ATT BMW 335i Cabrio: Der kleine starke Bruder des BMW M3

, 14.11.2010

Wer ein 306 PS starkes BMW 335i Cabrio fährt, dürfte gerne schnell unterwegs sein und die Symbiose aus Leichtigkeit, Wind und Kraft bei offenen Vergnügen genießen. ATT war das noch nicht genug und steigert für 4.130 Euro die Motorleistung des Bi-Turbo-Sechszylinders auf mächtige 362 PS und 526 Nm Drehmoment. Dafür verantwortlich sind neben einem Zusatzsteuergerät die zweiflutige Sportauspuffanlage aus Edelstahl, die ferner für den guten Ton sorgt. Das Ergebnis ist nicht nur eine gesteigerte Performance, sondern auch ein emotionaler Sound, der den Fahrer bei jeder Beschleunigung förmlich mitreißt und das Cabrio-Erlebnis intensiviert.

Es ist zwar nicht die Power des BMW M3 mit 420 PS, doch etwas Muskeln darf auch das ATT BMW 335i Cabrio zeigen. So verbaut der Tuner athletische Kotflügel in M3-Optik mit den originalen Seitenkiemen des großen Bruders. Die Rollneigung in scharf durchfahrenen Kurven reduziert ein neues Fahrwerk, um die sportliche Anmutung weiter zu unterstreichen. Damit werden nicht nur die Fahreigenschaften verbessert, sondern auch das sichere Handling bei schnellen Manövern auf kurvigen Landstraßen und Autobahnen gewährleistet.

Für den Kontakt zum Asphalt sorgen 20 Zoll große ATT-Räder im Design „Le Mans“, das die dynamische Optik des offenen Sportlers weiter schärft. Die Leichtmetallfelgen in 8,5 x 20 Zoll vorne und 10 x 20 Zoll hinten bestückte der Veredeler mit Reifen im Format 245/30 beziehungsweise 285/25.

Die inneren Werte betont ATT auf Wunsch mit exklusiven Interieur-Komponenten aus Carbon, während Aluminium bei Pedalerie und Handbremshebel zum Einsatz kommt. Darüber hinaus gibt es exklusive Sportlenkräder, die aufgepolstert und mit feinsten Leder- und Carbon-Kombinationen für griffigen Fahrspaß sorgen.

4 Kommentare > Kommentar schreiben

14.11.2009

Sieht nicht schlecht aus. Aber wenn ich mich zwischen dem und dem Alpina B3 ( 335i Basis) entscheiden müsste, würde ich eher zum Alpina greifen...

17.11.2009

Ehrfürchtig! Ich liebe es! :cool:

19.11.2009

Ich bin nicht beeindruckt, es scheint überteuert zu sein. :schäm:

19.11.2009

[QUOTE=130tc;70458]Ich bin nicht beeindruckt, es scheint überteuert zu sein. :schäm:[/QUOTE] Schon ma an die Herstellungskosten und an die Einbaukosten gedacht?


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
372 km/h Spitze und 800 PS stark: der G-Power M6 Hurricane RR

G-Power BMW M6 Hurricane RR: Das schnellste …

372 km/h Spitze und 800 PS stark: G-Power verpflanzt sein mächtiges Weltrekord-Triebwerk nun auch im BMW M6, der damit zum schnellsten viersitzigen Coupé der Welt avanciert. Der energische G-Power M6 …

Kräftige Leistungssteigerung für den BMW Z4

Tuning-Newcomer infinitas hat sich der Leidenschaft verschrieben, Veredelungsprogramme für Automobile von BMW zu entwickeln und einzigartige Lifestyle-Fahrzeuge ganz nach den individuellen Wünschen und …

Eine Kooperation mit Steinway veranlasst BMW zur Auflage eines edlen Sondermodells des 7ers.

BMW Individual 7er Steinway & Sons: Edel wie ein Flügel

Eine exklusive Kooperation mit Steinway, dem renommierten Flügel- und Klavierhersteller, veranlasst BMW zur Auflage eines edlen Sondermodells des 7ers. Die in limitierter Stückzahl gefertigte Sonderedition …

Lumma CLR 730 RS: Der BMW M5 mit der Macht von 730 PS

Lumma CLR 730 RS: Der BMW M5 mit der Macht von 730 PS

Auf maximale Power ausgelegt ist der neue Lumma CLR 730 RS auf Basis des BMW M5, an dem ebenfalls der renommierte Performance-Tuner G-Power mitwirkte. Bereits optisch auffallend, verrichten unter der …

Richtig brutal wird der Vortrieb des Mansory BMW X6 M mit 670 PS.

Mansory BMW X6 M: Breit, brutal und mächtig stark

Erst kürzlich nahm Edel-Tuner Mansory erstmals einen BMW unter seine Fittiche. Da darf der BMW X6 M als brachialer Performance-Crossover nicht fehlen. Richtig brutal wird der Vortrieb jetzt mit 670 PS, den …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo