Der neue Jaguar XK kommt 2006 auch als Cabrio

, 01.10.2005

Im September 2005 feierte das Jaguar XK Coupé seine Weltpremiere auf der Frankfurter IAA. Nun gibt Jaguar bekannt, im Frühjahr 2006 zeitgleich mit dem Coupé eine Cabrio-Version des XK auf den Markt zu bringen. Den offenen 2+2-Sitzer, der ebenfalls auf der verwindungssteifen Aluminium-Karosserie basiert, entwickelten die Briten parallel zum Coupé.


Den Antrieb des neuen Jaguar XK übernimmt zunächst eine grundlegend weiter entwickelte Version des bekannten 4,2-Liter-V8-Saugmotors von Jaguar mit 300 PS Leistung, der ein Drehmomentmaximum von 411 Nm bei 4.100 U/min bereitstellt. Während die Höchstgeschwindigkeit des Coupés elektronisch auf 250 km/h begrenzt ist, erlaubt der 4,2-Liter-V8 eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,3 Sekunden.


Das Faltdach des XK Cabrios lässt sich per Knopfdruck in 18 Sekunden öffnen bzw. schließen. Für den Schutz der Passagiere sorgen Überrollbügel, die sich hinter den Kopfstützen verstecken.
{ad}
Die Preise für das Jaguar XK Cabrio sind noch nicht bekannt, sollen aber zwischen 80.000 und 90.000 EUR liegen.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

01.10.2005

Im September 2005 feierte das Jaguar XK Coupé seine Weltpremiere auf der Frankfurter IAA. Nun gibt Jaguar bekannt, im Frühjahr 2006 zeitgleich mit dem Coupé eine Cabrio-Version des XK auf den Markt zu bringen. Den offenen 2+2-Sitzer, der ebenfalls auf der verwindungssteifen Aluminium-Karosserie basiert, entwickelten die Briten parallel zum Coupé.

[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/JaguarXKCabrio1.jpg[/IMG]
Den Antrieb des neuen Jaguar XK übernimmt zunächst eine grundlegend weiter entwickelte Version des bekannten 4,2-Liter-V8-Saugmotors von Jaguar mit 300 PS Leistung, der ein Drehmomentmaximum von 411 Nm bei 4.100 U/min bereitstellt. Während die Höchstgeschwindigkeit des Coupés elektronisch auf 250 km/h begrenzt ist, erlaubt der 4,2-Liter-V8 eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,3 Sekunden.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2005/JaguarXKCabrio2.jpg[/IMG]
Das Faltdach des XK Cabrios lässt sich per Knopfdruck in 18 Sekunden öffnen bzw. schließen. Für den Schutz der Passagiere sorgen Überrollbügel, die sich hinter den Kopfstützen verstecken. {ad} Die Preise für das Jaguar XK Cabrio sind noch nicht bekannt, sollen aber zwischen 80.000 und 90.000 EUR liegen.

31.01.2006

Der neue Jaguar XK wird ab 31. März 2006 zu unverbindlichen Preisempfehlungen ab 81.500 Euro bei den deutschen Jaguar-Vertragshändlern seine Verkaufspremiere feiern.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Jaguar-News

Rassige Weltpremiere: Der neue Jaguar XK

Die Raubkatze ist zurück: Jaguar präsentiert mit dem komplett neu entwickelten XK Coupé auf der Frankfurter Automobilausstellung im September 2005 einen geradezu rassigen Hightech-Sportwagen, der bereits im …

Jaguars neue Modellplatte für 2006 aufgewertet

Mit einer deutlich aufgewerteten Modellpalette geht Jaguar in den Modelljahrgang 2006. Der britische Traditionshersteller konzentriert sich bei seinen Baureihen Jaguar XJ, S-TYPE und X-TYPE vorrangig auf die …

Jaguar XJ nun auch mit Twin-Turbo-Diesel

Für das Modelljahr 2006 erweiterte Jaguar die Modellpalette des Spitzenmodells XJ um eine Dieselversion. Mit der Einführung des 2.7-Liter Twin-Turbo-Dieselmotors für den XJ bietet Jaguar nunmehr für sein …

Jaguar X-Type Estate: Mehr Leistung und neue Optik

Für den Jaguar X-Type Estate, die Kombiversion des kleinsten Jaguars, bietet der Ratinger Tuner J Nothelle nun umfangreiche Veredelungsmaßnahmen an. Das elegante Erscheinungsbild des Briten betont der Tuner …

Exklusive Raubkatze: Jaguar XJ Super V8 Portfolio

Im April 2004 präsentierte Jaguar in New York den luxuriösen XJ mit langem Radstand. Die Autoenthusiasten forderten mehr und Jaguar setzt nun auf der New York Auto Show einen drauf: der Super V8 Portfolio – …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo