Ferrari im Nachteil? Skurrile Reaktion auf Fahrtipp-Verbot

, 12.09.2014

Die Scuderia scheint die jüngste FIA-Direktive nicht zu begrüßen und deutet an, dass das Werksteam und seine Kunden sogar einen technischen Nachteil haben könnten

Das Verbot von Funksprüchen mit Fahranweisungen stößt in der Formel 1 auf geteiltes Echo. Während Red-Bull-Teamchef Christian Horner die verschärfte Handhabe des Artikels 20.1 des Sportlichen Reglements begrüßt und Mercedes-Oberhaupt Toto Wolff weitere Klarstellungen fordert, reagiert Ferrari mit kritischen Tönen. Eine Stellungnahme auf der eigenen Homepage überschreibt die Scuderia am Freitag frei nach dem Queen-Klassiker mit dem Titel "Radio gu-gu, Radio ga-ga".

In dem Text wird darauf verwiesen, dass die Piloten mit zwei bis drei Einstellungsveränderungen pro Runde im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun hätten. "Der Fahrer wird noch immer Zugang zu den Information über das LCD-Display am Lenkrad haben, obwohl drei Teams nicht über dieses System verfügen", prangern die Italiener an. Fraglich ist, ob dabei von den drei Mannschaften mit Ferrari-Power die Rede ist. Die Mitarbeiter wären derzeit damit befasst, die Auswirkungen der FIA-Direktive zu prüfen und mögliche Szenarien auf der Strecke zu analysieren.

Genau wie Wolff mahnt auch Ferrari an, dass weiterhin Lücken bei der Regelauslegung bestünden: "Während wir weiter auf Klarheit von der FIA warten, werden wir auf der Strecke herausfinden, welchen Effekt die neuen Regeln auf die Rennen haben." Ab dem Rennen in Singapur dürfen die Kommandostände den Piloten nichts mehr mitteilen, was ihnen das Steuern des Autos erleichtert. Die Rennleitung will auch codierte Funksprüche erkennen und eine "Null-Toleranz-Politik" fahren.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Max Mosley glaubt, dass ein Manager wie Jean Todt Ferrari momentan helfen könnte

Mosley: Ferrari sollte Jean Todt zurückholen

Der ehemalige FIA-Präsident Max Mosley glaubt, dass Ferrari wieder einen schlagkräftigen Manager an der Spitze des Unternehmens benötigt, um in der Formel 1 zu den Erfolgen der frühen …

Ein Wink zum Abschied: Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo verlässt die Scuderia

Offiziell: Di Montezemolo verlässt Ferrari!

Arrivederci, Luca! Was sich bereits seit einigen Tagen verdichtet hat, ist nun offiziell. Trotz zahlreicher Dementis und Treuebekundungen am Wochenende in Monza, verlässt Ferrari-Präsident Luca di …

Williams zählt derzeit zu den stärksten Teams der Formel 1

Massa: "Keine spezielle Botschaft - ich trage …

Williams-Pilot Felipe Massa erlebte in Monza einen besonders emotionalen Tag. Nach tadelloser Leistung im Rennen stand der Brasilianer schließlich auf Platz drei des Podiums - eine Premiere mit seinem …

Gene Haas setzt mit seinem Team wie erwartet auf Ferrari als Antriebslieferant

Offiziell: Haas startet Formel-1-Abenteuer mit Ferrari-Power

Was die Spatzen bereits seit Monaten von den Dächern pfeifen, ist nun offiziell bestätigt: Der zur Saison 2016 in die Formel 1 einsteigende Rennstall von Gene Haas, das Haas F1 Team, vertraut …

Fernando Alonso will Ferrari auch im kommenden Jahr die Treue halten

Alonso stellt klar: Ich bleibe bei Ferrari!

Bleibt er oder bleibt er nicht? Das Transferkarussell dreht sich in diesem Jahr um die Königsfigur Fernando Alonso. Zwar bestätigte Teamchef Marco Mattiacci vor gut einer Woche, dass der Spanier …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo