ATT BMW M3 Thunderstorm: Stark wie ein mächtiger Gewittersturm

, 01.12.2010

Wie ein mächtiges Gewitter mit großem Donner zieht das ATT BMW M3 Thunderstorm Cabrio auf. Der Himmel färbt sich mit dem Herankommen düster, doch es ist noch nichts zu sehen. Optisch fallen bei diesem 500 PS starken BMW M3 Cabrio nur einzelne kleine Umbaumaßnahmen auf. Viel mehr legte ATT Wert auf eine kraftvolle und leistungsfähige Motorisierung, die es mit aller Brachialität in sich hat.

Durch die verbaute Kompressor-Technik in Verbindung mit einer Optimierung der Motor-Software, steigt die Leistung des 4,0 Liter großen V8-Triebwerkes von serienmäßigen 420 PS auf satte 500 PS. Darüber hinaus sorgt eine staudruckoptimierte Abgasanlage mit vier 90 Millimeter großen Endrohren dafür, dass der "Thunderstorm“ besser atmen und sein Donnergrollen richtig ankündigen kann.

Die neuen Performance-Daten gab ATT leider nicht an. Doch schon das Serien-Cabrio meistert den Spurt von 0 auf Tempo 100 mit der DKG-Drivelogic in nur 5,1 Sekunden. Dies dürfte das ATT BMW M3 Thunderstorm noch einen Tacken schneller unterwegs sein lassen. Den Preis für den Motorumbau gibt ATT mit 11.749 Euro, inklusive Montage, an.

Um der Mehrleistung gewachsen zu sein, erhält der offene Sportler auch ein Upgrade des Fahrwerks. Ein KW-Gewindefahrwerk der Variante 3 sorgt jetzt für mehr Bodenhaftung auch bei wildesten Ritten. Die voneinander getrennt einstellbaren Parameter der Druck- und Zugstufe ermöglichen ein noch sportlicheres und dynamischeres Fahrverhalten.

Für den Kontakt zum Asphalt sorgen 20 Zoll große ATT-Räder im Design „Le Mans“, das die athletische Optik des BMW M3 Cabrios weiter schärft. Die Leichtmetallfelgen in 8,5 x 20 Zoll vorne und 10 x 20 Zoll hinten bestückte der Veredeler mit Reifen im Format 245/30 beziehungsweise 285/25. Dazu gesellen sich noch 20 Millimeter messende Distanzscheiben an Vorder- und Hinterachse.

Die inneren Werte betont ATT auf Wunsch mit exklusiven Interieur-Komponenten aus Carbon. Alternativ steht Kunden auch ein Innenraum-Paket mit Swarovski-Steinen zur Verfügung.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

01.12.2009

Die Leistungssteigerung ist ganz ok, aber die Felgen passen immer noch nicht zum 3er. Meine Meinung ;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere BMW-News
AC Schnitzer ACS1: BMW 1er avanciert zum scharfen Polizeiauto

AC Schnitzer ACS1: BMW 1er avanciert zum scharfen …

Mit echter Intensität avanciert der AC Schnitzer ACS1 auf Basis des agilen BMW 123d Coupés zum kompakten Polizeiauto. Bereits optisch unverkennbar ein getunter BMW, wären die Ordnungshüter mit diesem …

BMW-Alpina Kalender 2010: Das fesselnde Rennsport-Comeback

BMW-Alpina Kalender 2010: Das fesselnde Rennsport-Comeback

Nach 20 Jahren feierte BMW-Alpina ein eindrucksvolles Rennsport-Comeback mit dem B6 GT3, dessen 4,4 Liter großer V8-Kompressor-Motor satte 530 PS und 725 Nm Drehmoment generiert. Der neue Alpina-Kalender für …

BMW 5er F10: Alle Details und Fotos der neuen 6. Generation

BMW 5er F10: Alle Details und Fotos der neuen 6. Generation

Mit dem längsten Radstand im Segment, einer langen Motorhaube, kurzen Überhängen und einer coupéartigen Dachlinie schickt sich die neue BMW 5er Limousine an, ab März 2010 den Markt der oberen Mittelklasse zu …

AC Schnitzer schickt den neuen BMW 5er Touring F11 mit Spezialteilen in die Kraftkur.

AC Schnitzer BMW 5er Touring F11: Kraftkur für den …

Mit kraftvoller Ästhetik überzeugt die vierte Generation des BMW 5er Tourings (F11) als dynamischer Business-Kombi. Nun schickt AC Schnitzer den Premium-Kombi mit umfangreichen Spezialteilen in die Kraftkur, …

Hamann schärfte die Gene des BMW X5 M und schuf einen echten Allrad-Sportler.

Hamann BMW X5 Flash Evo M: Der 670 PS starke Allrad-Bulle

Der BMW X5 M bringt von Haus aus viele gute Grundlagen mit, um sportlich wahrgenommen zu werden. Hamann schärfte diese Gene nach und schuf einen echten Allrad-Sportler. Sein neuer Name: Hamann Flash Evo M. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo