Prémat erlöst die Jahreswagen: Ende der Durststrecke

, 06.10.2008

Über weite Teile der Saison schienen die Jahreswagen in der Bedeutungslosigkeit versunken. Alexandre Prémat brachte sie zurück ins Rampenlicht.

14 Monate lag der erste und bisher letzte Podestplatz für Alexandre Prémat bisher zurück - ebenso wie die bislang letzte Podiumsplatzierung eines Jahreswagenpiloten. In Le Mans endete die Durststrecke für den französischen Lokalmatadoren, der noch nach acht Saisonrennen nur einen mageren Meisterschaftspunkt auf seinem Konto verbuchen konnte. "Ein tolles Wochenende für mich. Wir waren schon über das gesamte Wochenende hinweg sehr stark. Auch im Rennen war ich von Beginn an konkurrenzfähig", resümierte Prémat, der sich schon nach wenigen Kilometern auf Position drei wiederfand.

Was folgte, gefiel weder der Stuttgarter Konkurrenz noch der Rennleitung. Im Kampf gegen Paul di Resta nahm der Franzose eine aus Sicht der Sportkommissare zu harte Berührung in Kauf - und brachte die so genannte Pitstop-Penalty zu ihrem Debüt. "Es war ein harter Kampf zwischen uns, und bei meinem Heimrennen wollte ich unbedingt die dritte Position behalten", rechtfertigt sich Prémat, der die Schuld keineswegs nur bei sich allein sieht: "Vielleicht gab es manchmal zu viel Lackaustausch zwischen uns, aber sowohl von meiner als auch von seiner Seite. Es kommt nicht oft vor, dass ich in der DTM Tür an Tür fahre, und diesmal hat es dem Ergebnis auch nicht geschadet."

In der Endphase des Rennens eroberte Prémat seinen Podestplatz zurück, als er anders als die Konkurrenz im Neuwagen darauf verzichtete, angesichts des zwischenzeitlich wieder stärkeren Regens auf Regenreifen zu wechseln: "Es war eine gute Entscheidung, am Ende auf Slicks zu bleiben, auch wenn das Fahren unter diesen Umständen sehr schwierig war. Ich hatte ein gutes Gefühl, ein sehr gutes Resultat zu erzielen - und vielleicht hätte ich ohne die Strafe sogar gewinnen können."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Mattias Ekström siegte zum dritten Mal in dieser Saison.

Ekström siegt - Meisterschaft offen: Remis im Regenpoker

Strategische Fehlentscheidungen zunächst bei Paul di Resta, dann bei Timo Scheider: Beim Regenchaos des zehnten Saisonlaufs in Le Mans präsentierten sich Audi und Mercedes in vielerlei Hinsicht auf einer …

Paul di Resta bejubelte Platz zwei wie selten zuvor.

Di Resta holt auf: Ungewohnter Jubel

Trotz diverser Gerüchte um einen Wechsel in GP2 oder Formel 1 wollte sich Paul di Resta auch in der DTM bis zur letzten Minute voll konzentriert zeigen. Zwischenzeitlich schien dies gar nicht mehr nötig zu …

Ab Runde fünf ging es für Paul di Resta stetig bergauf.

Haug beeindruckt von di Resta: Sieg wäre möglich gewesen

Vor laufenden Kameras hatte Norbert Haug den Titelkampf noch während des Rennens beinahe verloren geben müssen - um am Ende mit intakten Titelchancen auftrumpfen zu können. Seit Barcelona hat sich Paul di …

Die Teamleistung war aus Dr. Ullrichs Sicht ausbaufähig.

Ullrich rechtfertigt Reifenentscheidung: …

Eine feuchte Strecke, ein grauer Himmel, Tom Kristensen auf der Pole Position: Insbesondere aus Audi-Sicht wollte zu Beginn des Le-Mans-Rennens alles an jene verhängnisvollen Nürburgring-Minuten erinnern, …

Mattias Ekström leistete sich keine Fehler.

Ekström ohne Druck zum Sieg: Die richtigen Entscheidungen

Mit 18 Punkten Rückstand in der Meisterschaft war Mattias Ekström de facto schon in Barcelona aus dem Meisterschaftskampf ausgeschieden. Mit elf Punkten Rückstand bei einem verbleibenden Rennen ist für den …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo