Freies Training: Baumgartner mit gutem Debüt

, 19.10.2013

Stratosphären-Legende Felix Baumgartner verlor im Freien Training in Hockenheim nur rund dreieinhalb Sekunden auf die Spitze im Scirocco-Cup

Die Rennlegenden haben beim Freien Training für das Finale des Volkswagen-Scirocco-R-Cups in Hockenheim eine ganz starke Vorstellung abgeliefert. Der ehemalige Le-Mans-Sieger Eric Helary (47) aus Frankreich landete in 1:58.009 Minuten auf Platz acht, direkt vor der DTM-Legende Manuel Reuter (51), der seine schnellste Runde in 1:58.057 drehte. Die ehemaligen DTM-Champions und Le-Mans-Sieger Laurent Aiello aus Frankreich (44) und Frank Biela (49) komplettierten den starken Auftritt auf den Plätzen elf und zwölf. Das Quartett lag zeitlich nicht einmal zwei Zehntelsekunden auseinander.

Gaststarter Felix Baumgartner war natürlich nicht so schnell wie bei seinem Sprung aus der Stratosphäre, aber sein Speed im Cup-Scirocco war allemal bemerkenswert. Der 44 Jahre alte Österreicher brauchte 2:00.487 Minuten für seine schnellste Runde. Baumgartner feiert nach seinen Jahren als Extremsportler im Volkswagen sein Renndebüt im Motorsport.

Die Bestzeit schaffte in 1:57.070 Minuten Jordan Lee Pepper. Sein südafrikanischer Titelkonkurrent und Tabellenführer Kelvin van der Linde landete auf Platz zwei (1:57.264) vor der schnellen Lady Michelle Gatting (1:57.341) aus Dänemark. Der 17 Jahre junge van der Linde hat vier der bislang acht Saisonrennen gewonnen und führt in der Gesamtwertung des Erdgas-Markenpokals mit 290 Zählern. Der am letzten Rennwochenende in Oschersleben einmal erfolgreiche Däne Kasper H. Jensen folgt mit 247 Zählern vor Jordan Lee Pepper (232). Damit reicht van der Linde bereits ein zwölfter Platz im Finalrennen zum Titelgewinn.

Am Samstag beginnt um 12:00 Uhr das Qualifying mit den Cup-Scirocco. Der letzte Saisonlauf wird um 16:15 Uhr gestartet und im TV live in Sport1 übertragen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Kelvin van der Linde ist Meister im Volkswagen-Scirocco-R-Cup 2013

King of the Ring: Van der Linde neuer Champion

Ausnahmetalent Kelvin van der Linde hat sich standesgemäß mit einem Sieg den Titel im Volkswagen-Scirocco-R-Cup gesichert. Der 17 Jahre jungen Südafrikaner triumphierte im Finalrennen auf dem …

Kelvin van der Linde liegt in der Meisterschaft vor dem Finale in Führung

Scirocco-Qualifying: Tabellenführer van der Linde …

Tabellenführer Kelvin van der Linde startet beim Finalrennen des Volkswagen-Scirocco-R-Cups auf dem Hockenheimring nur aus Position fünf. Der 17 Jahre junge Südafrikaner drehte im Qualifying …

Baumgartner und sein neues Arbeitsgerät: Er schnuppert erste Motorsport-Luft

Overall statt Raumanzug: Stratos-Held Baumgartner im R-Cup

Stratosphären-Springer Felix Baumgartner geht am Wochenende beim Finallauf des Volkswagen Scirocco R-Cup im Rahmen der DTM in Hockenheim an den Start. Der 44-jährige Österreicher absolvierte …

Für den Briten Sean Edwards kam an der Unfallstelle jede Hilfe zu spät

Nach Edwards-Unfall: Pilot Holzheimer erholt sich

Unglückspilot Will Holzheimer wird sich nach Auskunft seiner behandelnden Ärzte von seinen schweren Verletzungen erholen. Der Fahrer des Porsche 996 GT3, auf dessen Beifahrersitz Profipilot Sean …

Auch im kommenden Jahr wird es zehn VLN-Rennen auf der Nordschleife geben

Vorläufige Termine für die VLN-Saison 2014 stehen

Die VLN veröffentlicht in diesem Jahr besonders früh die vorläufigen Termine für die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2014. Der Kalender umfasst wie gewohnt zehn …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo