Renault vom Qualifying enttäuscht: Mehr erwartet

, 14.11.2010

Renault war mit dem Qualifying in Abu Dhabi nicht zufrieden, obwohl Vitaly Petrov endlich wieder ins Q3 vorstieß. Der Grund: Robert Kubica kam nicht so weit.

Kleine Überraschung bei Renault: Vitaly Petrov kegelte im Q2 seinen Teamkollegen Robert Kubica heraus und zog selbst in die Top-10 ein. "Das Auto fühlte sich das gesamte Wochenende über gut an", sagte der Russe. "Wir machten in jeder Session Fortschritte, besonders beim Bremsgefühl, was auf dieser Strecke sehr wichtig ist."

Sein Ziel für das Rennen sind nun Punkte. Die näher rückende Vertragsverlängerung für 2011 scheint ihm jedenfalls Flügel verliehen zu haben. Dennoch verlangte Teamchef Eric Boullier noch mehr: "Es ist schön, dass er wieder im Q3 ist, aber er machte auf seinem letzten Run auch einen Fehler - sonst hätte er noch schneller sein können." Der Druck bleibt.

Probleme bei Kubica

Kubica kam hingegen seit dem Freitag nicht mit dem Auto zurecht. "Wir konnten die Probleme nicht lösen", sagte der Pole. "Das Heck des Autos rutschte heute Nachmittag, somit war es schwierig, früh genug aufs Gas zu gehen, um eine gute Zeit zu fahren." Boullier umschrieb Kubicas Probleme mit "wenig Grip" und "Übersteuern".

Aufgegeben hat der Pole nicht, der zum ersten Mal in diesem Jahr eine freie Reifenwahl als Nicht-Top-10-Qualifyer vornehmen darf. "Noch ist die Saison nicht vorbei", mahnt er. "Wir werden versuchen, sie mit einigen Punkten zu beenden."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Renault war im Freien Training gut unterwegs

Renault mit Freitag zufrieden: Guter Auftakt

Der Freitag stand bei Renault klar im Zeichen der äußeren Bedingungen. Im Gegensatz zu einem normalen Trainingstag nahmen die Temperaturen im Laufe des Tages ab statt zu. "Im zweiten Training war es rund …

Tony Fernandes hat anscheinend nicht vor, den Namen Lotus aufzugeben

Fernandes wird Name Lotus nicht aufgeben: Leichte …

Lotus Cars, Lotus Racing und Renault, dieses Trio bringt im Moment viele Köpfe zum Rauchen. So will Lotus Racing im kommenden Jahr zum Team Lotus werden und wäre dann als Renault-Motorenkunde Lotus Renault. …

Der Renault-Motor schlägt bald für drei Teams

Red Bull und Lotus mit Renault-Motoren: Vertrag bestätigt

Renault lüftete in Brasilien ein schlecht gehütetes Geheimnis: Ab der Saison 2011 fährt das Lotus Team mit Renault-Motoren. Zudem bestätigte Renault eine Vertragsverlängerung mit Red Bull Racing. Das Team …

Sebastian Vettels Motorschaden ist geklärt und lässt Fragen offen

Vettels Motorschaden geklärt, Fragen bleiben: …

Die Ursache für Sebastian Vettels Motorschaden in Korea ist geklärt, allerdings sorgt das bei Motorenlieferant Renault nicht unbedingt für Beruhigung. So stellte sich heraus, dass entgegen erster Annahmen …

Kimi Räikkönen möchte anscheinend zu Renault

Räikkönen will 2011 ein Renault-Cockpit: Boullier …

Hatte er vor wenigen Wochen noch gemeint, seine Zeit in der Formel 1 habe er hinter sich, so hat Kimi Räikkönen anscheinend doch wieder die Lust an der Königsklasse gefunden. Wie Autosport berichtet, hat …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo