Wegen Loeb: Auch Solberg zieht es in die WTCC

, 18.01.2013

Den alten Rivalen auf neuem Terrain schlagen: Petter Solberg könnte sich ein WTCC-Projekt vorstellen, wenn er dabei auf Sebastien Loeb treffen würde

Zusammen haben sie zehn WM-Titel. Und bald könnten sie sich erneut in einer Weltmeisterschaft messen: Weil Rallyekönig Sebastien Loeb mit einem Wechsel in die WTCC liebäugelt, könnte es auch seinen Titelvorgänger Petter Solberg in diese Rennserie ziehen. Der norwegische Rennfahrer, der in diesem Jahr keine komplette Saison bestreitet, könnte sich ein Tourenwagen-Engagement vorstellen.

"Es ist die Aussicht, erneut gegen Loeb zu kämpfen, die mich dazu bewegt, darüber nachzudenken", erklärt Solberg, Rallye-Weltmeister von 2003, gegenüber 'Autosport'. Und er gerät ins Schwärmen: "Es wäre fantastisch. Und natürlich wäre es mein Ziel, gegen ihn zu gewinnen." Die WTCC sei aber nur eine der Optionen, die ihm für seine sportliche Zukunft zur Verfügung stünden, meint Solberg.

Zweifelsfrei geklärt ist der WTCC-Einstieg von Loeb übrigens auch noch nicht. Nach wie vor lässt eine offizielle Bekanntgabe seitens Citroen auf sich warten. Rallyekönig Loeb, der zwischen 2004 und 2012 insgesamt neun WM-Titel in Folge gewann, wird jedoch nicht müde, seine Vorfreude auf die WTCC zu bekunden. "Ich will mindestens zwei Jahre dort fahren", hatte Loeb im Dezember 2012 angekündigt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

2013 wird das Starterfeld der WTCC geschlossen mit 1.150 kg Gewicht antreten

Gleiches Minimalgewicht für alle

Die Gewichtsrangliste der WTCC wird vereinfacht. Wie das Tourenwagen-Komitee des Automobil-Weltverbands (FIA) in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, werden 2013 sämtliche Fahrzeuge mit dem …

Mehdi Bennani stand am Hungaroring als Dritter erstmals auf dem WTCC-Podest

Bennani bleibt bei Proteam

"Wir haben Vertrauen in seine Fähigkeiten und sind zuversichtlich, dass er 2013 um einen Platz in den Top 5 der Fahrerwertung kämpfen kann." So umschreibt Proteam-Teamchef Valmiro Presenzini den …

Robb Holland (hier mit Bamboo-Chef) Richard Coleman als WTCC-Stammpilot?

Holland erster US-Stammpilot in der WTCC?

Erst eine Veranstaltung in den Vereinigten Staaten, nun auch ein US-amerikanischer Stammpilot? Schenkt man der jüngsten Meldung des BTCC-Rennstalls von Tony Gilham Glauben, so wird Robb Holland 2013 …

Honda schickt den modifizierten Civic noch in dieser Woche auf die Teststrecke

Testauftakt in Valencia: Honda geht auf die Strecke

Zehn Wochen vor dem Auftakt in Monza startet Honda ganz offiziell in die neue Saison: In Valencia geht das japanisch-italienische Werksteam in dieser Woche zum ersten Mal 2013 auf die Strecke. Die beiden …

WTCC-Serienchef Marcello Lotti zeigt sich zufrieden mit der Rennsaison 2012

Lotti wertet 2012 als Erfolg

Über 1.400 TV-Stunden, ein spannender Titelkampf mit neuem Weltmeister und ein erfolgreiches USA-Debüt: Marcello Lotti ist sehr zufrieden mit der WTCC-Saison 2012. Zu Recht, denn erstmals …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo