Sven-Müller-Kolumne: Erst Crash, dann Podium

, 18.08.2014

In seiner neusten Kolumne berichtet Porsche-Junior Sven Müller über ein turbulentes Rennwochenende mit Happy End am Nürburgring

Liebe Motorsport-Freunde, ein spannendes Wochenende auf dem Nürburgring liegt hinter mir. Ich stand am Sonntag als Zweiter auf dem Podium und das war natürlich großartig! Es begann total gut mit dem Qualifying: Startplatz drei für das Samstagsrennen, Startplatz zwei für das Sonntagsrennen. Und das bei 37 Fahrern, die alle unglaublich stark und eng beisammen sind.

Eng wurde es im wahrsten Sinne des Wortes bei mir am Samstag. In der ersten Runde wurde ich unverschuldet in einen Massencrash verwickelt, bei dem sieben Autos ineinander krachten. Mein Rennen war zuende, bevor es richtig angefangen hatte. Mein Junioren-Kollege Alex Riberas, der ebenso wie ich von Porsche gefördert wird, hatte noch mehr Pech, denn sein Fahrzeug war so zerstört, dass er am nächsten Tag nicht fahren konnte. Das gleiche galt auch für meinen amerikanischen Teamkollegen Sean Johnston und ein paar andere Fahrer.

Zum Glück lief am Sonntag nicht alles ganz so wild ab und ich wurde Zweiter. Das war schon mein viertes Podium im Porsche Carrera Cup und ich muss sagen, da bin ich in meinem Rookie-Jahr schon ein bisschen stolz drauf. Zumal ich merke, dass ich immer Spaß mit meinem Porsche 911 GT3 Cup habe. Ich stehe am Start und freue mich auf die Rennen. Einen besseren Job gibt es doch nicht, oder?

Zumal wir als Rennfahrer auch noch viele interessante andere Dinge erleben dürfen. Am Samstag kam ich zum ersten Mal als TV-Kommentator zum Einsatz. Die Journalisten von n-tv hatten mich gefragt, ob ich als Experte beim Formel-3-Rennen am Mikrofon sein könnte. Klar, warum nicht, dachte ich mir. Am Ende waren alle ganz zufrieden und ich konnte aufzeigen, was für verschiedene Karrierewege es im Motorsport gibt. Porsche ist eben einer davon und ich bereue keine Sekunde den Umstieg vom Formel-Auto ins GT-Fahrzeug.

Bei meinem Team Project 1 laufen an einem Rennwochenende auch immer viele Dinge, die ebenfalls für alle wichtig sind. Am Samstagsabend hatten wir zum Beispiel ein Sponsorenessen in der Business Lounge der Deutschen Post. Da saßen wir mit rund 35 Leuten und erzählten ein wenig aus unserem Rennfahrerleben. Natürlich erleben wir viele Sachen, die für andere Menschen nicht zum Alltag gehören. Ich war in diesem Jahr zum Rennfahren schon in Spanien, Monaco, Ungarn, Großbritannien, Österreich und natürlich auf zahlreichen Rennstrecken in ganz Deutschland.

Viele meiner Kollegen übernachten im Hotel, wenn sie an der Rennstrecke sind. Ich mag es allerdings am liebsten, wenn ich im Wohnmobil meiner Eltern schlafe. Auch jetzt am Nürburgring standen wir direkt neben dem alten Fahrerlager und ich war morgens nach fünf Minuten Fußmarsch bei meinem Team. Ich liebe diese Nähe und meine gemütliche Camper-Umgebung. Neulich hat mir jemand erzählt, dass Sebastian Vettel auch immer mit seinen Eltern im Camper geschlafen hat. Das ist doch ein gutes Omen für meinen Traum des professionellen Rennfahrers, oder?

Na ja, warten wir es mal ab. Jetzt geht es mit dem Carrera Cup vom 12. bis 14. September auf dem Lausitzring weiter. Dort findet das siebte von neun Meisterschaftswochenenden statt und ich reise als Vierter der Gesamtwertung an. Drückt mir die Daumen, dass ich mich noch ein wenig verbessern kann.

Bis dahin!

Euer Sven

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Der Opel Manta zählt zu den beliebtesten Autos auf der Nordschleife

100. VLN-Start für den Beckmann-Manta

Standesgemäßer könnte dieses Jubiläum nicht gefeiert werden: Beim Opel 6-Stunden-Ruhr-Pokal-Rennen am 23. August 2014 wird der Manta 16V von Hans-Olaf Beckmann seinen 100. Start in der …

Project-1-Fahrer Philipp Eng gewann den zweiten Lauf in der Eifel

Nürburgring-Sonntag: Eng siegt vor Müller

Der Österreicher Philipp Eng (Project 1) sicherte sich den ersten Platz am Sonntag im Porsche-Carrera-Cup Deutschland. Nach einem spannenden Zweikampf mit seinem Teamkollegen Sven Müller verwies …

Michael Ammermüller setzte sich im Samstagsrennen am

Ammermüller gewinnt turbulentes Rennen

Lechner-Pilot Michael Ammermüller sicherte sich den Sieg im elften Saisonlauf des Porsche-Carrera-Cup Deutschland. Das Rennen am Samstag auf dem Nürburgring verlief allerdings recht turbulent, denn …

Daniel Keilwitz wiederholte seinen Vorjahressieg auf dem Slovakiaring

Corvette besiegt Camaro im Muscle-Car-Duell

GT-Masters-Titelverteidiger Daniel Keilwitz (Callaway) hat auf dem Slovakiaring bei Pressburg eindrucksvoll seine Ambitionen auf die erfolgreiche Titelverteidigung angemeldet. Gemeinsam mit Andreas Wirth …

Die Schubert-Mannschaft feierte im Samstagsrennen einen Doppelerfolg

BMW-Doppelerfolg bei Hitzeschlacht auf dem Slovakiaring

Harte Zweikämpfe und packende Überholmanöver bei heissen 31 Grad: Das GT-Masters meldete sich mit einem spannenden Rennen bei einer Hitzeschlacht auf dem Slovakiaring bei Pressburg aus der …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo