Subaru nimmt Punkte auf Sardinien ins Visier: Sehr Hart, weil Sehr Weich

, 13.05.2008

Die Stimmen im Subaru Lager sind vor der Rallye Sardinien eher zurückhaltend, dennoch scheinen gute Platzierungen möglich.

Unterschiedlicher könnte die Gefühlslage im Subaru Lager vor der Rallye Sardinien kaum sein. Chris Atkinson ist nach konstant guten Leistungen in den letzten Rallyes zu einem Geheimfavoriten im Titelkampf aufgestiegen, wohingegen sein Teamkollege Petter Solberg seit Anfang Februar auf weitere Punkte wartet. Die Formkurve des Subaru Teams zeigt trotz der zuletzt schwächeren Rallye in Jordanien weiter nach oben und so hofft insbesondere Petter Solberg endlich wieder auf ein gutes Resultat:

Vor der Rallye Sardinien übt sich der Norweger, der die Rallye 2004 gewann, ein wenig in Durchhalteparolen: "Sardinien ist sehr hart, weil die Oberfläche sehr weich ist und es auf der zweiten Schleife viele Spurrillen gibt. Ich werde hart angreifen, aber es ist niemals eine einfache Rallye, wir werden abwarten müssen. Das Team hat seit Jordanien hart gearbeitet, also hoffe ich, dass wir in der Lage sein werden, uns gut zu schlagen."

Chris Atkinson geht bereits in seine vierte Rallye auf der italienischen Insel. Allerdings kam der Australier bisher nicht über Position zehn hinaus und so setzt er sich auch für die diesjährige Rallye vergleichsweise kleine Ziele: "Auf Sardinien ist es wichtig sauber zu fahren und keine Fehler zu machen, weil die Straßen sehr technisch und eng sind, aber es ist eine Rallye, die ich genieße. Ich hoffe, wir haben eine gute Veranstaltung und sind konkurrenzfähig. Ich denke nicht an ein weiteres Podiumsresultat, wir werden uns auf unsere Geschwindigkeit konzentrieren und soweit oben kämpfen, wie möglich."

Das Subaru Team ist in Sardinien mit Sicherheit nicht der Favorit auf den Sieg. Zu stark waren Citroen und Ford hier in den letzten Jahren und zu groß war der Rückstand in Jordanien. Doch insbesondere Petter Solberg könnte mit dem nötigen Quäntchen Glück durchaus für eine Überraschung gut sein. Auch Chris Atkinson sollte nicht unterschätzt werden, so konnte sich der Australier bisher schließlich bei jeder Rallye in diesem Jahr deutlich gegenüber dem Vorjahr steigern.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Subaru ist bisher der Aufsteiger des Jahres

Subaru und Stobart ? Die Wege trennen sich: …

Im letzten Jahr kämpften Stobart Ford und Subaru bis zur letzten letzten Rallye um den dritten Platz in der WM Wertung. Am Ende hatte Subaru zwar mit sieben Punkten knapp die Nase vorn, doch bei Subaru hielt …

Petter Solberg hofft endlich auf ein gutes Ergebnis.

Vorschau - Subaru: Subaru möchte Momentum nutzen

Unmittelbar nach der Rallye Jordanien wird der Rallye WRC Tross nach Europa weiterziehen, wo die Teams, drei Rallyes in nur fünf Wochen bestreiten werden. Gerade deshalb strebt das Team in Jordanien ein …

Die Performance von Subaru ist richtig gut.

Subaru in Argentinien: Das Glas ist mehr als halbvoll

Nachdem Petter Solberg am Sonntag ausfiel, herrschten lange Gesichter im Subaru Lager. So zeigte nicht zuletzt die Euphorie, die bei dem Norweger nach Position zwei am Samstag herrschte, wie wichtig ihm …

Auf nach Argentinien.

Vorschau - Subaru: Bereit den Aufwärtstrend fortzusetzen

Chris Atkinson war zweifelsohne die positive Überraschung der Rallye Mexiko. Nur die Wenigsten hatten ihm im Vorfeld zugetraut auf Augenhöhe mit Sébastien Loeb und Jari- Matti Latvala um die Positionen auf …

Chris Atkinson könnte der neue Leithammel werden

Subaru in Mexiko: Subaru nach zweitem Platz im Aufwind

Subaru erlebte in Mexiko die beste Rallye seit langer Zeit. Zum ersten Mal seit vielen Monaten gelang es, das Tempo an der Spitze nahezu über die gesamte Rallye mitzugehen. Chris Atkinson hätte auch ohne …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo