McLaren greift weiter an: Ausruhen gilt nicht

, 20.03.2008

Auch beim zweiten Saisonrennen heißt die silberne Devise Attacke.

Der Auftakt war gut, doch McLaren Mercedes lässt deswegen nicht nach. "Das Auftaktrennen war viel versprechend, aber wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus", betont Martin Whitmarsh. "Das Rennen in Australien hat gezeigt, wie hart der Wettbewerb in diesem Jahr ist und dass wir uns deshalb in allen Bereichen immer weiter steigern müssen. "

Dennoch lief es für Lewis Hamilton wie am Schnürchen. "Das Rennen in Melbourne war für mich der perfekte Saisonauftakt", so der Melbourne-Sieger. "Der MP4-23 lief fantastisch und ich glaube, es geht noch schneller." Im letzten Jahr holten Fernando Alonso und Hamilton einen Doppelsieg in Malaysia. "Das war eines der besten Rennen der Saison für unser Team", erinnert sich Hamilton. "Unser Auto und unser Speed waren einfach super. Der Kampf mit den beiden Ferrari hat viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass das Rennen in diesem Jahr wieder so unterhaltsam wird."

Denn Norbert Haug schreibt die Roten noch lange nicht ab. "Ferrari nach Australien abzuschreiben wäre ein großer Fehler, den wir sicher nicht machen werden", sagt er. "Wir waren in Australien sicher mit Vorsprung unterwegs und wir alle arbeiten hart daran, diesen auch in den nächsten Rennen zu bekommen, aber unsere Konkurrenz müht sich nicht minder."

Als Reaktion auf die Erfahrungen in Australien wird es eine Reihe kleinerer Änderungen am Auto geben. "Die ersten größeren Weiterentwicklungen sind allerdings erst für Barcelona Ende April geplant", verrät Whitmarsh. "Bis dahin wird die Aerodynamik überarbeitet, dazu gibt es etliche andere Neuerungen."

Auch Heikki Kovalainen kommt mit guten Erinnerungen nach Malaysia. Hier holte er vor einem Jahr zum ersten Mal WM-Punkte. "Nach dem fünften Platz in Melbourne möchte ich mich weiter steigern", sagt er. "Wir waren das ganze Wochenende über stark und ich versuchte, den Druck nicht zu groß werden zu lassen. Abgesehen von der letzten Safety Car Phase, die mich um den zweiten Platz brachte, lief es sehr gut. Unser Auto hat einen guten Speed und ich will in Malaysia angreifen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Jackie Stewart hätte McLaren nicht so stark erwartet

Stewart von McLaren überrascht: Überschätzte Spionageaffäre

Angesichts des Ergebnisses beim Saisonauftakt in Melbourne zeigte sich Jackie Stewart doch ein wenig überrascht von der Stärke McLarens. Denn er hatte damit gerechnet, dass die Nachwirkungen der …

Jackie Stewart ist bei Lewis Hamilton gespaltener Meinung

Stewart lobt und kritisiert Hamilton: Größer als …

Jackie Stewart scheint bezüglich seines Landsmannes Lewis Hamilton etwas gespaltener Meinung zu sein. Denn einerseits ist er voll des Lobes über den McLaren-Piloten. "Lewis hat nach meiner Meinung schon …

Der falsche Knopf kam dazwischen

McLarens Knöpfe und die Ferrari-Nase: …

Das Rennen in Melbourne, kurz vor Schluss. Heikki Kovalainen arbeitet sich an Fernando Alonso vorbei, nur um kurz darauf auf der Start-Ziel-Geraden kurzfristig langsam zu werden und den Spanier wieder …

Lewis Hamilton hatte das Rennen fest im Griff.

Traumstart für McLaren: Keine Illusionen

Das haben Ron Dennis, Lewis Hamilton und McLaren Mercedes gebraucht. Nach den beiden verlorenen WM-Titeln und der großen Affäre im letzten Jahr stand endlich wieder Racing im Vordergrund. "Das war ein nahezu …

McLaren war auf einer Runde besser. Wie sieht es auf die Distanz aus?

McLaren vs. Ferrari: Vorteil Silber?

Der erste Qualifyingtag des Jahres hätte für die WM-Favoriten kaum unterschiedlicher ausfallen können. "Ich hätte mir keinen besseren Saisonstart wünschen können", sagte Lewis Hamilton mit einem breiten …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo