Die Formel 1 hält ihren Einzug in Schulen: „F1 in Schools“ ist ein internationaler, multidisziplinärer Schülerwettbewerb, bei dem Teams mit ihren durch Gaspatronen angetriebenen Formel-1-Autos auf einer 20 Meter langen Rennstrecke gegeneinander antreten. Dabei erreichen die Autos Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h. Unterstützt von Pirelli, darf sich der amtierende Deutsche Meister „Aero GP“ nun auf die Fahrt zur Weltmeisterschaft in Abu Dhabi freuen.
© Foto: Pirelli
Die Autos werden bei der „F1 in Schools“ im Maßstab 1:18 mit Hilfe moderner CAD-Software am Computer konstruiert und auf CNC-Fräsmaschinen aus Balsaholz gefertigt. Zusätzlich fließen Marketing genauso wie die Teamdarstellung in Form eines Portfolios, einer mündlichen Präsentation und eines Infostandes in die Beurteilung ein. Eine internationale Fachjury bewertet die teilnehmenden Teams im Kampf um den Weltmeistertitel, die „Bernie Ecclestone Trophy“, und das damit verbundene Stipendium an der „City University of London“.
Seit über einem Jahr arbeiten die Hamburger Gymnasiasten Katharina Löffler, Jasmo Nickol, Moritz Schmude und Kiawash Jafari bereits an diesem Projekt. Mit dem Titel des Hamburger Vizemeisters und dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft wurden die erfolgreichen Schüler für ihre harte Arbeit belohnt. Zusätzlich gewann „Aero GP“ bei der Deutschen Meisterschaft im Mercedes-Museum in Stuttgart Sonderpreise für das attraktivste Portfolio, den besten Infostand und siegten darüber hinaus im Knock-Out-Rennen.
Am 26. Oktober 2012 geht es für „Aero G“ für 11 Tage nach Abu Dhabi. Die diesjährige Weltmeisterschaft von „F1 in Schools“ findet in der „Ferrari World“ auf Yas Marina Island im Vorfeld des Formel-1-Grand Prix von Abu Dhabi statt. Das deutsche Team wird dabei von prominenten Teampaten wie Nico Hülkenberg (Force India) und RTL-Moderator Kai Ebel unterstützt.
Nico Hülkenberg möchte das Team am letzten Wettkampftag an der Box besuchen und die Siegerehrung mitverfolgen. Pirelli unterstützt dieses außerordentliche Engagement der Schüler und ermöglicht ihnen wertvolle Einblicke hinter die Kulissen des Rennsports.