Anderson Audi Q7 V12 TDI: Brachialste Power absolut familientauglich

, 06.01.2011


Ein brutaler Kraftprotz mit jeder Menge Power ist der Audi Q7 V12 TDI bereits serienmäßig. Dank Anderson wird der große SUV nun sogar familientauglich und geizt dabei nicht mit optischen wie akustischen Reizen, damit der Nachwuchs direkt vom Autovirus angesteckt wird. Dank einer Leistungssteigerung auf 550 PS dürfte ein vom Autovirus befallenes Kind vor Freude am brachialen Durchzug in seinem Kindersitz laut juchzen und vor Freude in die Hände klatschen, während der Vater nur noch grinst.


Zu den für jedermann sichtbaren Äußerlichkeiten des Anderson Audi Q7 V12 TDI zählt ein Carbon-Paket für die Grillumrandung, den Front- und Heckdiffusor, die Spiegelkappen und die Dachleisten. Die Grillgitter und die Logos lackierten die Macher in glänzendem Schwarz, während die Scheiben ebenso wie die Heckleuchten getönt sind. Auch die Auspuffendstücke bekamen dieses undurchdringlich scheinende Schwarz verpasst.

Für den möglichst ständigen Kontakt zur Fahrbahn sorgt ein Satz schwarz glänzender Felgen mit weißer Umrandung in 10 x 22 Zoll mit einer 295/30er-Bereifung rundum. Hinter den Felgen sind unschwer rot lackierte Bremssättel zu erkennen. Wegen des nicht unerheblichen Gesamtgewichtes bekam der Q7 ein Tieferlegungsmodul, um die Fahrdynamik, wie zum Beispiel in Kurven, zu steigern.

Unter der Motorhaube des Audi Q7 V12 TDI werkelt ein Zwölfzylinder-Diesel mit sechs Litern Hubraum, dem durch spezielle Luftfilter und Software-Optimierungen 10 Prozent mehr Leistung von serienmäßig 500 PS auf jetzt 550 PS an die Hand gegeben wurden. So hat dann auch der Vater am Steuer mehr Spaß.

 

Bereits das serienmäßige Drehmoment von 1.000 Nm Drehmoment im weiten Bereich von 1.750 bis 3.250 U/min verleiht dem großen SUV zusammen mit den starken Pferden die Performance eines Sportwagens. Das mächtige Dickschiff beschleunigt ab Werk in nur 5,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Mit 550 PS dürfte es noch einen Tacken mehr Durchzugskraft geben.


Der Innenraum des Anderson Audi Q7 V12 TDI versprüht ebenfalls uneingeschränkte Exklusivität. Mittels weißer Carbon-Applikationen an den Lüftungsschächten, dem Handbremsgriff, den Schaltwippen, den Armaturenumrandungen und am Lenkrad werden Akzente gesetzt. Der edle Werkstoff kommt ebenfalls im gleichen Farbton an den Türgriffeinlagen, der Schaltkulisse und der Umrandung der Innenraumbeleuchtung am Dachhimmel zum Einsatz.

Kontrastreich entgegengesetzt sind mit schwarzen Carbon-Applikationen die Lüftungsumrandungen, das Lenkrad, der Schalthebel, die Mittelkonsole, die Tacho- und die Radioblende sowie die Zierleisten in den Türen versehen. Das Mobiliar ist teils mit schwarzem Alcantara, teils mit schwarzem Leder bezogen, wobei in Türen und Sitzen weiß abgesetzte Rautennähte für Auflockerung sorgen.

Selbstverständlich veredelte Anderson ebenfalls sogar den Kindersitz exklusiv. Das Design des Kindersitzes orientiert sich dabei an der sportlichen Noblesse des Innenraumes, damit auch die Kleinen direkt in den Genuss von purem Luxus und Performance gelangen. Wie der Zusatz „Family Edition“ des Audi Q7 von Anderson ausdrückt: durchaus familientauglich.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

06.01.2011

Sehr schick und edel. Aber diese Rückleuchten passen nicht!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Audi-News

Starker Kompressor für den neuen Audi A8

Abt hat für den neuen Audi A8 mit V8-Motor und 4,2 Litern Hubraum ein Kompressor-Kit mit modifiziertem Ansaugtakt, Kraftstoff- und Einspritzanlage, kennfeldgesteuertem und wassergekühltem Ladeluftkühler …

Ein schnelles Coupé, das pure Kraft und zugleich Eleganz ausstrahlt, ist der Audi RS5.

Senner Audi RS5: Der neue Ausdruck von Kraft und Performance

Ein schnelles Coupé, das pure Kraft und zugleich Eleganz ausstrahlt, ist der Audi RS5. Der hochdrehende 4.2-Liter-V8 sorgt für mächtig Vortrieb, den Senner mit einer gepfefferten Leistungssteigerung auf …

Im Frühjahr 2011 startet der neue A6 zu Preisen ab 38.500 Euro in den Markt.

Audi A6: Die neue Generation bringt Hightech in die …

Audi legt seinen Erfolgstyp in der Business Class neu auf: Im Frühjahr 2011 startet der neue A6 zu Preisen ab 38.500 Euro in den Markt. Die große Limousine bringt auf allen Technikfeldern innovative Lösungen …

Audi TT GT4: Neuer Rennwagen für den Breitensport mit rund 340 PS.

Audi TT GT4: Neuer Rennwagen für den Breitensport

Im Rahmen des DTM-Rennens im chinesischen Shanghai am 28. November 2010 präsentierte Audi die Studie eines GT4-Fahrzeuges auf Basis des Audi TT. Für den durchzugsstarken Vortrieb des Rennwagens sorgt ein …

Eine reine Fahrmaschine, offen für den extremen Fahrspaß - der Audi TT RS Roadster von Senner.

Senner Audi TT RS: Mehr Power und Carbon für die …

Eine reine Fahrmaschine, offen für den extremen Fahrspaß - der Audi TT RS Roadster ist auf Leistung reduziert. In den Augen von Senner ist das noch nicht radikal und edel genug, so dass der Veredeler aus …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo