Bottas: In der Formel 1 nie mehr gelernt als 2017 bei Mercedes

, 10.12.2017

Nach vier Jahren bei Williams war der Wechsel zu Mercedes für Valtteri Bottas ein echter Neuanfang - Der Finne erklärt, warum er 2017 eine Menge gelernt hat

Valtteri Bottas hat seinen Wechsel von Williams zu Mercedes nach knapp einem Jahr noch nicht bereut. "Ich bin glücklich, dass ich heute hier bin", verrät der Finne im Rahmen der FIA-Gala in Paris und erklärt im Hinblick auf seine erste Saison bei den Silberpfeilen: "Ich konnte ein paar Rennen gewinnen und einige Poles holen. Das habe ich sehr genossen." Bottas holte insgesamt drei Siege und beendete das Jahr auf dem dritten WM-Platz hinter Lewis Hamilton und Sebastian Vettel.

In sportlicher Hinsicht war es also kein perfektes Jahr für den Nachfolger von Nico Rosberg, denn um den Titel konnte er am Ende nicht mehr mitkämpfen. Der 28-Jährige selbst erklärt, dass es für ihn vor allem ein Lernjahr gewesen sei. "Vorher bin ich nur für Williams gefahren", erinnert Bottas, der 2013 seine erste Formel-1-Saison beim Team aus Grove absolvierte. Bis 2017 ging er für kein anderes Team an den Start.

"Wenn man dann das Team wechselt und so viele neue Leute trifft und eine andere Arbeitsweise kennenlernt, dann sieht man die Dinge noch einmal aus einem anderen Winkel. Es war sehr interessant", erklärt Bottas und verrät: "In all meinen Jahren in der Formel 1 habe ich nie mehr gelernt als in diesem." Einige Lektionen seien in dieser Saison aber auch "ziemlich hart" gewesen.

"Du lernst in jedem Jahr etwas Neues und wirst erfahrener. Auf der Strecke erlebt man neue Situationen", erklärt Bottas und gesteht: "Ich musste an vielen Dingen arbeiten, davon lernen und besser werden. Vor allem nach der Sommerpause tat sich der Finne extrem schwer, das Tempo von Teamkollege Hamilton mitzugehen. "In einigen Rennen hatte ich Probleme", gesteht er.

Immerhin: Gegen Ende des Jahres rehabilitierte sich Bottas - unter anderem mit einem Sieg beim Saisonfinale in Abu Dhabi. Das erste Jahr bei Mercedes sieht er insgesamt jedenfalls positiv - auch auf menschlicher Ebene. "Mich als Person hat es nicht verändert", versichert er. 2018 möchte er in seiner zweiten Mercedes-Saison dann den nächsten Schritt gehen, und bis zum Ende um den WM-Titel mitkämpfen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Wird es 2018 endlich wieder mehr Duelle zwischen Hamilton und Alonso geben?

Hamiltons Wunsch: 2018 gegen Alonso und McLaren kämpfen

Der WM-Kampf gegen Sebastian Vettel und Ferrari hat Lewis Hamilton in diesem Jahr offenbar noch nicht gereicht. 2018 möchte der jetzt viermalige Weltmeister auch wieder regelmäßig gegen sein Ex-Team McLaren …

In Spielberg war der Anfwärtstrend klar sichtbar: Keine Spur von leeren Tribünen

Formel 1 2017: Zuschauerzahlen im Aufwind, Liberty atmet auf

Nach der Schocknachricht, dass die Formel 1 unter Liberty Media erstmals seit vielen Jahren Verluste machte, gibt es jetzt eine Erfolgsmeldung: Der Grand-Prix-Sport darf sich 2017 über acht Prozent …

Gelingt Sebastian Vettel 2018 im vierten Jahr mit Ferrari der erste WM-Titel?

Vettel: Der letzte Schritt zum Titel ist immer der …

Sebastian Vettel wird 2018 in seine vierte Formel-1-Saison mit Ferrari gehen. So nah wie 2017 war der Deutsche bisher noch nie am Titel mit der Scuderia dran. Nachdem er 2015 in seinem ersten Jahr in …

In Budapest ließ Lewis Hamilton Valtteri Bottas auf den letzten Metern vorbei

Hamilton: Ungarn-Platztausch Auslöser für Titel-Durchmarsch

Lewis Hamilton entschied den WM-Titelkampf in der Formel-1-Saison 2017 nach der Sommerpause für sich. Als es nach dem Rennen in Ungarn in die einmonatige Pause ging, lag der spätere Weltmeister noch 14 …

Der Sieg in Monaco hat Sebastian Vettel in diesem Jahr besonders viel bedeutet

Vettel-Fazit 2017: Monaco das Highlight, Baku der Tiefpunkt

Mit dem WM-Titel hat es für Sebastian Vettel in der Formel-1-Saison 2017 nicht geklappt. Der Ferrari-Pilot führte die Weltmeisterschaft lange an, musste sich am Ende allerdings doch Lewis Hamilton geschlagen …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo