Eigentlich gibt es den Tri-Turbo nicht in der BMW 3er-Reihe. Doch das hielt BBM Motorsport nicht davon ab, das dreifach aufgeladene M50d-Triebwerk in einen BMW 330d Touring (E91) zu implantieren und nochmals deutlich hochzutunen. Das Ergebnis für den Kombi: 440 PS und ein unglaublich hohes Drehmoment, die im Zusammenspiel bei dem Diesel-Hammer für imposante Spurtwerte sorgen. Dazu kommen einige technische Raffinessen, wie zum Beispiel Komponenten aus dem BMW M3. Der neue Name: BBM BMW 350d 3T Touring.
© Foto: BBM Motorsport
Serienmäßig besitzt der bis 2012 gebaute BMW 330d Touring (E91) nur 245 PS. Dank des M50d-Triebwerkes mit 3,0 Litern Hubraum, drei Turboladern, und 381 PS sowie 740 Nm. Das reichte BBM bei weitem nicht: Per Chiptuning (Software-Optimierung) auf dem hauseigenen Dynojet Leistungsprüfstand stehen dem BBM BMW 350d 3T Touring jetzt 440 PS Leistung und 850 Nm Drehmoment zur Verfügung.
Ein 8-Gang-Sportautomatik-Getriebe bringt die geballte Power nach besten Kräften auf den Asphalt. Und die damit zu erzielenden Fahrdaten brauchen gewiss keinen Vergleich zu scheuen: Von 0 auf 100 km/h vergehen nur 4,9 Sekunden (Serie 6,3 Sekunden). Der Zwischenspurt von 100 auf 200 km/h erfolgt in 9,8 Sekunden. Erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 296 km/h (Serie 250 km/h) endet der Vortrieb.
Die Vorder- und die Hinterachse des BBM BMW 350d 3T Touring stammen vom BMW M3 (E92). Ein Sperrdifferential kommt mit Sperrwerten von 0 bis 100 Prozent daher, die Achsübersetzung beträgt 2.81 zu 1. Die Rad/Reifen-Kombination besteht aus „Z-Performance ZP10“-Felgen in 8,5 x 19 Zoll mit „Michelin Pilot Sport“-Reifen der Größe 225/35 an der Vorderachse und 9,5 x 19 Zoll mit Gummis der Dimension 255/30 hinten.
Um den Fahrspaß in Kurven zu steigern, verbaute BBM ein KW-Gewindefahrwerk in der Clubsport-Variante mit verstellbaren Domlagern. Dazu kommt eine „Stoptech ST60“-Bremsanlage mit sechs Kolben und 380 x 35 Millimeter großen Scheiben vorn, während hinten die ST40-Variante mit vier Kolben und 355 x 32 messenden Scheiben zum Einsatz gelangt. Auch die 2-Rohr-Abgasanlage in BMW 335d-Optik mit einem Aktiv-Soundsystem lässt sich nicht überhören. Bleibt nur noch die Arlon-Folie in „Blau Metallic“ zu erwähnen.
Im Innenraum legte BBM ebenfalls Hand an. So besitzt der BBM BMW 350d 3T Touring das abgeflachte „BMW Performance“-Lenkrad mit Alcantara und Schaltpaddels, die „Recaro Sportster CS“-Sportsitze und den originalen BMW-Tacho des BMW M3 (E92).