Ogier bedauert Abschied von Champion Loeb

, 14.12.2012

Volkswagen-Fahrer Sebastien Ogier wäre 2013 gern gegen Rallye-Rekordchampion Sebastien Loeb angetreten, doch dazu kommt es nur eingeschränkt

Und am Ende gewinnt immer Sebastien Loeb. Aber nicht 2013, denn der Rallye-Rekordchampion in Diensten von Citroen läutet im kommenden Jahr seinen Abschied aus der Rallye-WM (WRC) ein und bestreitet nur noch ausgewählte Veranstaltungen. Sehr zum Leidwesen seines ehemaligen Citroen-Teamkollegen und jetzigen Volkswagen-Piloten Sebastien Ogier, der das entgangene Duell bedauert.

"Schade, dass Sebastien seine Karriere beendet hat. Doch das müssen wir akzeptieren", wird Ogier von 'Autsosport' zitiert. "Er war über so viele Jahre hinweg in dieser Meisterschaft unterwegs. Er hat natürlich alles gewonnen, viele Siege und Titel eingefahren. Vielleicht hat er deshalb ein bisschen die Motivation verloren. Es wäre aber schön gewesen, sich nun auf Augenhöhe mit ihm zu messen."

Dazu wird es - wie schon 2011, als Loeb und Ogier gemeinsam für Citroen fuhren - auch in der nächsten Saison nicht kommen. "Immerhin wird er 2013 noch ein paar Mal dabei sein", meint Ogier und fügt hinzu: "Wir betrachten ihn wie jeden anderen Gegner. Er fährt zwar nicht die komplette Saison, aber wenn wir die Gelegenheit haben, es mit ihm aufzunehmen, dann werden wir das tun."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Jacky Ickx und Carlos Sainz setzen große Erwartungen in den Polo R WRC

Ickx und Sainz prophezeien Volkswagen-Erfolge

Volkswagen wird in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) schnell zu Erfolgen fahren: Das ist zumindest die einhellige Meinung von Jacky Ickx und Carlos Sainz, die allerdings beide wegen Ihrer Verbindungen zu …

And the winner is... Jari-Matti Latvala! Der Finne fährt 2013 mit der Sieben

Ogier und Latvala: Münzwurf entscheidet über Startnummer

Die Vergabe der Startnummern innerhalb eines Rennteams ist beileibe keine Lappalie. Oftmals sagt die Nummernverteilung auch etwas über die Rangfolge innerhalb des Teams aus. So bestand beispielsweise …

Marcus Grönholm wird in Schweden den Polo R WRC fahren

Grönholm testet für Volkswagen in Schweden

Nach der glanzvollen Präsentation des WRC-Programms von Volkswagen am vergangenen Samstag in Monte Carlo ging für die Werksmannschaft gleich die Arbeit weiter. Noch bis zum Mittwoch testet das Team …

Red Bull will der WRC als Promoter neues Leben einhauchen

Mateschitz: "Die WRC hat großes Potenzial"

Nach der Durststrecke im Jahr 2012, die durch die Pleite des bisherigen Vermarkters North One Sport entstanden war, soll es ab 2013 für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wieder aufwärtsgehen. …

Volkswagen hatte die legendäre Rallye Dakar lange Zeit souverän im Griff

Volkswagen im Rallyesport: Eine Erfolgsstory

Mit dem Start in der FIA Rallye-WM (WRC) ab 2013 schreibt Volkswagen seine erfolgreiche Geschichte im Rallyesport fort. Bereits in den 1970er-Jahren begann Volkswagen mit der Entwicklung von Rallyefahrzeugen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo