Begehrter Europa Grand Prix: Ausverkauft

, 12.04.2008

War der Auftakt zum Kartenverkauf für das Rennen in Valencia schon gut, so konnten die Organisatoren mittlerweile vermelden: der Event ist ausverkauft.

Der Auftakt des Kartenverkaufs für den Grand Prix von Europa auf dem Stadtkurs in Valencia am 1. April war bereits ein Indikator dafür: das Rennen am 24. August ist mittlerweile bereits ausverkauft. Bereits nach dem ersten Tag waren von den 112.771 Karten nur noch 8.000 übrig und am Freitag haben die Organisatoren verkündet, dass es nun gar keine Tickets mehr gibt.

Der Großteil der Karten wurde in Spanien abgesetzt. Laut Organisation seien 60 Prozent der Tickets in Spanien an den Mann oder die Frau gebracht worden. Die übrigen 40 Prozent wurden außerhalb Spaniens verkauft. Jorge Martinez, Geschäftsführer der Organisationsfirma Valmor Sports - und nebenbei auch noch Teamchef in der Motorrad-WM - zeigte sich verständlicherweise glücklich über den Verlauf des Kartenverkaufs.

"Wir wussten, dass die Erwartungen hoch waren, aber wir hätten uns nie gedacht, dass es innerhalb von zehn Tagen ausverkauft sein würde", meinte Martinez. Aufgrund des Erfolges will er mit seinen Mitarbeitern nun auch an den Beschäftigungsmöglichkeiten abseits der Strecke arbeiten. "Wir haben beispielsweise die Motor Box Experience, die in der Feria Valencia sein wird. Das ist eine gute Möglichkeit für die jungen Fans, um die Formel 1 in Valencia voll zu genießen und das zu einem guten Preis", machte er noch ein wenig Werbung.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Ross Brawn wird die Richtung bald gänzlich auf 2009 lenken

Honda wechselt bald die Richtung: Nur noch ein …

Die Formel 1-Saison 2008 mag zwar erst drei Rennen alt sein, aber der Entwicklungs-Wettlauf für 2009 läuft bereits auf vollen Touren. Denn die Regeln für die Aerodynamik werden im kommenden Jahr über den …

Was die Waage zeigt wird 2009 besonders wichtig

KERS und das Minimalgewicht: Eine Anhebung wird diskuiert

Dank der Energierückgewinnungssysteme (KERS) ab der kommenden Saison denken die Technikchefs der Formel 1 darüber nach, das Gewichtslimit der Autos anzuheben. Denn durch die neuen Systeme in den Boliden wird …

Bob Bell will mehr als nur einfache Verbesserungen

Renault reicht keine einfache Verbesserung: Bell …

Noch hat Renault nicht wieder zur Stärke von 2005 und 2006 zurückgefunden und wenn es nach Technikdirektor Bob Bell geht, dann wird das auch nicht so einfach gehen. Während des Team-Podcasts nach dem Rennen …

Mario Theissen sah nie die echte Möglichkeit, Lewis Hamilton zu angeln

Hamilton und BMW: Keine ernste Gelegenheit

BMW Sportdirektor Mario Theissen musste den Ausführungen von Patrick Head von vor ein paar Monaten widersprechen, wonach Lewis Hamilton 2004 unter den Fittichen von BMW Williams hätte landen können. "Es gab …

Bei Renault wurde in der Aerodynamik-Abteilung umorganisiert

Renault baut um: De Beer für Toso

Renault hat in seiner Aerodynamik-Abteilung ein wenig umgebaut. Chef-Aerodynamiker Dirk de Beer übernimmt die Aufgaben von Dino Toso, der bislang der Direktor der Aerodynamik-Technologie des Teams war. Toso …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo