Die als MotoGP bekannte Motorrad-Straßen-Weltmeisterschaft gehört zu den spektakulärsten Sportereignissen weltweit. Offizielles Safety Car in der Saison 2011 ist das neue BMW 1er M Coupé, das Ende April 2011 in den Handel kommen wird. Das BMW Safety Car ist ein Unikat, das speziell für diese Rennserie gebaut wurde. Lediglich der 340 PS starke Reihensechszylinder-Motor mit TwinPower-Turbo und der komplette Antriebsstrang stammen noch unverändert vom Serienmodell.
© Foto: BMW
Für den sicheren Ablauf der Trainingsläufe und des Rennens stellt die BMW M GmbH das offizielle Safety Car und eine Fülle an weiteren leistungsstarken Fahrzeugen für das Management-Team von Dorna Sports, dem Organisation Management der MotoGP-Straßen-Weltmeisterschaft, und den IRTA-Offiziellen (International Road Racing Team Association) zur Verfügung.
Das Safety Car ist immer dann gefragt, wenn Unfälle, schlechte Witterung oder andere gefährliche Situationen einen sicheren Rennablauf gefährden. Schnelle Rundenzeiten sind für ein Safety Car ein Muss - das BMW 1er M Coupé eignet sich dazu mit seiner Power und Dynamik bestens. Bereits in der Serie spurtet das 340 PS starke BMW 1er M Coupé in nur 4,9 Sekunden auf Tempo 100.
Zur Gewichtsoptimierung verfügt das BMW Safety Car über eine kohlefaserverstärkte Motorhaube mit zusätzlichen großen Entlüftungsöffnungen sowie über Polykarbonat-Seiten- und -Heckscheiben. Eine spezielle Leichtbau-Rennsportabgasanlage aus Titan spart nicht nur Gewicht, sondern sorgt gleichzeitig auch für ein beeindruckendes Klangerlebnis bei den Zuschauern.
Ergänzend zu der dezenten Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel sorgt jetzt ein verstellbarer Heckflügel für den nötigen Abtrieb. An der aerodynamisch optimierten Frontschürze mit definierter Luftführung, einschließlich Air Curtains, integrierten die Macher beim Safety Car ein zusätzliches Luftleitelement (Splitter) an der Unterseite der Schürze.
© Foto: BMW
Die Fahrwerkstechnik des BMW 1er M Coupés wurde für das Safety Car ebenfalls angepasst. Das Hochleistungsfahrwerk verfügt über ein einstellbares Rennstrecken-Setup. Dazu gehört ein Gewindefahrwerk, bei dem sich die Dämpfer in Zug- und Druckstufe unabhängig voneinander einstellen lassen.
Das BMW SafetyCar rollt auf einer 19-Zoll-Mischbereifung der Dimension 255/35 vorne und 285/30 hinten. Die Fahrzeughöhe ist variabel wählbar und der Sturz an Vorder- und Hinterachse lässt sich - je nach Streckenprofil - ändern. Selbst die schon für höchste Beanspruchung ausgelegte Bremsanlage des BMW 1er M Coupés wird im Safety Car gegen eine Sechskolben-Festsattel-Rennbremsanlage getauscht.
Im Innenraum des BMW Safety Cars herrscht konsequenter Purismus: Ein hinter der B-Säule verschraubter Überrollkäfig, der Verzicht auf die hintere Sitzanlage, zwei Renn-Schalensitze mit 6-Punkt-Gurten, das M-Lenkrad in Alcantara und Feuerlöscher sind im Safety Car Standard.
Als Medical Car kommt in diesem Jahr ein BMW 535i Touring zum Einsatz. Außerdem tragen zwei Safety Bikes, eine BMW S 1000 RR und eine BMW HP2 Sport, zum sicheren Ablauf der Rennwochenenden bei.
Turbine
25.03.2011
Da steht ja Akrapovic auf dem Heck, was hat es denn damit auf sich? Auspuff von Akrapovic? Auch in der Serie?
speedheads
25.03.2011
Serienmäßig gibt es beim BMW 1er M Coupé verchromte Doppelendrohre. Die Titan-Abgasanlage von Akrapovic ist beim Safety Car in Szene gesetzt worden. Magst Du die Titan-Abgasanlage für Deinen künftigen 1er M haben? ;)
Turbine
25.03.2011
[QUOTE=speedheads;143658] Magst Du die Titan-Abgasanlage für Deinen künftigen 1er M haben? ;)[/QUOTE] Auf jeden Fall
ManfredS
29.03.2011
[QUOTE=Turbine;143659]Auf jeden Fall [/QUOTE] Wann kommt er denn der neue, oder gibt es den Schnappi Ersatz vielleicht sogar schon ?
Turbine
29.03.2011
[QUOTE=ManfredS;144332]Wann kommt er denn der neue, oder gibt es den Schnappi Ersatz vielleicht sogar schon ?[/QUOTE] Ursprünglich hieß es mal Ende Mai jetzt sind wir schon bei Juni/Juli. Genaues Lieferdatum gibt es noch nicht. Man darf gespannt sein ... solange fahre ich halt noch den JCW Mini, denn den Schnappi habe ich bereits verkauft!
\\\SnowFreak
02.04.2011
Der Arbeitsplatz meiner Träume! :cool: Designtechnisch hätte man es sicher noch etwas interessanter machen können, aber auch so schon ein hammer Gerät! Und eis steht fest ... Ich bin hier auf Jemanden gewaltig neidisch! :hmpf::evil: