Hockenheim - die Zuschauerresonanz: Von der Strecke an den Bildschirm

, 15.04.2008

Ralf Schumacher allein bricht keine Zuschauerrekorde: Mit über das Wochenende hinweg 93.000 Zuschauern verzeichnete der DTM-Saisonauftakt in Hockenheim seine niedrigsten Zuschauerzahlen seit 2003. Offenbar auch bedingt durch das schlechte Wetter im Vorfeld des Rennens verfolgten damit 8.000 Fans weniger als im vergangen Jahr das Geschehen vor Ort.

Die Live-Übertragung der ARD erfuhr hingegen eine deutlich breitere Resonanz als noch vor einem Jahr: Mit 1,78 Millionen Zuschauern übertraf der Saisonstart bei einem Marktanteil von 13,4 Prozent die Zahlen von 2007 um 340.000 DTM-Interessierte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Auch Martin Tomczyk lobte die Performance seines Dienstwagens.

Hockenheimer Audi-Demonstration : Wer stoppt den R14?

Beinahe war es zur Gewohnheit geworden, dass die Stuttgarter Konkurrenz nach dem Hockenheimer Gastspiel mit einer schweren Hypothek in den Rest der Saison gingen. Ein doppelter bis dreifacher Mercedes-Sieg …

Überholmanöver blieben heute eher selten.

Die Überholproblematik: Studium der Heckwissenschaften

Der erste Saisonlauf in Hockenheim war eine Wohltat - nicht nur aus Ingolstädter Sicht. Nach einem erschreckenden Unfall im vergangenen Jahr blieben fatale Berührungen heute aus; die 19 DTM-Piloten …

Die Sportchefs: Ullrich jubelt - Haug rechnet

In noch besser Laune als gestern präsentierte sich Dr. Wolfgang Ullrich. Mit erstaunlicher Leichtigkeit hatte sein Abt-Audi-Quartett zum Leidwesen Norbert Haugs dafür gesorgt, dass Hockenheim sein gern …

Bruno Spengler musste sich Mattias Ekström geschlagen geben.

Spenglers Fortschritte: Von null auf fünf

Mit einiger Zuversicht hatte der gestern drittplatzierte Bruno Spengler zumindest einen Podestplatz in Angriff nehmen wollen - ein Vorhaben, das schon im zweiten Renndrittel außer Reichweite lag. Neben dem …

Maro Engel kämpfte mit seiner C-Klasse.

Maro Engel: Rätselhaftes Untersteuern

Maro Engel war mit seinem DTM-Debüt nicht wirklich zufrieden - um es vorsichtig auszudrücken. Massives Untersteuern behinderte den Mücke-Piloten das ganze Rennen über extrem: "Das Auto war unglaublich schwer …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo