Managerin bestätigt: Schumacher in Aufwachphase

, 30.01.2014

Die Formel-1-Legende wird von seinen Ärzten schrittweise aus dem künstlichen Koma erweckt - Kehm bittet nach widersprüchlichen Medienberichten um Ruhe

Die Spekulationen um die nahende Beendigung des künstlichen Komas bei Michael Schumacher hatten einen wahren Kern: Wie seine Managerin Sabine Kehm am Donnerstagnachmittag bestätigt, haben die Ärzte in der Universitätsklinik Grenoble diesen Prozess tatsächlich eingeleitet. "Michaels Narkosemittel werden seit kurzem reduziert, um ihn in einen Aufwachprozess zu überführen, der sehr lange dauern kann", teilt sie mit. Experten sprechen von Wochen und Monaten, um die es sich handeln könne.

Das Erwecken eines Patienten aus einem künstlichen Koma ist nicht zwangsläufig eine positive Meldung. Vielmehr verschafft der Prozess Gewissheit über die Gehirnaktivität. Eine Rückführung ist jederzeit möglich. Kehm bitte die Medienwelt, Ruhe zu bewahren: "Die Familie von Michael Schumacher bittet erneut um Respekt für seine Privatsphäre, das Arztgeheimnis und darum, die behandelnden Ärzte nicht in ihrer eigentlichen Arbeit zu stören. Gleichzeitig möchte sie sich nochmals ausdrücklich für die weltweite Anteilnahme bedanken."

Berichtet hatte über die beginnende Aufwachphase am Mittwoch die französische 'L'Equipe' und sich auf Krankenhausquellen berufen. Weitere Medien haben daraufhin versucht, die Mediziner zu kontaktieren und mit Verweis auf angebliche Gespräche mit ihnen unterschiedlich berichtet. Kehm kommentiert: "Es war ursprünglich die klare Absprache zwischen allen Beteiligten, diese Information zum Schutz der Familie erst zu kommunizieren, wenn sich dieser Prozess konsolidiert hat", so die Managerin. Nachdem es lange keine Neuigkeiten von Schumacher gab, könnte es wieder dauern, bis Offizielles verkündet wird: "Über Zwischenschritte werden wir keine Auskunft geben", erklärt Kehm.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Runde um Runde um Runde: Lewis Hamilton und Mercedes scheinen auf Kurs zu sein

Hamilton und Mercedes: "Wir sind ziemlich zufrieden"

Der W05 rennt und rennt und rennt: Über 274 Kilometer hat Lewis Hamilton mit dem neuen Mercedes-Silberpfeil am Donnerstag zurückgelegt. Der britische Rennfahrer hat damit die Tendenz der ersten …

Der RB10 kam heute nicht aus eigener Kraft an die Box zurück

Red-Bull-Fiasko: Auto raucht - Chefs auf der Rückreise

Die Rückschläge von Red Bull beim Wintertests der Formel 1 in Jerez nehmen immer dramatischer Formen an. Am dritten Tag in Folge bekam das Weltmeisterteam den neuen RB10 nicht ans Laufen. Nach …

Der Red Bull von Daniel Ricciardo ist schon wieder nicht besonders weit gekommen

Anderson: Muss Red Bull umbauen?

Renault und Red Bull sind die Sorgenkinder bislang in der ersten Testwoche in Jerez. Der französische Automobilhersteller kämpft mit Problemen seiner Teams, die am gestrigen Tag nur 19 Runden …

Die Lotus-Nase sorgte bereits für viel Wirbel ohne je auf der Strecke gewesen zu sein

Whiting: Lotus-Nase "clever und legal"

Die Nasenparade hat in der Formel 1 viel Aufsehen erregt, doch den größten Zweifel gibt es bei einer, die in Jerez gar nicht da ist. Lotus präsentierte in der vergangenen Woche eine Variante, …

Marussia steht finanziell mit dem Rücken zur Wand - und hält sich wacker

Marussia bringt den MR03: Der Discounter-Turbo

Als letztes der elf Formel-1-Teams hat auch Marussia seinen neuen Boliden für die Saison 2014 der Öffentlichkeit präsentiert. Die britisch-russische Truppe reiste mit ihrem MR03 verspätet …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo