McLarens Wechsel zu Honda für Mercedes "nicht ideal"

, 10.02.2014

Laut Toto Wolff muss sich McLaren darauf einstellen, dass sich das Verhältnis zu Mercedes wegen des Wechsels zu Honda im Laufe der Saison verändern wird

Mercedes steckt in einer Zwickmühle. 2014 hat der Hersteller mit McLaren einen Kunden, der die Antriebseinheit aus Brixworth nur in dieser Saison verwenden wird. Im kommenden Jahr geht McLaren dann erstmals seit 1992 wieder mit Antrieben von Rückkehrer Honda an den Start. Aufgrund des anstehenden Wechsels zu den Japanern geht bei Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff die Sorge um, dass wichtige Informationen über die neuen Antriebseinheiten über McLaren in Richtung Honda abfließen.

"Dass sie zu einem unserer Konkurrenten wechseln, ist keine ideale Situation", so Wolff gegenüber 'Autosport'. Zu Beginn der Saison gebe es allerdings ein gemeinsames Ziel aller Mercedes-Team, nämlich die Zuverlässigkeit der neuen Antriebseinheiten sicherzustellen. Dazu sei kurzfristig ein Austausch unter den Teams erwünscht, so Wolff. "Aber in Laufe der Saison, in der täglichen Zusammenarbeit, könnte sich das sicherlich ändern", sagt der Österreicher mit Blick auf McLaren.

Laut interner Quellen aus dem Mercedes-Team, auf die sich 'Autosport' bezieht, werden dort bereits Maßnahmen ergriffen, um einen möglichen Informationsfluss über McLaren an Honda zu vermeiden. Demnach werden die McLaren-Ingenieure nur in die Bereiche der neuen Antriebe eingewiesen, an denen sie arbeiten müssen.

"Es gibt einiges Wissen, das wir nicht mit ihnen teilen möchten, weil sie im nächsten Jahr zu Honda wechseln", bestätigt Wolff. Vielleicht auch, weil McLaren in diesem Jahr einer der Rivalen von Mercedes sein könnte. "Letztendlich sind wir Gegner auf der Rennstrecke. Wir erwarten, das sie in diesem Jahr stark sein werden."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Der frühere Mercedes-Sportchef Norbert Haug erwartet 2014 starke Silberpfeile

Haug traut Mercedes 2014 den WM-Titelgewinn zu

Der neue Mercedes läuft wie ein Uhrwerk. Das deutsch-britische Werksteam hat damit womöglich den besten Start in die Wintertests hingelegt. Und nicht nur Formel-1-Chef Bernie Ecclestone glaubt, …

Sieht die Konkurrenz Mercedes nur von hinten? Toto Wolff bleibt vorsichtig

Mercedes weist Favoritenrolle von sich

Auch wenn der erste Test meist noch nicht so viel Aussagekraft hat, haben die ersten Runden in Jerez eines gezeigt: Mercedes hat seine Hausaufgaben gemacht, Red Bull muss hingegen noch einmal nachbessern. …

Mercedes geht als der große Gewinner aus der Testfahrten vor Jerez hervor

Sutil lobt, doch Mercedes will die Favoritenrolle nicht

Mercedes ist als großer Gewinner aus den Testfahrten von Jerez de la Frontera hervorgegangen. So rangierte der Silberpfeil zum einen im Endklassement ziemlich weit oben, nachdem Lewis Hamilton die …

Runde um Runde um Runde: Lewis Hamilton und Mercedes scheinen auf Kurs zu sein

Hamilton und Mercedes: "Wir sind ziemlich zufrieden"

Der W05 rennt und rennt und rennt: Über 274 Kilometer hat Lewis Hamilton mit dem neuen Mercedes-Silberpfeil am Donnerstag zurückgelegt. Der britische Rennfahrer hat damit die Tendenz der ersten …

Lewis Hamiltons erster Arbeitstag endete in den spanischen Reifenstapeln

Mercedes: Ein Unfall beendet positiven Testbeginn

So hatte sich Mercedes den ersten Testtag in Jerez nicht vorgestellt. Das mit Spannung erwartete Debüt des W05 mit dem neuen Mercedes-Turbomotor war für Lewis Hamilton bereits nach 18 Runden …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo