Renault gibt sich zurückhaltend

, 22.12.2012

"Kein Kommentar" zu den jüngsten Spekulationen: Renault ist sich der Gerüchte um den WTCC-Einstieg bewusst, nimmt aber keine Stellung dazu

"Es gibt Gerüchte. Wir werden das aber nicht kommentieren." Das sind die Worte von Benoit Dupont, dem Technikchef von Renault. Und er gibt sich sehr zurückhaltend, was die mögliche Zukunft seines Unternehmens in der WTCC betrifft. Interesse hat der französische Konzern aber anscheinend sehr wohl: Laut WTCC-Serienchef Marcello Lotti laufen bereits seit einigen Monaten erste Gespräche.

Was Dupont gegenüber 'Autosport' aber nicht als Fingerzeig verstanden wissen will. "Natürlich schauen wir uns überall um. Das tun wir immer", meint der Renault-Technikchef, stellt jedoch klar: "Unser Hauptziel ist und bleibt die Renault-World-Series." Ein zusätzliches Großprogramm wie die WTCC wäre "aufgrund der Ressourcen-Lage" wahrscheinlich schwierig zu stemmen, sagt Dupont.

Der britischen Rennsport-Schmiede RML, die von 2005 bis einschließlich 2012 für die Einsätze des Chevrolet-Werksteams in der WTCC verantwortlich war , werden gute Chancen eingeräumt, ab 2014 mit Renault-Werksunterstützung an den Start zu gehen. Die Saison 2013 wird für RML vermutlich nur ein Übergangsjahr darstellen, in dem zumindest zwei der WM-Autos von 2012 nochmals eingesetzt werden.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Renault könnte zur übernächsten Saison in die WTCC einsteigen - mit RML als Partner

RML flirtet mit Renault

Chevrolet geht, Citroen kommt. Und im Windschatten des französischen Autoherstellers könnte eine weitere Marke aus Frankreich zum WTCC-Starterfeld hinzustoßen: Wie 'Motorsport-Total.com' beim …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo