des Cayennes zurückhaltender auf. Trotzdem muss kein Fahrer des neuen Porsche-SUV befürchten, beim Valet-Parking oder in der Tiefgarage der Oper nicht mehr wahrgenommen zu werden.
Typische Porsche-Gene im insgesamt eleganteren Design - etwa die vorderen Kotflügel, die wie beim 911er die Motorhaube überragen - verleihen dem Cayenne einen standesgemäßen Auftritt. Neben dem S Hybrid, der dank Elektro-Benzin-Gemischtantrieb mit 8,2 Litern Sprit auf 100 Kilometern auskommt, treiben den nunmehr leichteren, aber dennoch geräumigeren und komfortableren neuen Cayenne zwei wesentlich sparsamere Basis-Motoren an.
Copyright Fotos: United Pictures