Aggressive Expansion: Volkswagen übernimmt Italdesign Giugiaro

, 26.05.2010

Der Volkswagen-Konzern befindet sich auf einem aggressiven Expansionskurs und übernimmt 90,1 Prozent an der berühmte italienischen Design- und Entwicklungsschmiede Italdesign Giugiaro (IDG), einschließlich der Namensrechte und Patente. Die Gesellschaftsanteile werden durch die Audi-Tochtergesellschaft Lamborghini erworben. Die restlichen Anteile behält die Eigentümerfamilie Giugiaro. Über den Preis hüllten sich beide Unternehmen in Schweigen.


Als Schöpfer des VW Golf I legte Giorgetto Giugiaro in den 1970er-Jahren eine neue Grundlage für das Volkswagen-Design", erklärte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen-Aktiengesellschaft. Volkswagen arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich mit IDG zusammen.

Bekannt machten Giugiaro neben dem Golf I auch die Entwürfe für den ersten Passat, den Scirocco, den Audi 80 und den Lamborghini Gallardo. Auch über aktuelle Projekte wie die geplante Volkswagen Up!-Modellfamilie sind Volkswagen und IDG eng miteinander verbunden.



V.l.n.r.: Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender Volkswagen und Giorgetto Giugiaro, Gründer Italdesign Giugiaro

Italdesign soll für den Volkswagen-Konzern einen wichtigen Beitrag bei der weltweiten Wachstumsstrategie 2018 leisten. Der Konzern möchte ab 2018 jährlich 10 Millionen Fahrzeuge verkaufen. Italdesign kann Volkswagen dabei nicht nur beim Design unterstützen, sondern vielmehr mit der Ingenieurssparte und dem Protoypenbau.

Da der Volkswagen-Konzern in den nächsten Jahren eine Vielzahl neuer Modelle plant, kann Italdesign mit seinem Knowhow die inneren Architekturen der neuen Fahrzeuge entwickeln und bis zur Produktionsplanung umsetzen - schließlich gilt Italdesign auch als hochkompetentes Entwicklungszentrum. Heute beschäftigt das 1968 gegründete Unternehmen (IDG) mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro rund 800 Mitarbeiter.

Doch wie sieht die Zukunft von Italdesign Giugiaro aus? Die Italiener entwickelten beispielsweise zusammen mit BMW den neuen Mini. Auch Citroën und Renault gehören zu den engeren Kunden von IDG, die sich womöglich nun mit Aufträgen zurückhalten, da die Konkurrenz in Form von Volkswagen Einblick in den sensiblen technischen Bereich im Entwicklungsstadium erhält. Der Fiat-Konzern gehörte in den letzten Jahren ebenfalls zu den Kunden von IDG.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

26.05.2010

Fragt sich, was sich VW davon verspricht ...

26.05.2010

[QUOTE=BMW Power;97415]Fragt sich, was sich VW davon verspricht ...[/QUOTE] Steht eigentlich im Artikel. ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
Neue Offroad-Identität: Der VW Tiguan von delta4x4

Neue Offroad-Identität: Der VW Tiguan von delta4x4

Manch einer mag den VW Tiguan als unspektakulär und zu massenkompatibel bezeichnen. Der süddeutsche Geländewagen-Spezialist delta4x4 setzte sich daraufhin zur Aufgabe, mit den letzten skeptischen Stimmen …

VW Golf GTI Excessive: Geht der scharfe Golf-Sport in Serie?

VW Golf GTI Excessive: Geht der scharfe Golf-Sport in Serie?

Mit purer Dynamik und in markanter Motorsportoptik stellt sich als Studie der neue VW Golf GTI Excessive vor. Das Konzept zeigt, welch großes, stilistisches Potential im Golf GTI steckt und wie er sich …

VW Eos Exclusive: Mit neuem Luxus in den Sommer

VW Eos Exclusive: Mit neuem Luxus in den Sommer

Jetzt gibt es den offenen VW Eos mit einer neuen Edelausstattung unter dem Label „Volkswagen Exclusive“. Das luxuriöse Cabrio präsentiert sich mit einer zweifarbigen Nappa/Leder-Kombination, eleganten …

VW Tiguan: Mit neuen Motoren und DSG ins Modelljahr 2011

VW Tiguan: Mit neuen Motoren und DSG ins Modelljahr 2011

Mit neuen technischen Highlights fährt der VW Tiguan ins Modelljahr 2011. So wird der kompakte SUV ab Juni 2010 auch mit einem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe und zwei neuen Basismotoren angeboten, welche die …

VW Golf GTI adidas: Die Ikone mit sportlichem Schuhwerk

VW Golf GTI adidas: Die Ikone mit sportlichem Schuhwerk

Der Wörthersee ruft und tausende VW-Anhänger pilgern vom 12. bis 15. Mai 2010 zum berühmten GTI-Treffen. Einer der traditionellen Höhepunkte: Die Enthüllung neuer GTI-Variationen. In diesem Jahr debütiert …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo