Mercedes vor Barcelona: MGU-H weiter Grund zur Sorge?

, 09.05.2016

Fieberhafte Suche nach dem Fehlerteufel: Während die Silberpfeile den Hamilton-Defekten Herr werden wollen, warnt Toto Wolff vor Ferrari: "Keine Kaffeefahrt"

Trotz Sonderschichten in Brackley und Brixworth scheint Mercedes den technischen Problemen bei Lewis Hamilton noch nicht auf die Schliche gekommen zu sein. Wenige Tage vor dem Beginn des Spanien-Grand-Prix-Wochenendes in Barcelona gibt es von Mercedes-Technikchef Paddy Lowe keine Entwarnung bezüglich eines sich wiederholenden Problems mit der MGU-H, das dem Briten in Schanghai und Sotschi dazwischenfunkte: "Die Lösung hat für uns allerhöchste Priorität", betont Lowe.

Offenbar sind die Silberpfeile noch dabei, die Ursache zu identifizieren. Zuletzt stand ein Riss in einer Wasserleitung aus Karbon als Auslöser im Verdacht. Bestätigt hat sich die These wohl nicht - oder Mercedes geht damit nicht an die Öffentlichkeit. "Das Team hat Tag und Nacht gearbeitet, um es zu verstehen. Unser Ziel ist, ein rundum sauberes Wochenende zu absolvieren", fügt Lowe hinzu. Lösbare Vorgaben für ein Auto, das die Testfahrten in Katalonien ohne jedes Murren absolvierte.

Hamilton ist froh, sich von den Rückschlägen im Kampf um den Titel erholt zu haben - zuletzt mit einer Partynacht in Miami. "Es war schön, nach Russland eine kleine Pause zu haben", erklärt der Brite und will bei der kritischen Rückbeachtung bei sich selbst keine Ausnahme machen. "Das gibt die Gelegenheit, mit etwas Abstand darüber nachzudenken, was man vielleicht hätte anders machen können." Weil das Setup immer stimmte, bekennt er: "Für mich ist das Glas aber halbvoll."

Auch Toto Wolff ist mit komfortablen Führungen in beiden WM-Wertungen zufrieden, warnt sein Team jedoch, sich zurückzulehnen: "Dennoch war es bislang alles andere als eine Kaffeefahrt. Wir spüren den Atem unserer Gegner im Genick", erklärt der Sportchef allen voran mit Blick auf Ferrari. "Das gesamte Team arbeitet mit Volldampf daran, jede weitere Millisekunde aus unserem Paket herauszuquetschen - natürlich ohne dabei die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen."

Lowe spricht von einem "Meilenstein" und weiß, dass der Europa-Auftakt ein Gradmesser für die Fortschritte in den ersten zwei Monaten des laufenden Rennbetriebs ist: "In den kommenden Rennen werden wir von den Teams und den Antriebsherstellern umfangreiche Upgrade-Pakete sehen", sagt er. "Jetzt ist also die Zeit gekommen, in der wir die Hackordnung richtig einschätzen können." WM-Leader Nico Rosberg schwebt aber auf Wolke sieben über den Dingen: "Derzeit fühle ich mich pudelwohl im Auto. Das ist großartig, da ich daraus dieses unglaubliche Selbstvertrauen ziehe, bis an die Grenzen zu gehen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Toto Wolff sieht Mercedes auch mit den neuen Regeln für 2017 ganz vorn

Toto Wolff: Neue Regeln 2017 helfen Mercedes am meisten

Nicht nur auf der Strecke sind sich die Protagonisten der Formel 1 2016 selten einig. Auch hinter den Kulissen wird seit geraumer Zeit debattiert. Zankapfel sind die geplanten Regeländerungen ab der …

Niki Lauda und Lewis Hamilton dementieren die Verschwörungstheorien

"Geistesgestörte": Verschwörungstheorien begleiten Mercedes

Laut Zwischenstand unseres aktuellen Uservotings glaubt jeder dritte Formel-1-Fan, dass bei Mercedes momentan nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Dass Nico Rosberg 2016 plötzlich der Seriensieger ist …

Mit einem privaten Flugzeug kam das neue Benzinsystem für Hamilton über Nacht

37.542 Euro für Privatjet: So rettete Mercedes Lewis …

Was kostet es, einen zweiten Platz in einem Formel-1-Grand-Prix einzufahren? Im Falle Lewis Hamiltons und des Rennens in Sotschi am Sonntag lässt sich diese Frage auf den Cent genau beantworten: 43.000 …

Lewis Hamilton und Nico Rosberg hätten den Parc ferme beinahe nicht erreicht

Zitterpartie: So nahe war Mercedes dem Doppelausfall

Nächster Triumph für Nico Rosberg, nächste Mission Schadensbegrenzung für Lewis Hamilton: Geht es um Mercedes, war der Russland-Grand-Prix am Sonntag in Sotschi ein Abziehbild der …

Nico Rosberg enteilt der Konkurrenz: In Sotschi auch in der Gesamtwertung?

Mercedes warnt vor Sotschi: Zählt am Start der Glücksfaktor?

Mercedes kehrt beim Russland-Grand-Prix in Sotschi am kommenden Wochenende an die Stätte des Erfolges zurück - am Schwarzen Meer feierten die Silberpfeile sowohl 2014 als auch 2015 den Gewinn der …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo