Augenzeuge Sutil: "Was zuvor passierte, weiß ich nicht"

, 09.10.2014

Der Sauber-Pilot kann kein Licht ins Dunkel bringen, wenn es um die Ursache für den Unfall Jules Bianchis geht - Er erlebte nur den Einschlag

Vielen TV-Zuschauern wurde erst Stunden oder Tage nach dem schweren Unfall Jules Bianchis beim Japan-Grand-Prix klar, was sich mit dem Marussia-Piloten abgespielt hatte. Adrian Sutil musste den Horrorcrash aus unmittelbarer Nähe mitansehen und spricht im Vorfeld des Rennens in Sotschi hörbar bedrückt über seine Erlebnisse in Suzuka, kann aber keine detaillierten Angaben zur Sache machen: "Ich war gar nicht in der Lage, so viel zu erkennen", erinnert sich der Sauber-Pilot.

Sutil verweist auf die Bilder, die Fotografen von dem unter dem Radlader zusammengestauchten Boliden schossen, und auf Amateuraufnahmen: "Die Fotos und das Video, das im Internet kursierte, haben sehr klar gezeigt, was passiert ist", lässt der Gräfelfinger wissen. Folgerichtig war sein Beitrag zur initiierten FIA-Untersuchung eher von geringfügiger Bedeutung und brachte laut Sutil keine neuen Erkenntnisse: " Da gab es nicht viel mehr, was ich hätte beitragen können. Wir müssen jetzt das Ergebnis abwarten."

Es war der Bolide des Bayern, für den das Bergungsfahrzeug in der verhängnisvollen Situation ausgerückt war. Er selbst hatte das Cockpit bereits verlassen, als Bianchi auf regennasser Fahrbahn von der Strecke abkam: "Ich stand dort und habe nicht erwartet, dass jemand abfliegen würde. Als ich erkannt habe, dass ein Auto kommt, stand ich schon im Kies und sah nur die letzten Sekunden", beschreibt Sutil und tappt bezüglich der Ursache im Dunkeln: "Was zuvor passiert ist, weiß ich nicht. Ich war erst Zeuge, als der Crash passierte."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Daniel Ricciardo kennt Jules Bianchi seit der Saison 2007 in der Formel Renault

Ricciardo: "Es bricht mir das Herz"

Daniel Ricciardo geht das Schicksal von Jules Bianchi und dessen Familie besonders nahe. In der Saison 2007 - Ricciardos erster in Europa - fuhren die beiden aufstrebenden Nachwuchspiloten erstmals gemeinsam …

Lotus wird ab 2015 von Mercedes mit Antrieben beliefert

Offiziell: Lotus startet ab 2015 mit Mercedes

Worüber im Fahrerlager der Formel 1 lange spekuliert wurde, seht seit heute fest: Lotus wechselt ab der nächsten Saison den Motorenpartner und fährt zukünftig mit Antrieben von Mercedes. …

Nico Rosberg weiß, dass für ihn in Sotschi viel auf dem Spiel steht

WM-Duell in Sotschi: Rosbergs Kampf gegen Hamiltons Serie

So langsam wird es richtig ernst für Lewis Hamilton und Nico Rosberg. Vier Rennwochenenden vor dem Saisonabschluss liegt der Brite zehn Punkte vor seinem deutschen Teamkollegen - bei noch 125 zu …

Sebastian Vettel hat gut Lachen: Er weiß offenbar schon, wo er 2015 fährt

Geheimniskrämer Vettel: Ist Schweigen Silber?

In den FIA-Pressekonferenzen der Vergangenheit war Sebastian Vettel alles andere als ein Fahrer, der durch knappe Antworten auffiel. Geht es um seinen Arbeitsplatz nach dem Abschied von Red Bull und seine …

Der Kurs in Sotschi bietet mit seinem Straßenkurs-Charakter wenig Sturzraum

Nach Bianchi: Sotschi-Verantwortliche warnen vor Aktionismus

Die Formel 1 ist seit dem folgenschweren Crash von Jules Bianchi zwischen Schockstarre und Aktionismus hin und hergerissen: Während sich einige Vertreter nach dem Unglück tief betroffen zeigten, …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo