Formel 1 2017: Paddy Lowe fängt im März bei Williams an

, 01.02.2017

Ex-Mercedes-Mann Paddy Lowe wird voraussichtlich am 1. März seine Arbeit bei Williams aufnehmen und dort nicht nur für die Technik verantwortlich sein

Der Wechsel von Paddy Lowe in der Formel 1 von Mercedes zu Williams wird immer konkreter. Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' wird der ehemalige Technikchef des Weltmeisterteams am 1. März seine Arbeit bei Williams aufnehmen. Damit schließt sich für Lowe der Kreis, denn 1987 hatte er seine Karriere in der Formel 1 als Ingenieur bei Williams begonnen.

Dort wird Lowe nicht nur Nachfolger des zurückgetretenen Pat Symonds als technischer Direktor, sondern erhält auch einen Posten im Vorstand des Rennstalls. Darüber hinaus wird Lowe auch Anteilseigner bei Williams und hat Aktien des an der Frankfurter Börse notierten Unternehmens erworben.

Dieser Aktienkauf sowie Verhandlungen mit Lowes früheren Arbeitgeber Mercedes waren die Gründe für die Verzögerungen seines Wechsels, der ursprünglich schon zum 1. Februar hätte erfolgen sollen. Als Vorstandsmitglied wird Lowe auch Managementaufgaben übernehmen und steht in der Hierarchie auf einer Stufe mit der stellvertretenden Teamchefin Claire Williams.

Mercedes hatte am 10. Januar bekanntgegeben, dass Lowe das Team nach vier Jahren verlässt. Vor seiner Zeit beim Silberpfeil-Team war der 54-jährige Brite in der Formel 1 20 Jahre lang bei McLaren tätig.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Der Schutzbügel Halo kommt bei vielen Formel-1-Fahrern nicht gut an

Medienbericht: Formel-1-Fahrer votieren gegen Halo

Die Einführung des Cockpit-Schutzbügels Halo in der Formel 1 steht auf der Kippe. Einem Bericht von 'auto, motor und sport' zu Folge soll sich bei einer Umfrage des Automobilweltverbands FIA eine …

Mick Schumacher muss bereits in jungen Jahren fleißig Autogramme schreiben

Jean Todt fordert: "Setzt Mick Schumacher nicht unter Druck"

Obwohl Mick Schumacher bisher nur in der Formel 4 gefahren ist, zieht der 17-Jährige in der breiten Öffentlichkeit bereits jetzt deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich, als die meisten anderen …

Jean Todt und Bernie Ecclestone waren nicht immer einer Meinung

Todt lobt Ecclestone: "Er hat sehr viel für die …

Jean Todt und Bernie Ecclestone gehörten über viele Jahre quasi zum "Inventar" der Formel 1 und haben in dieser Zeit auch den ein oder anderen Kampf ausgetragen. Nach der Absetzung Ecclestones …

Nico Rosberg will sich jetzt umfassender über die Formel 1 informieren

"Riesenfan" Nico Rosberg will Formel 1 weiter verfolgen

Seine aktive Formel-1-Karriere hat Nico Rosberg nach seinem Weltmeistertitel 2016 beendet, dennoch möchte er die Königsklasse in Zukunft nicht vollkommen aus den Augen verlieren. Der Deutsche will …

Nico Rosberg hat von Michael Schumacher eine Menge mitgenommen

Nico Rosberg würdigt Schumacher: "Hat mich sehr inspiriert"

Auch gut drei Jahre nach seinem schweren Skiunfall ist die Anteilnahme am Schicksal von Michael Schumacher ungebrochen. Viele Fans warten weiterhin auf eine Nachricht zum Gesundheitszustand des siebenmaligen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo