Kommen beim Rapid Ambition Bedienelemente für das Radio am Lenkrad hinzu, sind es insgesamt 300 Euro für das Multifunktionslenkrad. In Verbindung mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung und einer Bedienfunktion am Lenkrad steigt der Preis für die Komfort-Option auf 610 Euro.
Serienmäßig beim Rapid Ambition integrierte Skoda zentral in den Instrumenten die einfach bedienbare Multifunktionsanzeige des erweiterten Bordcomputers, der neben Uhrzeit, Außentemperatur momentanem und durchschnittlichem Verbrauch ebenfalls die Kraftstoffreichweite, Fahrtstrecke, Durchschnittsgeschwindigkeit, Informationen von Radio sowie Navigation und mehr anzeigt.
Keine Kompromisse: Sicherheit im Dienste des Menschen
Trotz des günstigen Anschaffungspreises spart Skoda keineswegs an der Sicherheit und fährt auch in diesem Punkt alles auf, was wichtig ist; denn bei diesem Auto soll die ganze Familie wohlbehütet sein. So erhielt der Rapid beim renommierten Euro-NCAP-Crashtest die Höchstwertung von fünf Sternen für sein hohes Sicherheitsniveau. Mit der Bestwertung werden vor allem der Insassenschutz für Erwachsene und Kinder, der Fußgängerschutz und die sicherheitsunterstützenden Systeme gewürdigt.
Daher geht Skoda ab der Basis keine Kompromisse ein: Das Antiblockiersystem ABS, die Antriebsschlupfregelung ASR (Traktionskontrolle) und ein Bremsassistent - all das gibt es serienmäßig ab der Basis. Sogar die elektronische Stabilisierungskontrolle ESC samt elektronischer Differentialsperre zur Verringerung der Gefahr des Schleuderns in Extremsituationen durch einen gezielten Eingriff in den Bremsvorgang und in die Motorsteuerung ist ohne Aufpreis in allen Rapid enthalten.
Ebenso zur Ausstattung gehören ohne Aufpreis sechs Front- Seiten- und Kopfairbags, höhenverstellbare Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern und höheneinstellbare Kopfstützen vorne wie auch hinten.
Fazit:
Praktisch, geräumig, sicher und sparsam - der Skoda Rapid stellt ein ideales Fahrzeug für preissensible Kunden dar, wie zum Beispiel junge Familien, die ein erschwingliches Auto suchen und dafür viel bekommen möchten. Dabei geht Skoda keine Kompromisse ein und bietet eine Qualität und Ausstattungsumfänge, die es zu diesem Preis bislang wohl noch nicht im Segment gab. Dazu verfügt der Rapid als kompaktes Raumwunder über deutlich mehr Platz als viele Mitbewerber - im Grunde genommen ist der Rapid ähnlich dimensioniert wie der Octavia der ersten Generation.
Statt die Kompaktklasse immer weiter aufzurüsten und teurer werden zu lassen, bietet Skoda mit dem Rapid eine durchdachte Alternative für Familien, die einfach nur ein „richtiges“ und sicheres Auto mit viel Platz und Laderaumqualitäten für den Alltag brauchen, ohne dafür Unsummen an Geld ausgeben zu müssen. Statt Dacia & Co. preislich zu unterbieten, gibt es bei Skoda Qualität zum günstigen Preis. In Zahlen ausgedrückt: Der Einstieg beginnt mit einem sparsamen 75-PS-Benziner bei 13.990 Euro.
Um die niedrigen Preise zu erzielen, muss selbstverständlich auch Skoda den Sparstift ansetzen, was aber clever erfolgte und den Rapid klar vom Octavia, der in der neuen Generation noch größer ist, abgrenzt. Hartplastik dominiert das Interieur und der Gurtwarner gilt nur für den Fahrersitz. Fahrerassistenzsysteme lassen sich ebenso wenig bestellen wie der Notbremsassistent aus dem kleinen Citigo. Dennoch: Technisch erhält der Kunde ein Fahrzeug mit der soliden Technik vom Mutterkonzern Volkswagen.
Unabhängig von der Motorisierung, kostet die „Ambition“-Ausstattung gegenüber der Basisversion „Active“ einen Aufpreis von 2.150 Euro. Der Mehrwert: etliche feine Extras, wie zum Beispiel eine Klimaanlage, ein Radio, ein Bordcomputer, diverse Anschlüsse, Leseleuchten sowie elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel und diverse Einzeloptionen, wie zum Beispiel das integrierte Radio-Navigationssystem mit Touchscreen-Farbdisplay.
Empfehlenswert ist für den Skoda Rapid Ambition das Ausstattungspaket „More Ambition“, das für nur 299 Euro den Komfort durch eine Geschwindigkeitsregelanlage, beheizbare Vordersitze, Parksensoren hinten und einen höhenverstellbaren Beifahrersitz zum vernünftigen Preis steigert.
Skoda wählte die Lücke clever: Wem der Fabia für seine Familie zu klein erscheint und der Octavia zu groß und durch nicht benötigte Features zu teuer, findet mit dem neuen Rapid sein Auto. So ist Skoda zuversichtlich, mit dem Rapid einen wichtigen Meilenstein geschaffen zu haben: Die neue Modellreihe soll in den nächsten Jahren nach dem Octavia zum zweitgrößten Volumenmodell avancieren.
Technische Daten Skoda Rapid 1.2 TSI Green tec Ambition:
Antriebsart: Frontantrieb | Hubraum: 1.197 cm³ | Leistung: 77 kW/105 PS | Drehmoment: 175 Nm bei 1.550-4.100 U/min | Vmax: 195 km/h | Beschleunigung 0-100 km/h: 10,3 Sekunden | Durchschnittsverbrauch: 5,1 l/100 km | CO2-Emission: 118 g/km | Preis: ab 18.660 EUR