Lada 2014 mit "mindestens zwei Autos" am Start

, 05.10.2013

Das russische Lada-Team könnte sein WTCC-Aufgebot zur Saison 2014 um ein weiteres Fahrzeug ergänzen und mit insgesamt drei Autos vertreten sein

Aus zwei mach' drei: Das russische Lada-Team könnte in der kommenden Saison ein weiteres Auto an den Start bringen. Das hat Teamchef Wiktor Schapowalow bei 'Autosport' bestätigt: "Wir werden mindestens zwei Autos einsetzen", erklärt der Russe. "Wir arbeiten aber auch daran, ein drittes Auto zu haben. Das wäre möglich, obwohl wir für 2014 ein komplett neues Fahrzeug entwickeln."

Dafür habe man bereits gute Grundlagen-Arbeit verrichtet, meint Schapowalow. James Thompson hat beispielsweise schon im Sommer erste Testrunden in einem modifizierten 2013er-Auto gedreht. "Da wurden bereits Lösungen für 2014 ausprobiert", erklärt Schapowalow. "Der komplette Neuwagen wird aber wohl erst im Februar so weit sein." Bis dahin gelte es, noch viel Entwicklungsarbeit zu verrichten.

"Alles läuft parallel", sagt der Lada-Teamchef. "Das Design, die Testarbeit im Windkanal, der Aufbau des Autos - wir machen Fortschritte." Übrigens genau wie in der aktuellen Rennsaison: Thompson hat in den bisher 20 Rennen insgesamt 37 WM-Punkte abgestaubt und wäre just beim Lada-Heimrennen in Russland fast auf das Treppchen gefahren. So erfolgreich war die russische Marke noch nie zuvor.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Im Aufwind: Lada-Fahrer James Thompson will noch in diesem Jahr aufs Treppchen

Lada-Fahrer Thompson denkt schon ans Treppchen

Früher war es eine Überraschung, wenn ein Lada in die Top 10 gefahren ist. Heute ist das russische Team enttäuscht, wenn es mal nicht in der Spitzengruppe zu finden ist. Doch James Thompson …

Der Interims-Lada mit James Thompson bei seinen Testrunden in Magny-Cours

Lada 2014: "Auto wird mehr wie ein Rennauto aussehen"

Auf den ersten Blick sind es die gewohnten Bilder: James Thompson testet einen komplett in Rot gehaltenen Lada Granta in Magny-Cours. Üblicher Fahrer, übliches Auto, übliche Lackierung, …

James Thompson und Lada haben viel vor: Die Entwicklung für 2014 läuft bereits

Lada arbeitet schon am Neuwagen für 2014

Wie genau sich die Zukunft der WTCC darstellt, ist noch immer offen. Denn das neue Reglement, das 2014 in Kraft treten soll, ist nach wie vor nicht veröffentlicht. Und noch haben sich auch keine neuen …

Lada hat mit Platz fünf das bisher beste Ergebnis in der WTCC eingefahren

Lada im Aufwind: "Das Beste kommt erst noch"

Wäre es nicht zum Crash gekommen, Lada könnte jetzt womöglich das erste Podestergebnis in der WTCC bejubeln. Doch auch ohne eine Teilnahme an der Siegerehrung hat sich das russische Team mit …

Mit zwei Autos in Smolensk: Lada überlässt vor dem Moskau-Heimspiel nichts dem Zufall

Vor dem Heimspiel in Moskau: Lada testet in Smolensk

"Wir haben viele Dinge, die wir ausprobieren wollen", sagt Lada-Teamchef Wiktor Schapowalow. Und deshalb ist er mit seiner Mannschaft nach Smolensk gereist, um unmittelbar vor der WTCC-Premiere auf dem …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo