Caterham Seven Lambretta: Hit the road, Union Jack

, 08.07.2010

Caterham rückt mit seiner 2010er-Sonderedition Caterham Seven Lambretta die berühmten britischen Farben Rot-Weiß-Blau ins Rampenlicht, und mit 127 PS unter der Haube heißt es dann im Leichtbau-Roadster: „Hit the road, Union Jack!“ Leistungsgewicht und Agilität eines Caterham Seven Roadsport 125, gepaart mit dem rot-weiß-blau gehaltenen, patriotischen Outfit von Lambretta Clothing in der Londoner Carnaby Street: Dieser Seven ist nicht nur eine Fahrmaschine, sondern weit mehr als seine Artgenossen auch ein echter Hingucker.


Man muss nicht mit „God save the queen“ und Fish & Chips aufgewachsen sein, um auf das geschwungene Union Jack-Styling abzufahren. Wie die Außenlackierung erstrahlt auch der Innenraum komplett in den Farben des britischen Empires: Rot, Weiß und Blau, unter anderem auf Ledersitzen, Armaturenbrett und Fußmatten.

Unter der patriotischen Hülle schlummert pure Caterham-Technik. Für 26.995 Britische Pfund (aktuell circa 32.000 Euro) spurtet der Seven dank 127 Ford-PS in unter 6 Sekunden von 0 auf 60 mph (etwa 97 km/h) - lächerlich geringe 550 Kilogramm Fahrzeuggewicht und das dafür stolze Drehmoment von 163 Nm machen’s möglich.


Der Caterham Seven Lambretta ist sofort lieferbar. Sein Schöpfer, das renommierte Modelabel Lambretta, hatte in der Londoner Carnaby Street offenbar mächtig Spaß an der ungewohnten Herausforderung. Geschäftsführer Rob Harmer: „Ein Auto außen und innen zu gestalten, ist etwas völlig Anderes, als unser Stammgeschäft mit Mode und Accessoires. Eine gemeinsame Philosophie zwischen Caterham und Lambretta machte unsere Zusammenarbeit so spannend.“

Zur Ausstattung des Caterham Seven Lambretta gehören 14-Zoll-Alus, 5-Gang-Getriebe, Heizung und eine Windschutzscheibe. Diese puristische Basis ist so ganz im Geiste von Lotus-Legende und Leichtbau-Papst Colin Chapman, der vor 50 Jahren mit dem Lotus 7 die Basis für heutige Fahrmaschinen wie den Caterham schuf.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Caterham-News
Caterham X330: Dieser Seven ist eine echte Rakete

Caterham X330: Dieser Seven ist eine echte Rakete

Der Lotus Seven stellt das Original der britischen Leichtbausportwagen dar. Im Jahre 1957 auf den Markt gekommen, verkauft Caterham den Seven seit Ende der 1950er-Jahre und erwarb 1973 von Lotus die Rechte, …

Caterham CSR260 Superlight: Leichter und schneller

Caterham CSR260 Superlight: Leichter und schneller

Die puristischen Sportwagen von Caterham sind bekannt für ihr geringes Gewicht. Jetzt legen die Briten vom erfolgreichen Modell CSR260 eine Superlight-Version auf. Der Name sagt es schon, es handelt es sich …

Renner für die Straße: Neuer Caterham Superlight R400

Renner für die Straße: Neuer Caterham Superlight R400

Mit dem neuen Caterham Superlight R400 bringt die britische Schmiede einen Seven auf den Markt, der nur noch 525 kg wiegt. Dem gegenüber stehen satte 210 bhp (213 PS), was mit 2,47 kg/PS dem Leistungsgewicht …

Caterham Superlight R500: Stärker, härter und noch schneller

Caterham Superlight R500: Stärker, härter und noch schneller

Mit dem neuen Caterham Superlight R500 bringen die Briten die minimalistische Philosophie der Leichtbauweise auf einen neuen Level mit noch mehr Power und einem schärferen Handling. Diese Fahrmaschine sollte …

Caterham RST-V8: Ein brutales britisches Geschoss

Caterham RST-V8: Ein brutales britisches Geschoss

Die Sportwagen von Caterham zeichnen sich seit jeher durch extreme Leichtbauweise und eine gehörige Portion Pferdestärken aus, die zu einer atemberaubenden Performance führen. Den neuen Caterham RST-V8 kann …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo