Als rassige Schönheit mit höchster Leidenschaft zieht der 578 PS starke Ferrari 458 Spider die Blicke auf sich. Doch es finden sich Stimmen des Bedauerns: Gibt es traditionell von außen einen ungetrübten Blick auf die Ferrari V8-Mittelheckmotoren, bleibt diese Ansicht bei besagtem Italo-Renner dem Betrachter leider verwehrt. Doch zum Glück gibt es Antonio Capristo, der mit seinem Team eine Motorabdeckung kreierte, die den vielfach neidischen Blick wieder erlaubt.
© Foto: Jordi Miranda / Capristo
Zweifellos ist Capristo eine wichtige und renommierte Adresse bei der nachträglichen Individualisierung der Fahrzeuge (oder Teilen davon) mit dem „Cavallino Rampante“, dem springenden Pferd als Markenemblem. Die mittig längs eingearbeitete Glasscheibe von Capristo gibt endlich den Blick auf das 4,5 Liter große V8-Grollen-produzierende Triebwerk wieder frei.
Nicht nur aus optischen Gründen, auch wegen der besseren Kühlung besitzt die neue Motorabdeckung aus Carbon mehr Luftschlitze. Das selbstverständlich lackierfähige „Ersatzteil“ kostet 9.800 Euro - recht überschaubare Zahlen für Ferrari-Verhältnisse. Im Unterschied zum Ferrari 458 Coupé verfügt der Spider über ein Metalldach aus Aluminium, das innerhalb von nur 14 Sekunden unter der Motorhaube verschwindet und jetzt endlich die Sicht auf das Triebwerk freigibt.
Dank der Power von 578 PS und 540 Nm Drehmoment bei 6.000 U/min beträgt das Leistungsgewicht des Ferrari 458 Italia Spider nur 2,47 kg/PS. So ausgerüstet, spurtet der schnittige Italiener in unter 3,5 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erzielt eine Top-Speed von über 320 km/h.