Edo Competition: Wie aus einem Aston Martin DB9 ein DBS wurde

, 19.06.2010

Was macht ein Russe, der einen eleganten, fünf Jahre alten Aston Martin DB9 fährt, aber lieber einen aggressiver anmutenden, sportlicher ausgelegten Aston Martin DBS mit noch mehr Power besitzen möchte? Derjenige lässt bei Edo Competition im Münsterland seinen britischen V12-Sportwagen verwandeln: Aus DB9 mach DBS. Und stärker als der Serien-DBS wird er auch.


Den zwei Gentlemen gemein ist der 5,9 Liter große V12-Motor, doch die Verwandlung vom DB9 zum DBS ist dennoch nicht einfach. So bekommt der DB9 Karosserieteile aus Carbon, statt aus Stahl und satte 550 PS statt 456 PS. Damit läuft der verwandelte Aston Martin DB9 jetzt 320 km/h - vorher 300 km/h. Dank der teuflischen Power von Edo Competition, ist der der gewandelte DB9 sogar deutlich schneller als der DBS in der Serie, der nur 307 km/h erreicht.

Mit seinen neuen 20-Zoll-Rädern und den verbreiterten Front- und Heckpartien wirkt der britische Sportwagen muskulöser. Hinzu kommen zahlreiche Luftleitelemente, wie zum Beispiel ein Carbon-Frontspoiler und ein Carbon-Diffusor, die eine überdurchschnittliche Sportlichkeit verkünden und das Handling bei hohen Geschwindigkeiten optimieren.


Eine speziell von Edo Competition für den Aston Martin DB9/DBS entwickelte Sportabgasanlage trägt zur Leistungsausbeute bei. Die Steuerung der staudrucküberwachten Edelstahl-Sportabgasanlage lässt sich programmieren, um die angebrachten 70-Millimeter-Abgasklappen ab dem eingestellten bzw. programmierten Staudruck zu öffnen. Das edle Design des Sportlers bringen die verchromten Endrohre bestens zur Geltung.

 

Um die Sportlichkeit des neu gestalteten DB9 zu betonen, verbaute Eo Competition ein Sportfahrwerk. Die individuelle Verstellbarkeit von Fahrzeughöhe sowie Härte-, Zug- und Druckstufe, Federung und Dämpfung lässt sich dem jeweiligen Fahrstil anpassen. Eine neue Sport-Bremsanlage mit 405 Millimeter großen Bremsscheiben und 6-Kolben-Monobloc-Sattel an der Vorderachse sowie Pendants mit 380-Millimeter-Scheiben und vier Kolben hinten optimieren das Bremsverhalten gegenüber der Serie.


Eine große Herausforderung stellte der neu zu gestaltende Innenraum dar. Ob Armaturenträger, Mittelkonsole, Dachhimmel, Seitenteile oder Sitze, alles wurde mit höchster Präzision bearbeitet. Die verwendeten Materialien und Farben oblagen weitestgehend den individuellen Wünschen des Kunden. In diesem Fall wählte der Russe eine Alcantara/Leder-Ausstattung mit Carbon-Implantaten, welche die Macher mit hochwertigen Metallen kombinierten.


Als Highlight erweist sich die High-End-Musikanlage im Kofferraum. Hier wurde an keiner Stelle gespart, um den neu verbauten hochwertigen Boxen die volle Klangentfaltung zu entlocken. Um diesen Klanggenuss uneingeschränkt genießen zu können, vermag der Fahrer die klappengesteuerte Sportabgasanlage auf dezent leise zu regulieren oder - ganz nach Gusto - mit einem sattem Sound.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

20.06.2010

Geile Sache. Was das gekostet haben muss ...:träller:


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Aston Martin-News
Cargraphic Aston Martin Rapide: Dezente Sportlichkeit in Szene gesetzt

Cargraphic Aston Martin Rapide: Dezente …

Mit dem viertürigen High-Performance-Coupé haucht Aston Rapide einem legendären Modellnamen neues Leben ein. 477 PS, ein Spurt von 0 auf Tempo 100 in nur 5,3 Sekunden und eine Top-Speed von 296 km/h sprechen …

Aston Martin One-77: Die vollendete Enthüllung des neuen Supersportlers

Aston Martin One-77: Die vollendete Enthüllung des …

Endlich präsentiert Aston Martin den neuen Supersportwagen One-77 in vollendeter Fassung, nachdem die Briten das Fahrzeug Stück für Stück enthüllten und jetzt das elegante Interieur zeigen. Keine Frage, der …

Aston Martin Rapide: Renneinsatz beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring

Aston Martin Rapide: Renneinsatz beim …

Der neue Aston Martin Rapide ist imposant und schnell. Doch wer hätte sich das viertürige Performance-Coupé als Rennwagen vorgestellt? Die Briten starten mit dem Rapide beim legendären 24-Stunden-Rennen auf …

Aston Martin DBS UB-2010 Limited Edition: Vom großen Boss kreiert

Aston Martin DBS UB-2010 Limited Edition: Vom großen …

Der Aston Martin DBS besticht nicht nur durch seinen 517 PS starken Motor und einen berauschenden Vortrieb auf eleganteste Weise. Der Gentleman-Sportwagen weiß jetzt auch auf exklusivste Weise als DBS …

Edo Aston Martin DBS: Die britische Schönheit mit teuflischer Power

Edo Aston Martin DBS: Die britische Schönheit mit …

Der Aston Martin DBS ist bereits von Haus aus satt 517 PS stark und stolze 307 km/h schnell. Das zu überbieten, dabei die Eleganz und Formschönheit der „Britisch Beauty“ zu unterstreichen und sportliche …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo