Erste McLaren-Pole im GT-Masters

, 10.08.2012

Lokalmatador Philipp Eng sorgt auf dem Red-Bull-Ring für die erste Pole-Position eines McLaren im GT-Masters - Mario Farnbacher am Samstag auf Startplatz eins

Zwei Fahrer freuen sich beim Österreich-Gastspiel des GT-Masters auf dem Red-Bull-Ring über ihre Debüt-Pole-Position in der "Liga der Supersportwagen". Mario Farnbacher stellte den Porsche 911 des Farnbacher-Teams auf den ersten Startplatz für Lauf eins am Samstag. Der Österreicher Philipp Eng (MRS) sorgte bei seinem Heimspiel für die erste Pole-Position des McLaren MP4-12C. Eng startet im zweiten Lauf am Sonntag von Startplatz eins.



Das Qualifying für Lauf eins auf dem Red-Bull-Ring in der Steiermark stand ganz im Zeichen des Porsche 911. Gleich drei Exemplare der deutschen Sportwagenikone kämpften gesteuert von Farnbacher, Robert Renauer (Frogreen) und Christian Engelhart (Schütz) um den ersten Startplatz. Farnbacher setzte die erste Bestzeit, wurde dann aber an der Spitze erst von Renauer und anschließend von Engelhart abgelöst.

Kurz vor Ende des Qualifyings setzte Farnbacher zum Konter an und verdrängte Engelhart wieder vom ersten Startplatz. Engelhart musste sich schließlich auch noch Renauer geschlagen geben und startet am Samstag als Dritter. Einzig die beiden Callaway-Corvette mit Diego Alessi und Andreas Wirth vermochten den schnellen Porsche im Kampf um den besten Startplatz Paroli zu bieten, mussten sich aber mit den Startplätzen vier und fünf zufrieden geben. Florian Stoll (MS) geht im schnellsten Mercedes SLS AMG als Sechster in das erste von zwei Rennen des Wochenendes.



"Wir haben mit der Schlussattacke auf die Pole-Position lange gewartet, denn zu Beginn war die Strecke teilweise noch durch Öl verschmutzt und zum Ende des Qualifyings wurde die Strecke etwas schneller", sagt Farnbacher, der im Team seines Vaters nach einem Markenwechsel erst das zweite Rennwochenende in einem Porsche 911 bestreitet. "Ich möchte für das Rennen am Samstag noch nicht allzu optimistisch sein, aber der Grundstein für ein gutes Ergebnis im Rennen ist schon einmal gelegt."

Eng mit schnellster bisheriger GT-Masters-Qualifyingrunde

Gleich eine doppelte Premiere gab es im zweiten Qualifying für das Rennen am Sonntag: Philipp Eng eroberte seine erste Pole und stellte auch erstmals den neuen McLaren MP4-12C mit dem schnellsten jemals im GT-Masters gefahrenen Rundenschnitt (171,9 km/h) auf die Pole-Position.

"Meine Runde war einfach sehr gut", freut sich Eng. "Eigentlich gibt es immer ein, zwei Stellen, an denen man einen kleinen Fehler gemacht hat, aber diese Runde war einfach perfekt. Mich freut diese Pole-Position für das gesamte Team, das nach einem schwierigen Saisonstart zusammen mit McLaren hart daran gearbeitet hat, damit wir nun ganz vorne stehen", so der Österreicher.

Mit seiner Bestzeit kurz vor Ende des Zeittrainings verwies Eng den Porsche 911 von Nicolas Armindo (Frogreen) und die Corvette des Tabellenzweiten Daniel Keilwitz (Callaway) auf die Startplätze zwei und drei. Der Österreicher Martin Ragginger (Fach Auto Tech) startet im Porsche 911 als Vierter in das Sonntagsrennen. Der ehemalige Formel-1- und DTM-Pilot Heinz Harald Frentzen stellte seine Callaway-Corvette auf den fünften Startplatz.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo