Mortara: Keine Garantieerklärung für Audi

, 22.10.2012

Was macht eines der vielversprechendsten Talente der DTM in der kommenden Saison? Edoardo Mortara spielt auf Zeit, die Formel 1 aber kein Thema

Beim DTM-Saisonfinale am Sonntag auf dem Hockenheimring klassierte sich Edoardo Mortara auf Rang sechs als bester Audi-Pilot. In der Gesamtwertung verpasste er diese prestigeträchtige Auszeichnung knapp - um drei Zähler, die Mike Rockenfeller als Vierter der Tabelle vor ihm rangiert. Der Italiener fordert, die Saison an ihren Erfolgen zu messen: "Wir müssen uns an die guten Sachen erinnern, wie die beiden Siege in Spielberg und Zandvoort", meint Mortara, der nicht nur jubeln will.

Der 25-Jährige räumt ein: "Ich glaube, dass unsere Leistung leider nicht konstant genug war. Wir hatten sehr gute Rennwochenenden, aber auch schlechte Wochenenden", beschreibt er ein Jahr mit Höhen und Tiefen, das ausgerechnet sein Rosberg-Teamkollege Filipe Albuquerque nicht hatte: Der Portugiese punktete in sieben von zehn Läufen, Spitzenergebnisse blieben dafür aber aus. Mortara hofft auf den Trend: "Viel besser als im vergangenen Jahr: Ich hoffe, dass es besser und besser wird."

Für einen Piloten, der dann in sein drittes DTM-Jahr geht und bereits zwei Rennen gewonnen hat, dürfte der Titel nicht außer Reichweite liegen: "Es ist schwierig", hält sich Mortara bedeckt und nennt Hockenheim als Beispiel: "Wir waren wirklich langsam." Ist Audi in den Augen des Genfers also vielleicht nicht mehr der richtige Hersteller, um den Titel ins Visier zu nehmen? "Das müssen wir abwarten. Es war eine gute Saison und ich kann nichts Negatives über Audi sagen."

Mortara lobt weiter die Unterstützung der Ingolstädter und spricht davon, den A5 nur etwas weiterentwickeln zu müssen. Er stiftet Verwirrung: "Wir müssen auf das neue Reglement warten." Das war schon längst veröffentlicht, als Mortara die Ziellinie in Hockenheim überquerte: die technischen Vorgaben für die Autos bleiben weitgehend unverändert. Unwahrscheinlich, dass er davon nichts gewusst hat. "Aber schauen wir mal", bremst Mortara. Spielt er auf Zeit?

Vielleicht, weil zumindest ein Testangebot aus der Königsklasse lockt? Gerüchten zufolge steht er mit Williams in Verbindung, 2009 bestritt er bereits eine volle GP2-Saison und gewann sogar ein Rennen. "Formel 1 ist im Moment nicht in meinem Kopf. Die DTM ist für mich im Moment wichtig", betont Mortara, dessen Name auf dem von Gerüchten überschwemmten Fahrermarkt der Serie bereits gefallen ist.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Warm anziehen: Audi muss im Winter nachlegen, um wieder vorne zu sein

Audi-Bilanz: "Hätte, wäre, wenn" hilft nichts

Zu Beginn des DTM-Jahres sah es für Audi nach einer katastrophalen Saison aus, im Laufe der Monate wurde es eine durchschnittliche - mit zwei Laufsiegen in Spielberg und Zandvoort, beide durch Edoardo …

Edoardo Mortara konnte als Sechster die einzigen Punkte für Audi holen

Audi-Stimmen nach dem Finale: "Eine harte Saison"

Edoardo Mortara war beim Saisonfinale der DTM auf dem Hockenheimring der beste Audi-Pilot. Der Rosberg-Pilot kam am Sonntag als Sechster ins Ziel. Die Gesamtbilanz von Audi fällt alles andere als gut …

Edoardo Mortara war der beste Audi-Pilot in der DTM-Saison 2012

Enttäuschendes DTM-Finale für Audi

128.000 Zuschauer erlebten auf dem Hockenheimring bei traumhaftem Wetter ein packendes Finale der DTM-Saison 2012, die Audi auf dem zweiten Platz der Hersteller-Wertung beendete. Bester Audi-Pilot im letzten …

Timo Scheider hatte seinen A5 mit dem Setup verschlimmbessert

Von "perfekt" bis "schlecht": Die Audi-Stimmen

Die Favoritenrolle auf den Markentitel hat Audi auch nach einem von BMW dominierten Qualifying zum DTM-Saisonfinale am Samstag inne: Mattias Ekström führt die Flotte der Ingolstädter auf Rang …

Markentitel nach Ingolstadt? Ekström sorgte für eine gute Ausgangslage

Ekström jagt für Audi den Markentitel

Mattias Ekström geht am Sonntag als bester Audi-Pilot von Startplatz vier in das DTM-Finale auf dem Hockenheimring. Der Schwede fuhr im Freien Training bereits am Samstagvormittag die schnellste Zeit …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo