Formel 1: Doppelsieg für Ferrari auf dem Nürburgring

, 31.05.2004

Der Nürburgring war fest in der Hand der Scuderia: Michael Schumacher gewann souverän und Rubens Barrichello machte den Ferrari-Doppelsieg perfekt. Den dritten Platz belegte Jenson Button von BAR-Honda.

Langeweile kam bei diesem Rennen nicht auf. Der mit nur 32,4 Litern Sprit im Tank von der Pole startende Michael Schumacher schoss nach vorne. Auch Schnellstarter Jarno Trulli kam in seinem Renault nicht an den Ferrari heran. Doch dahinter krachte es: Juan Pablo Montoya bremste nach dem Start in der ersten Kurve in seinem BMW-Williams zu spät ab und krachte in den Boliden seines Team-Kollegen Ralf Schumacher. Aus für den Kerpener und Toyota-Pilot Cristiano da Matta, der von dem Crash ebenfalls betroffen war. Montoya beschädigte seine Nase und holte nach dem zusätzlichen Boxen-Stopp dann von Platz 18 auf die 8. Position auf.


Kimi Räikkönen eroberte nach der Startphase in seinem McLaren-Mercedes überraschend die zweite Position, fuhr aber nicht sehr schnell. Davon profitierte Michael Schumacher, der auf diese Weise seinen Vorsprung immer weiter ausbauen konnte. Doch in der 10. Runde verabschiedete sich der Motor von Räikkönen, der damit das Rennen beenden musste. Ebenfalls von einem Motorschaden betroffen war in der 26. Runde der zweite McLaren-Mercedes mit David Coulthard am Steuer, der sich bis zum Ausfall sogar unter die ersten Sechs vorkämpfte.

Aussichten auf den zweiten Platz hatte lange Zeit Takuma Sato im BAR-Honda. Nach dem dritten Boxenstopp in der 44. Runde kam der Japaner hinter Barrichello aus der Boxengasse auf die Strecke zurück. Eine Runde später versuchte Sato spektakulär, in einer Haarnadelkurve innen Ruben Barrichello zu überholen. Das schaffte Sato, beschädigte sich dabei aber seinen Frontflügel. Vom Pech verfolgt, explodierte das Triebwerk zwei Runden nach dem Wechsel der Nase. Davon profitierte sein Team-Kollege Jenson Button, der mit dem dritten Rang die Ehre von BAR-Honda rettete.

Die Ränge 4 und 5 belegten die Renault-Fahrer Jarno Trulli und Fernando Alonso. Große Freude hatten die Teams von Sauber und Jaguar. Giancarlo Fisichella startete von Position 19 und belegte durch eine kluge Taktik am Ende den 6. Platz, Jaguar-Fahrer Mark Webber den 7. Rang.


Wetter: trocken, Sonne, Wolken; 21-22°C Luft, 34-40°C Asphalt, 30-33 % Luftfeuchtigkeit

Die Ergebnisse des GP von Europa in Deutschland:

1. Michael Schumacher (Ferrari) in 1:32:35,101 Stunden
2. Rubens Barrichello (Ferrari) + 17,989 Sekunden
3. Jenson Button (BAR Honda) + 22,533 Sekunden
4. Jarno Trulli (Renault) + 53,673 Sekunden
5. Fernando Alonso (Renault) + 1:00,987 Minuten
6. Giancarlo Fisichella (Sauber Petronas) + 1:13,448 Minuten
7. Mark Webber (Jaguar Cosworth) + 1:16,206 Minuten
8. Juan Pablo Montoya (BMW Williams) 1 Runde zurück
9. Felipe Massa (Sauber Petronas) 1 Runde zurück
10. Nick Heidfeld (Jordan Ford) 1 Runde zurück
11. Olivier Panis (Toyota) 1 Runde zurück
12. Christian Klien (Jaguar Cosworth) 1 Runde zurück
13. Giorgio Pantano (Jordan Ford) 2 Runden zurück
14. Gianmaria Bruni (Minardi Cosworth) 3 Runden zurück
15. Zsolt Baumgartner (Minardi Cosworth) 3 Runden zurück


Ausgeschieden:

Cristiano da Matta (Toyota) in Runde 1
Ralf Schumacher (BMW Williams) in Runde 1
Kimi Räikkönen (McLaren Mercedes) in Runde 10
David Coulthard (McLaren Mercedes) in Runde 26
Takuma Sato (Toyota) in Runde 48


Aktuelle Fahrerwertung nach dem 7. WM-Lauf:*

1. Michael Schumacher (Deutschland) mit 60 Punkten
2. Rubens Barrichello (Brasilien) mit 46 Punkten
3. Jenson Button (England) mit 38 Punkten
4. Jarno Trulli (Italien) mit 36 Punkten
5. Fernando Alonso (Spanien) mit 25 Punkten
6. Juan Pablo Montoya (Kolumbien) mit 24 Punkten
7. Ralf Schumacher (Deutschland) mit 12 Punkten
8. Takuma Sato (Japan) mit 8 Punkten
9. Felipe Massa (Brasilien) mit 5 Punkten
10. Giancarlo Fisichella (Italien) mit 5 Punkten
11. David Coulthard (Schottland) mit 4 Punkten
12. Mark Webber (Australien) mit 3 Punkten
13. Cristiano da Matta (Brasilien) mit 3 Punkten
14. Nick Heidfeld (Deutschland) mit 2 Punkten
15. Kimi Räikkönen (Finnland) mit 1 Punkt
16. Olivier Panis (Frankreich) mit 1 Punkt

[I]* Bei Punktgleichstand werden die Platzierungen der einzelnen WM-Läufen mit bewertet[/I]


Aktuelle Konstrukteurswertung nach dem 7. WM-Lauf:*

1. Ferrari mit 106 Punkten
2. Renault mit 61 Punkten
3. BAR Honda mit 46 Punkten
4. BMW Williams mit 36 Punkten
5. Sauber Petronas mit 10 Punkten
6. McLaren Mercedes mit 5 Punkten
7. Toyota mit 4 Punkten
8. Jaguar Cosworth mit 3 Punkten
9. Jordan Ford mit 2 Punkten

[I]* Bei Punktgleichstand werden die Platzierungen der einzelnen WM-Läufen mit bewertet[/I]

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News

Der Ferrari 360 noch aufregender und sportlicher

Mit dem Ferrari F360 F1 Supersport stellte der Tuner Novitec Rosso letztes Jahr einen Ferrari auf die Räder, der aufgrund seiner hohen Leistungswerte und einer Höchstgeschwindigkeit von 344 km/h …

Formel 1: Ferrari siegt fulminant in Australien

Deutlicher geht es nicht: Nachdem die Ferrari-Konkurrenz so stolz in diese Saison startete und behauptete, die Ära von Ferrari sei zu Ende, der Michelin-Reifen und der BMW-Williams überlegen, verteilten die …

Mercedes und McLaren wollen Ferrari angreifen

Die Verkaufserfolge von Ferrari und seit neuestem auch Lamborghini lassen den Verantwortlichen bei DaimlerChrysler scheinbar keine Ruhe. Recherchen von AUTO ZEITUNG brachten jetzt die Pläne ans Licht, mit …

Gelungene Weltpremiere: Ferrari 612 Scaglietti

Erstmals in seiner Geschichte präsentierte Ferrari ein neues Modell im Rahmne der Detroit Motor Show in den USA: den 612 Scaglietti. Nicht ohne Grund fand die Weltpremiere in den USA statt. Denn vor genau 50 …

Der neue Ferrari 360 GTC

Auf der Bologna Motor Show im Dezember 2003 stellte Ferrari einen neuen Supersportler vor: den 360 GTC. Damit präsentierten die Italiener kurz nach dem Ferrari 575 GTC, der auf der Frankfurter Automesse IAA …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo