RMG-BMW: Sechs Tage, ein Lichtblick

, 17.09.2012

Ein völlig verkorkster Oschersleben-Abstecher endete für Martin Tomczyk mit Frust pur, für Joey Hand mit einem unverhofften Erfolgserlebnis

Wenn Martin Tomczyk einen großen roten Stift nehmen und ein Wochenende aus seinem Kalender streichen könnte, dann hätten die Tage in Oschersleben wohl einen netten Anstrich. Der BMW-Pilot ist bedient: "Es passt an diesem Wochenende alles zusammen: Die Strafe mit den fünf Plätzen, der Aufhängungsbruch vor dem Qualifying", hadert Tomczyk im 'Ersten'. Im Rennen kam dann der Tiefpunkt, als er seinen M3 nach wenigen Runden abstellen musste: "Das Auto war von Anfang an nicht fahrbar."

Der Rosenheimer erklärt, warum er nicht auf Tempo kam und es keinen Sinn hatte, die frustrierende Fahrt als rollende Schikane fortzusetzen: "Es war ein Kühlerproblem. Wir wissen noch nicht, ob es Öl oder Wasser war - oder sogar beides. Ich konnte die Zeiten nicht mitgehen, ich hatte keine Balance", sagt er und kommt zum bitteren Fazit: "Der Frust ist sehr, sehr groß." Seine Minimalchance, doch noch den DTM-Fahrertitel zu verteidigen, ist nun endgültig perdu.

Lange sah es so aus, als müsse auch Teamkollege Joey Hand die Heimreise mit einer Familienpackung Groll antreten, am Sonntag änderten sich die Vorzeichen jedoch: "Das war heute eines meiner stärksten Rennen. Ich hatte eines der schnellsten Autos im gesamten Feld", freut sich der US-Amerikaner. "Ich hätte nie gedacht, dass ich über einen elften Platz einmal so glücklich sein würde, aber heute nehme ich das gerne mit", wundert sich Hand, der von Rang 21 gestartet war.

Dabei hatte er aus seinem punkteverdächtigen BMW gar nicht alles herausgeholt: "Hätte ich keine Lenkungsprobleme in Kurve vier gehabt, wäre ich superschnell gewesen", so der GT-Spezialist, der Moral bewiesen hatte: "Es war ein hartes Wochenende und schwierig, den Kopf oben zu behalten, wenn man so gebeutelt ist. Ich habe immer gesagt, dass ich niemals aufgebe", erklärt Hand seine kämpferische Einstellung. Dazu hatte er das Glück, nicht in Kollisionen verwickelt worden zu sein.

Der eigentliche Unterschied zum schwierigen Freitag und Samstag waren aber die Gegebenheiten auf der Strecke. "Dem Auto lag es, dass Gummi auf die Bahn kam. In den Kurven, wo von Anfang an welcher war, waren wir nie so schlecht unterwegs. Als überall Gummi lag, konnte ich das Auto besser setzen", erklärt Hand.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere DTM-News

Nach Rang drei: Martin Tomczyk ist wieder ein Kandidat im Titelkampf

RMG-BMW: Wind, Sand und eine Portion Traute

Noch vor wenigen Tagen war Martin Tomczyk scheinbar nur noch der Vorgänger von Gary Paffett als DTM-Champion, am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring haben sich die Vorzeichen geändert. …

Martin Tomczyk gewöhnt sich mehr und mehr an den BMW M3 DTM

RMG am Nürburgring: Was ist vor der Haustür drin?

Nach der fünfwöchigen DTM-Sommerpause können die BMW-Piloten Martin Tomczyk und Joey Hand den sechsten Saisonlauf am 19. August auf den Nürburgring kaum erwarten. "Wenngleich ein paar …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo