Fiat 500 Carbon: Aggressiv und edel zugleich

, 19.11.2011


Carbon sucht man an einem kleinen Cinquecento normalerweise vergebens. Nicht so bei einem Fiat 500 Sport aus dem Hause Mopar. Dann strotzt der kleine Flitzer nur so vor Selbstbewusstsein und Carbon. Die Außenhaut erstrahlt in einem dunklen Azzur-Blau, die Frontscheinwerfer sind schwarz gehalten genauso wie die jetzt 17 Zoll großen Felgen.


Der Fiat 500 Sport hebt sich bereits vom „kleinen Bruder“ durch ein strafferes Fahrwerk, eine athletisch gestylte Front- und Heckpartie, einen größeren Kühlergrill und aerodynamische Veränderungen ab. Dass der Namenszusatz „Carbon“ ernst gemeint ist, wird jetzt unter anderem an den Seitenspiegeln, den Einrahmungen der Nebelleuchten und einer Spoilerlippe, alles aus dem Hightech-Werkstoff gefertigt, klar. An der Heckklappe brachten die US-Amerikaner darüber hinaus einen Dachspoiler aus Carbon an, um den Anpressdruck bei hohem Tempo zu verbessern.

Die Farbwahl des Exterieurs zieht sich beim Fiat 500 Carbon konsequent bis in das Interieur durch. So findet man im Innenraum des kleinen Fiats schwarze Sportledersitze mit azurblauen Ziernähten, die für einen besonderen Kontrast sorgen. Alles, was zuvor in herkömmlichem Chrom glänzte, ersetzte Mopar durch schwarzes Chrom. Sogar die Fußmatten verzierten die Macher mit azurblauer Schrift.

Für den Antrieb sorgt der 1,4 Liter große MultiAir-Motor, der serienmäßig ohne die Modifikationen von Mopar 100 PS leistet und eine Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h erlaubt. Theoretisch: denn in den USA ist schnelleres Fahren meist nicht erlaubt. Für einen kleinen Zwischenspurt an der Ampel legt Mopar allerdings nach und verpasst dem Fiat 500 für ein Leistungsplus einen neuen Luftfilter und eine selbst entworfene Auspuffanlage, die den Sound markant entlässt.

Um die Performance weiter zu verbessern, verbaute Mopar ein neues Fahrwerk, das in Kurven seine gesamten Stärken ausspielen soll. Alles in allem ist dieses Auto ein kleiner Giftzwerg, der mit absoluter Sicherheit eine Menge Spaß bereiten kann.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Fiat-News
An der Front verbauten die Macher u. a. einen größeren Grill, der für eine bessere Kühlung sorgt.

Fiat 500 Titanium: Der Kleine zeigt seine aggressive Seite

Der kleine Fiat 500 zeichnet sich in der Regel weniger durch einen aggressiven Auftritt als vielmehr durch eine sympathisch wirkende runde Form und eine gute Stadttauglichkeit aus. Dies möchte Mopar, der …

Fiat 500 Pink Ribbon: Rosa Akzente für den Kampf

In den USA ist es seit langem Tradition einmal im Jahr den „Breast Cancer Awareness Month“ zu „feiern“. In diesem Monat zeigen sehr viele Menschen durch finanzielle Unterstützung der BCRD (Breast Cancer …

Der Fiat Punto des Modelljahres 2012 besticht durch tiefgreifende Änderungen des Designs.

Fiat Punto 2012: Frischer Style mit neuen Motoren

Anfang 2012 kommt der neu geliftete Fiat Punto in den Handel. Neben tiefgreifenden Änderungen des Karosseriedesigns erweiterten die Italiener insbesondere die Motorenpalette. Hinzu gekommen ist das …

Für eine Familien-Packung Adrenalin steht der Fiat Freemont.

Fiat Freemont AWD: Allrad für die Familien-Packung

Für eine Familien-Packung Adrenalin steht der Fiat Freemont. Jetzt stellen die Italiener eine neue vierradangetriebene Variante der Großraum-Limousine vor. Für den neuen Fiat Freemont AWD, dessen …

Mit der neuen, dritten Modellgeneration wurde der Fiat Panda nun endgültig erwachsen.

Fiat Panda: Die 3. Generation - endgültig erwachsen

Der Fiat Panda provoziert vollkommen neue Ansichten über ein Auto. Wer einen Fiat Panda fährt, macht sich frei von Konventionen und Zwängen. Der neue Fiat Panda - mittlerweile die 3. Generation - feiert …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo