Solberg: Aller Anfang ist schwer

, 07.08.2012

Petter Solberg erinnert sich an seiner erste Rallye, die chaotisch, aber erfolgreich verlief - Aufschrieb mehr Hemmschuh als Hilfsmittel

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - diese Redewendung trifft offenbar auch für spätere Rallye-Weltmeister zu. Denn acht Jahre vor dem Gewinn des WM-Titels in der Saison 2003, war Petter Solbergs erster Auftritt in einem Rallye-Auto noch wenig meisterlich. "Meine erste Rallye bin ich 1995 in Norwegen gefahren", erinnert sich Solberg im Gespräch mit 'wrc.com'. "Die Frau meines Bruders Henning (Maude, Anm. d. Red.) war meine Beifahrerin, und ehrlich gesagt hatte keiner von uns Ahnung von der Sache", gibt der Ford-Werksfahrer zu.

Schon die Vorbereitung auf seine erste Rallye war alles andere als optimal: "Wir haben das Auto, einen Volvo, am Mittwoch vorher gekauft. Ich musste dann 900 Kilometer am Stück fahren, um rechtzeitig am Start der Rallye zu sein", berichtet Solberg. Doch die Anreise gestaltete sich äußerst schwierig. "Wir hatten fünf Plattfüße und die Servolenkung hat nicht funktioniert. Ich kam um sechs Uhr morgens zu Hause an, habe neue Reifen besorgt, die Servolenkung repariert und habe es gerade noch um neun Uhr zur technischen Abnahme geschafft", sagt der 37-Jährige.

Nun konnte es endlich losgehen, doch wie eigentlich? Der damals blutige Anfänger stand im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Schlauch. "Kurz vor dem Start der Rallye musste ich zugeben, dass ich vom Aufschrieb keine Ahnung hatte. Ich fragte Maude: 'Weißt du, wie man das ansagt?', aber sie hatte auch keine Ahnung", erzählt der Norweger.

Somit war der Aufschrieb auch nur wenig hilfreich. "Nach 100 Metern habe ich sie gebeten, ihn wegzuschmeißen, weil er mich nur eingebremst hat", so Solberg. Die anschließende Vorstellung Solbergs zeigte dann jedoch, dass Ansagen der Beifahrer eindeutig überbewertet werden. "Wir sind am Ende Zweite in dieser Rallye geworden. Der norwegische Meister des Vorjahres hatte an der Rallye teilgenommen, und den haben wir geschlagen", sagt Solberg, der trotz der chaotischen Vorbereitung sein fahrerisches Talent aufblitzen ließ.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Sebastien Loeb dominiert die Rallye-WM schon seit vielen Jahren

Macht Loeb weiter oder hört er auf?

Sebastien Loeb ist der klare Ausnahmekönner im Rallye-Sport. Acht WM-Titel in Folge hat der Franzose bereits in der Tasche und alles läuft auf seinen neunten Titel hinaus. Finnland war sein …

An allen drei Tagen sprach der Frust aus Ford-Pilot Jari-Matti Latvala

Latvala frustriert: "Wir haben den Speed nicht"

Jari-Matti Latvala fuhr sich in Finnland den Leib aus der Seele, um seinen Fans eine Show zu bieten und seine verkorkste Saison wieder auf Kurs zu bringen. Von Beginn an war der Ford-Werkspilot aber nicht …

Zum dritten Mal haben Daniel Elena und Sebastien Loen in Finnland gewonnen

Loeb: "Alles war perfekt"

Die Rallye Finnland ist ganz im Zeichen des Citroen-Stallduells Sebastien Loeb gegen Mikko Hirvonen gestanden. Es gab keine Stallorder und der Finne griff an. Schlussendlich entschied Hirvonen sieben …

Weltmeister Sebastien Loeb hat in Finnland sein großes Talent gezeigt

Loeb feiert dritten Finnland-Sieg

Sebastien Loeb hat einem weiteren Rallye-Klassiker seinen Stempel aufgedrückt und zum dritten Mal die Finnland Rallye gewonnen. Sein Citroen-Teamkollege Mikko Hirvonen hat an den drei Tagen großen …

Sebastien Loeb hat alle Chancen auf seinen dritten Finnland-Sieg

SS12: Loeb führt knapp vor Hirvonen

Der zweite Tag der Rallye Finnland stand ganz im Zeichen des Citroen-Stallduells. Sebastien Loeb musste die Zeiten vorlegen und Mikko Hirvonen jagte den Weltmeister. Es war ein Duell auf Augenhöhe und …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo