Anderson Ferrari 430 Scuderia: Zum mächtigen Stealth Jet avanciert

, 24.10.2010

Leicht, puristisch und leistungsstark - der Ferrari 430 Scuderia zeigt sich in voller Stärke. Um den Spaß ohne Kompromisse zu steigern, nahm Anderson den rassigen Italiener unter seine Fittiche. Dieser Ferrari strotzt vor Kraft und Sportlichkeit; nicht nur optisch, sondern auch durch die Kraft von 575 wild galoppierenden Pferden, die nur darauf warten, mit ihrer unbändigen Power losgelassen zu werden.

Unmissverständlich zeigt der Anderson Ferrari 430 Scuderia bereits äußerlich seinen Anspruch zur sportlichen Spitze: Die aufwendige, seidenmatt-graue Lackierung im „Stealth Look“ erinnert an Jet-Flugzeuge, während der Veredeler die Scuderia-Streifen in glänzendem Schwarz hielt. Eine Tönung von Heckleuchten, Scheiben und Seitenblinker unterstreicht den sportlichen Auftritt des schnellen Ferraris visuell.

Ein Carbon-Exterieur-Paket kommt nicht nur bei Rennwagen zum Einsatz. Für den dynamischen und leichten Antrieb sorgt ein Carbon-Paket, das unter anderem den mächtigen Heckdiffusor, die Außenspiegel und diverse Motorraumabdeckungen umfasst.

Wer die Motorhaube des Anderson Ferrari 430 Scuderia öffnet und die Power anschließend im wahrsten Sinne des Wortes erfährt, wird sich richtig freuen. Der veredelte 430 Scuderia strotzt vor Kraft. Der 4,3 Liter große V8-Motor bekam erst einmal 575 PS eingehaucht - ein Plus von 65 zusätzlichen Pferden gegenüber dem Serien-Scuderia, der ab Werk nur 1.250 Kilogramm auf die Waage bringt.

Um dem starken Triebwerk die gewünschte Leistungssteigerung zu spendieren, verbaut Anderson neben Rennkatalysatoren auch einen Sportluftfilter und die dazu passende Software-Optimierung. Dazu kommt noch eine gewichtreduzierte klappengesteuerte Edelstahlauspuffanlage, deren Lautstärke sich per Fernbedienung in drei Stufen verstellen lässt und gleichzeitig eine Gewichtsersparnis von 24 Kilogramm bringt.

Der Sportwagen will nach der Leistungskur auf die Autobahn oder am besten gleich auf die Rennstrecke. In kniffligen Kurven fühlt sich der Anderson-Scuderia zu Hause. Die Performance-Daten seiner 575-PS-Version gibt Anderson leider nicht an. Zum Vergleich: Das Serien-Modell mit 510 PS spurtet in weniger als 3,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Top-Speed von 319 km/h.

Schwarze dreiteilige Leichtmetallfelgen in 8,5 x 20 Zoll vorne und 12 x 20 Zoll hinten in Verbindung mit Hochleistungsreifen in den Dimensionen 235/30 beziehungsweise 325/25 sollen für beherrschbare Geschwindigkeiten von über 300 km/h sorgen.

Im Innenraum finden sich matt gehaltenes Carbon und feinstes Alcantara-Leder wieder. Wem der gewaltige Tonfall der Sportabgasanlage nicht reicht, kann den Klängen aus einem High-End-Soundsystem lauschen. Diverse Audio-Verstärker, Systemlautsprecher und Subwoofer heben dabei das Innenraum-Ambiente weiter hervor.

5 Kommentare > Kommentar schreiben

24.10.2010

Geiles Teil! Alles richtig gemacht!

24.10.2010

Die Farbe ist super.

25.10.2010

Die Außenfarbe und die Heckleuchten passen nicht zu einem Ferrari :schäm::schäm::schäm:

26.10.2010

Die Heckleuchten sind doch nur ein wenig getönt. :grübeln: Macht z.B. Novitec an F430 und Enzo ständig, und da sieht es auch klasse aus!

26.10.2010

Heckleuchten sehe ich ein, aber die Farbe ist genial. Lamborghini bietet doch auch so eine ähnliche an, die allerdings noch schöner ist.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Novitec Rosso Ferrari 430 Scuderia Edizione 747: Der mächtige Abschied

Novitec Rosso Ferrari 430 Scuderia Edizione 747: Der …

Zum Abschied des Ferrari 430 Scuderia präsentiert Novitec Rosso den Edizione 747. Die neue Evolutionsstufe verleiht dem Leichtbau-Sportwagen atemberaubende 747 PS, während eine matte Sonderlackierung in Gelb …

Ferrari P4/5 by Pininfarina: Ein Traum wird wahr

Ferrari P4/5 by Pininfarina: Ein Traum wird wahr

Der Ferrari Enzo überzeugt mit seiner Technik und zahlreichen Anleihen aus der Formel 1. Doch dieser normalerweise traumhafte Supersportler ist dem US-amerikanischen Multimillionär James Glickenhaus, der ein …

Ferrari 599 GTB China Limited Edition OneOff: Rarität im Porzellan-Look

Ferrari 599 GTB China Limited Edition OneOff: …

Ferrari legt extra für China eine limitierte Sonderedition des 599 GTB Fiorano auf. Als Vorbote der „China Limited Edition“, die weniger als 12 Fahrzeuge umfassen soll, fungiert ein von dem chinesischen …

Hamann Ferrari California: Der geschärfte Italiener

Hamann Ferrari California: Der geschärfte Italiener

Der Ferrari California bereichert als neues Einstiegsmodell das exklusive Angebot des italienischen Sportwagen-Herstellers. Mit kompromissloser Dynamik fand der offene Zweisitzer mit einem Hardtop-Faltdach …

Edo Ferrari Enzo XX Evolution: Das ist der brachiale Straßen-Rennwagen

Edo Ferrari Enzo XX Evolution: Das ist der brachiale …

Der Ferrari Enzo gehört weltweit zu den exklusivsten Automobilen, von dem die Italiener bis Ende 2004 nur 400 Exemplare bauten. Ab Werk leistete der 6,0 Liter große V12-Motor satte 660 PS und 657 Nm …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo