Brabus Ultimate High Voltage: Smart Fortwo unter Hochspannung

, 23.09.2010

Mit dem Brabus Ultimate High Voltage auf Basis des Smart Fortwo erblickt das Concept Car eines Stadtsportwagens mit einem leistungsfähigen Elektroantrieb von Tesla das Licht der Welt. Mit 83 Elektro-PS und einem maximalen Drehmoment von 280 Nm, das sofort ab dem Start verfügbar ist, sprintet der mattgelb lackierte Zweisitzer in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 60 km/h und in 9,8 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 130 km/h begrenzt. Über eine spätere Kleinserienfertigung in limitierter Auflage ist noch nicht entschieden.

Während ein Elektromotor normalerweise über ein wenig aufregendes Motorgeräusch verfügt, ist die fahrfertige Studie von Brabus mit einem Sound-Generator ausgerüstet. Damit kann der Fahrer zwischen dem Motorklang eines amerikanischen V8-Motors, einem reinrassigem Rennwagen-Sound und spacigen Sphärentönen wählen. Das Geräusch wird durch die Bewegungen des Gaspedals reguliert.

Um eine Reichweite von rund 100 Kilometern zu erreichen, ist der Brabus Ultimate High Voltage mit einem unter dem Wagenboden installierten Batterieblock in Lithium-Ionen-Bauweise ausgerüstet. Zur innovativen Technologie gesellt sich der Auftritt einer, inklusive der Tridionzelle, in mattem Hellgelb lackierten Breitversion. Auch die Minimierung des aerodynamischen Auftriebs spielt eine wichtige Rolle.

Der Frontspoiler reduziert bei hohem Tempo den Auftrieb an der Vorderachse. Derweil bilden die modifizierten Seitenschweller einen optisch wie aerodynamisch harmonischen Übergang zwischen den Kotflügelverbreiterungen.

 

Unter den bulligen Widestar-Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten ist Platz für ebenfalls gelb lackierte „Monoblock VI“-Räder von Brabus. Vorne kommen Felgen in 7,0 x 18 Zoll mit Pneus im Format 205/35 zum Einsatz, während hinten Pendants in 8,5 x 18 Zoll mit 235/30er-Reifen für eine optimale Traktion sorgen. Um einen extravaganten Look zu erreichen, besitzen die Räder transparente Plexiglasabdeckungen.

Die größere Spur des verbreiterten Zweitürers trägt genauso zum agilen wie sicheren Fahrverhalten bei wie das höhenverstellbare, speziell auf das neue Fahrzeuggewicht abgestimmte Gewindesportfahrwerk.

Eine bis in den letzten Winkel liebevoll verarbeitete Volllederausstattung umfasst die Sitze, die Türverkleidungen und das Armaturenbrett. Das weiße Leder wird mit feinstem gelbem Faden vernäht. Zum Brabus Ultimate High Voltage zählen ferner spezielle Instrumente für den Elektroantrieb und farblich auf die Außenhaut abgestimmte Blenden und Accessoires im Interieur.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

23.09.2009

Ein Mitarbeiter hat den auf der IAA mal angelassen und der hört sich wirklich gut an .:applaus:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ultima-News
Brabus Ultimate R: Der Smart Fortwo als kleine Renn-Maschine

Brabus Ultimate R: Der Smart Fortwo als kleine Renn-Maschine

Unter dem Motto „Carbon, Racing und Kraft“ kommt der Brabus Ultimate R auf Basis des Smart Fortwo als Coupé und Cabrio. Sein 112 PS starker Dreizylinder-Turbomotor macht den kleinen Stadtsportwagen genauso …

SSC Ultimate Aero TT: 438 km/h Top-Speed im Visier

SSC Ultimate Aero TT: 438 km/h Top-Speed im Visier

Wer die Amerikaner von SSC beim Wettrüsten für das schnellste Serienfahrzeug der Welt abschrieb, wird nun eines Besseren belehrt. Seit dem Jahre 2004 verfolgen wir die Entwicklung des Supersportwagens von …

G-Power X6 Typhoon RS Ultimate V10: BMW X6 M wird über 330 km/h schnell

G-Power X6 Typhoon RS Ultimate V10: BMW X6 M wird …

Neue Superlative auf brachialste Weise: G-Power verhilft dem BMW X6 M zu atemberaubenden 900 PS, die neben einem berauschenden Vortrieb eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h ermöglichen. Sein Name: …

FAB Design Mercedes SL Ultimate: Die starke Leichtigkeit des Seins

FAB Design Mercedes SL Ultimate: Die starke …

Eindrucksvoll, muskulös und athletisch wirkt der FAB Design Mercedes SL Ultimate bereits auf den ersten Blick durch den neuen Widebody-Kit. Von außen meldet der Roadster mit dem versenkbaren Hardtop dabei …

Lancia Thesis Ultima Edizione: Extravagantes Sondermodell krönt das Ende

Lancia Thesis Ultima Edizione: Extravagantes …

Der luxuriöse Lancia Thesis polarisiert mit seinem extravaganten Erscheinungsbild und bietet seinen Insassen gleichzeitig seit dem Jahre 2002 höchsten Komfort und Eleganz. Nun heißt es für den Lancia Thesis …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo