Ferrari 599 GTB China Limited Edition OneOff: Rarität im Porzellan-Look

, 17.10.2010

Ferrari legt extra für China eine limitierte Sonderedition des 599 GTB Fiorano auf. Als Vorbote der „China Limited Edition“, die weniger als 12 Fahrzeuge umfassen soll, fungiert ein von dem chinesischen Künstler Lu Hao kreiertes Unikat im edlen Porzellan-Look, das am 3. November 2009 auf einer Gala in Peking versteigert und von den aufstrebenden Millionären in China schon heiß erwartet wird. Der Erlös fließt einem Förderungsprogramm für chinesische Studenten im Bereich der Fahrzeugtechnik zu.

Das exklusive Unikat nimmt einige Features des Ferrari 599 GTB Fiorano China Limited Edition auf, die durch eine Farbkombination mit dem Rot-Ton „Rosso Fuoco“ und einem silberfarbenen Dach brilliert, während chinesische Design-Elemente den Zwölfzylinder-Sportwagen charakterisieren.

Noch exklusiver erscheint das Einzelwerk vom bekennenden Ferrari-Fahrer Lu Hao, das durch eine spezielle traditionelle Oberflächenbearbeitung besticht, bei der sich der Künstler vom seltenen Ge-Kiln-Porzellan aus der Song-Dynastie der Jahre 960 bis 1279, das heute unbezahlbar ist, inspirieren ließ.

Das Ziel von Lu Hao war es, bei seinem automobilen Meisterstück das Erbe chinesischer Kunst mit modernem italienischen Design zu verbinden. So überzog Lu Hao den Ferrari 599 GTB Fiorano China Limited Edition mit einer jadefarbenen Glasur, die bewusst feinste Risse in unterschiedlichen Tiefen und elegant gesetzte farbliche Akzente aufweist. In China gilt der zersplitterte Jade-Glanz als ein Symbol für die Qualitäten eines wahren Gentlemans.

Porzellan ist eine der markantesten historischen Künste und fand bereits vor Jahrtausenden ihren Weg über die berühmte Seidenstraße von Asien nach Europa. Um diese geschichtliche Verbindung zwischen China und Europa darzustellen, bestickten die Macher das eigens für den Ferrari 599 GTB Fiorano China Limited Edition entworfene Gepäckset mit dem Verlauf der Seidenstraße, die zum wichtigsten Handelsweg zwischen Ost und West avancierte.

Sogar der Startknopf erscheint im Jade-Look mit chinesischen Schriftzeichen die ebenfalls den Drehzahlmesser kennzeichnen. Für den Vortrieb sorgt derweil das bekannte V12-Triebwerk mit 620 PS und einem maximalen Drehmoment von 608 Nm bei 5.600 U/min. Das reicht für den Spurt von 0 auf Tempo 100 in nur 3,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

17.10.2009

Hmm, nicht so mein Ding. Bevorzuge unifarbene Lackierungen, oder gaaaanz dezente zweifarbige. Aber der Drehzahlmesser ist mal originel. Der Rest des Innenraums würd mich interessieren.

06.11.2009

Der Ferrari 599 GTB China Limited Edition OneOff ging an einen unbekanten Bieter aus Shanghai, der für das Unikat 1,2 Millionen Euro zahlte.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Hamann Ferrari California: Der geschärfte Italiener

Hamann Ferrari California: Der geschärfte Italiener

Der Ferrari California bereichert als neues Einstiegsmodell das exklusive Angebot des italienischen Sportwagen-Herstellers. Mit kompromissloser Dynamik fand der offene Zweisitzer mit einem Hardtop-Faltdach …

Edo Ferrari Enzo XX Evolution: Das ist der brachiale Straßen-Rennwagen

Edo Ferrari Enzo XX Evolution: Das ist der brachiale …

Der Ferrari Enzo gehört weltweit zu den exklusivsten Automobilen, von dem die Italiener bis Ende 2004 nur 400 Exemplare bauten. Ab Werk leistete der 6,0 Liter große V12-Motor satte 660 PS und 657 Nm …

Ferrari 599 SA Aperta: Der Roadster für den brutalen Speed-Rausch

Ferrari 599 SA Aperta: Der Roadster für den brutalen …

Offen, elegant und zugleich brutal stark gibt sich der neue Ferrari SA Aperta - die Roadster-Variante des Ferrari 599. Für den schnellen Vortrieb unter freiem Himmel sorgt nicht der Standard-Motor, sondern …

Abarth 695 Tributo Ferrari: Der Fiat 500 mit der Würze von Ferrari

Abarth 695 Tributo Ferrari: Der Fiat 500 mit der …

Die Zusammenarbeit von Abarth und Ferrari trägt weitere Früchte mit dem neuen, streng limitierten Abarth 695 Tributo Ferrari. Das auf dem Abarth 500 basierende Fahrzeug wird von einem 1.4-Liter-Vierzylinder …

Novitec Rosso Ferrari F430 TuNero: Die tiefschwarze Schönheit

Novitec Rosso Ferrari F430 TuNero: Die tiefschwarze …

In einem einzigartigen Projekt stellten sich Ferrari-Tuner Novitec Rosso und die aus dem Motorradbereich bekannte Edelschmiede Walz Hardcore Cycles die Aufgabe, Parallelen zwischen einem Custom Bike und …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo