Die sportliche Mercedes A-Klasse von Brabus

, 15.09.2010

Pünktlich zum Verkaufsstart bietet Brabus ein exklusives Tuningprogramm für die neue Mercedes A-Klasse: Kraftvolles Motortuning, elegante und effiziente Aerodynamik-Komponenten, Leichtmetallräder in 17 und 18 Zoll Durchmesser, sportlich-komfortable Fahrwerkslösungen, exklusives Interieur.

Sportliche Eleganz prägt das Brabus-Karosserieprogramm für die neue A-Klasse, das nicht nur optische Akzente setzt, sondern auch die Aerodynamik optimiert. Alle Teile werden in Erstausrüstungsqualität aus hochwertigem Pur-R-Rim gefertigt. Den neuen Frontspoiler konzipierte man so, dass er am unteren Teil der Serienschürze fixiert ist. Zusätzlich entwickelten die Designer von Brabus spezielle Scheinwerfereinsätze mit Nebel- und Fernleuchten für den Frontstoßfänger. Neben der verbesserten Ausleuchtung der Fahrbahn verbessern diese Komponenten die aktive Sicherheit durch integrierte Bremskühlkanäle.

Die Schwellerverkleidungen von Brabus beruhigen nicht nur den Strom des Fahrtwindes unter den Türen; der kleine Mercedes wirkt dadurch auch optisch tiefer und länger. Optional lassen sich die Seitenleisten mit integrierten LED-Einstiegsleuchten ordern. Durch Betätigen der Fernbedienung oder Ziehen eines Türgriffs werden vier Lampen auf jeder Seite aktiviert, die den Boden seitlich vom Fahrzeug ausleuchten.

Am Serienstoßfänger montierte man die neue Heckschürze, die darüber hinaus mit einem Sportauspuff von Brabus kombiniert werden kann. Ein dezenter Dachspoiler rundet das Aerodynamik-Konzept für die kleinste Mercedes Modellreihe ab.

Maßgeschneiderte Brabus-Leichtmetallfelgen machen die neue A-Klasse noch faszinierender und bieten ein weitaus agileres Handling. Die Fahrwerksingenieure und Testfahrer des Bottroper Tuners entwickelten für die Modellreihe W/C 169 individuelle Rad/Reifen-Kombinationen in 17 und 18 Zoll Durchmesser. Der Besitzer der neuen Mercedes A-Klasse hat dabei die Wahl zwischen dem markanten Brabus Monoblock IV Fünflochdesign und dem eleganten Monoblock V Speichendesign. Beide Varianten sind wahlweise in den Dimensionen 7,25Jx17 oder 7,25Jx18 erhältlich und werden mit Hochleistungsreifen von Michelin und Pirelli bis zum Format 225/35 ZR 18 gefahren.

Speziell für die Verwendung mit sportlichen Niederquerschnittsreifen entwickelte Brabus die Sportfedern für die Mercedes A-Klasse. Umfangreiche Fahrtests erreichten eine optimale Symbiose aus sportlicherem Handling und optimalem Fahrkomfort. Zusätzlich profitiert auch die Optik von der keilförmigen Tieferlegung um ca. 35 Millimeter vorne und um ca. 25 Millimeter an der Hinterachse.

Ob A 160 CDI, A 180 CDI oder A 200 CDI – Brabus bietet in Kürze für alle Common-Rail-Turbodieselmotoren professionelle Leistungssteigerungen an. Selbstverständlich gelten die CDI-Leistungssteigerungen von Brabus ebenfalls für alle mit Diesel-Partikelfilter ausgerüsteten Fahrzeuge. Die Schadstoffeinstufung nach Euro IV bleibt dabei erhalten. Der Brabus T1 Leistungskit für den Mercedes A 200 Turbo, das Spitzenmodell der neuen A-Klasse, befindet sich bereits in der Entwicklung.

Die komplett aus Edelstahl gefertigte Brabus-Sportauspuffanlage mit zwei Chromendrohren ermöglicht eine optimale Leistungsentfaltung durch reduzierten Abgasgegendruck und einen sportlicheren, aber keineswegs aufdringlichen Motorsound. Alternativ gibt es für verschiedene Modelle eine Sportauspuffblende, die der Heckpartie eine aufregendere Optik verleiht.

Für das Interieur der neuen A-Klasse offeriert Brabus zahlreiche Veredelungsoptionen. Polierte Einstiegsleisten mit beleuchtetem Brabus-Logo gehören genauso zum Programm wie ein ergonomisch geformtes Sportlenkrad, das für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe auch in einer Version mit Schaltwippen hinter dem Lenkrad erhältlich ist.

Matt eloxierte Aluminiumteile wie der Schalthebel, der Handbremsgriff, Pedalauflagen oder die Türverriegelungsstifte komplettieren das Sportprogramm für das Cockpit. Besonders weiches und strapazierfähiges Mastik-Leder und feines Alcantara wird von den Sattlern aus dem Hause Brabus je nach Wunsch in das Cockpit des Besitzers der A-Klasse verarbeitet. Bei Farbe und Design der Polsterung bestehen keine Limits: Die Palette reicht von der Ergänzung der Werkslederausstattung bis zur exklusiven Volllederpolsterung.

Weitere Informationen: www.brabus.com

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Wimmer Mercedes C 63 AMG: Das starke Vitamin C

Wimmer Mercedes C 63 AMG: Das starke Vitamin C

Wimmer RS versteht es, automobile Waffen zu kreieren. Die neueste Hochleistungsvariante hört auf den Namen Mercedes C 63 AMG Dunlop-Performance, der mit einer Top-Speed von 308 km/h (elektronisch abgeregelt) …

Carlsson E CK63 RS: Mercedes E 63 AMG wird zum starken Business-Jet

Carlsson E CK63 RS: Mercedes E 63 AMG wird zum …

Der Mercedes-Benz E 63 AMG ist mit seinen 525 PS und dem luxuriösen Ambiente ein wahrlich sportlicher Geschäftswagen. Für Carlsson ist das allerdings noch nicht genug: Der Veredeler präsentiert daher mit dem …

SLK-Roadster erstmals mit Flügeltüren

Inden Design stellt jetzt erstmals einen Mercedes-Benz SLK 350 / R 171 mit Flügeltüren vor. Mittels eines speziell für den SLK R 171 hergestellten LSD-Scharniers werden die Originaltüren zu Flügeltüren und …

Anderson Mercedes CL 65 AMG Black Edition: Der bitterböse Raubritter

Anderson Mercedes CL 65 AMG Black Edition: Der …

Die Eleganz und Dynamik eines Coupés verbindet der Mercedes CL 65 AMG mit der starken Performance eines Sportwagens, der von einem mächtigen V12-Triebwerk befeuert wird. Anderson aus Düsseldorf ging einen …

Brabus iBusiness: 750 PS mit Apple-Technik in der Mercedes S-Klasse

Brabus iBusiness: 750 PS mit Apple-Technik in der …

Mit dem Brabus iBusiness feiert eine einzigartige Luxuslimousine ihre Weltpremiere. Der 340 km/h schnelle Viersitzer auf Basis des Mercedes S 600 wird von einem 750 PS starken Zwölfzylinder-Motor und einem …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo