Menu hat "gute Nachrichten"

, 01.03.2013

Der bisherige Chevrolet-Werksfahrer Alain Menu spricht von "guten Nachrichten" und will bereits am Mittwoch seine sportlichen Zukunftspläne vorstellen

Lange war es recht still um Alain Menu. Nun meldet sich der Schweizer via Facebook zu Wort. Und dort schreibt er von "guten Nachrichten", die er seinen Freunden und Fans mitteilen kann. Demnach ist nun klar, wie Menu seine sportliche Karriere fortsetzen wird. "Mein Rennprogramm für 2013 steht fest", schreibt der langjährige WTCC-Pilot. Alles Weitere wolle er auf der Motorshow in Genf erklären.

Am Mittwochnachmittag werde er dort endgültig Licht ins Dunkle bringen und sein Rennprojekt für die neue Saison vorstellen. Um was es sich handelt, ließ Menu erst einmal offen. Er verriet nur so viel: "Vor mir liegt eine aufregende Zeit." Ob in der WTCC, das wird sich zeigen. Zuletzt hatte Menu selbst seine Chancen auf einen Verbleib in der Meisterschaft nämlich als "verschwindend gering" bezeichnet.

Mit 23 Siegen, 53 Podestplätzen, 15 Pole-Positions, 20 schnellsten Rennrunden und 1.091 WM-Punkten aus insgesamt acht Saisons zählt der 49-Jährige zu den erfolgreichsten Fahrern der WTCC. Das vergangene Jahr war übrigens sein bisher bestes in der Meisterschaft: Menu belegte hinter Rob Huff den zweiten Platz in der Fahrer-Gesamtwertung - lediglich zwölf Punkte hinter seinem damaligen Chevrolet-Teamkollegen.

Alle WTCC-Fahrer und -Teams 2013!

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Stefano D'Aste bringt zur Saison 2013 sein eigenes WTCC-Team an den Start

D'Aste gründet eigenes WTCC-Team

Stefano D'Aste versucht es in Eigenregie: Der italienische Rennfahrer fährt nach diversen Saisons bei Proteam-BMW und Wiechers-BMW ab sofort für sein eigenes WTCC-Team. Mit "PB Racing" und dem BMW …

War einmal: Fredy Barth war in Macao 2012 zum vorerst letzten Mal ein SEAT-Fahrer

Barth und SEAT trennen sich

Fredy Barth und SEAT arbeiten nicht mehr länger zusammen. Dies hat der Rennfahrer aus der Schweiz wenige Stunden vor dem Einschreibeschluss zur WTCC-Saison bekanntgegeben. Die Partnerschaft zwischen …

Der amtierende Champion Rob Huff geht 2013 für Münnich an den Start

Münnich holt Weltmeister Huff!

Ein Knaller einen Monat vor dem Saisonstart der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC): Münnich holt Titelverteidiger Rob Huff als Fahrer ins Team. Der 33-jährige Brite hatte 2012 im Chevrolet …

Mit Yvan Muller (li.) und Rob Huff (re.) holte Ray Mallock in der WTCC drei WM-Titel

RML: Das Chevrolet-Aus war "keine Überraschung"

Und wie geht es jetzt weiter? Das ist die Frage, die derzeit viele WTCC-Fans beschäftigt. Und zwar in Bezug auf die aktuellen Weltmeister von RML, die von 2005 bis 2012 als Chevrolet-Werksteam in der …

Unterwegs am Limit: Der BMW 320 TC kam beim Gewicht schon 2012 an die Grenzen

BMW: Das Minimalgewicht erneut als Handicap?

Das Minimalgewicht als Problem. Wieder einmal. Auch in dieser Saison scheinen die BMW-Teams der WTCC nämlich damit zu kämpfen, wie sie ihre Fahrzeuge auf das erlaubte Minimum trimmen können. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo